Ich habe die Drive Shaft so angebaut damit das ACD Logo zu mir zeigt, ist das richtig?
imho eine gute Option um das heraus zu finden, wäre es die Feder möglichst Locker zu halten,
beide Pedale/inkl. Schlägel bei der Ausrichtung zu beobachten/zu fühlen, wie beim heranführen des Beaters ans Fell.
Das Slavepedal die Tendenz hat, Kräften auszuweichen oder sich aufzukippen.
Je nach Pedal hat man dann unterschiedlichste Möglichkeiten, Wellen inkl. ihrer Beaterhalterungen, und Anflanschungen
in Kombination mit den Kreuzgelenken zu optimieren.
Ohne einen Blick auf die Seite am Slavepedals Anflanschung zu haben fänd ich schwierig zu beurteilen.
Die Befestigungsschraube der Feder-Geometrie, war vorher vorne und hat zu mir gezeigt, nun zeigt der rechte Schraubenkopf zu mir, aber der linke geht zum Schlagfell, dadurch lässt er sich auch schwerer befestigen oder lösen. Vermutlich habe ich das Bauteil falsch montiert?
Lt. Video scheints Richtig, so vorgesehen zu sein.
ACD Spring Geometry Upgrade for Tama & Pearl Pedals (DT #43)
Imho find ichs gerade An Slavepdal- anflanschungsseite aus o. g. Gründen und Möglichkeiten eher suboptimal.
Also schöner wäre es wann slavepedalseitig die Schraube bei der Federaufhängung nach vorne zeigen würde.
imho :wenn ich das gerade richtig überblicke - irrtümer nicht ausgeschlossen.
edit: das mit dem größer wirkendem Radius ( entspr. dann auch Hebel) in Verbindung mit der Federspannung,
leuchtet ein, nicht desto trotz ist es vergleichbar mit einer Übersetzung ähnlich am Fahrrad,
und wie sich schwingende Massen, dann gefühlt auswirken.
ist vermutlich persönlichem Empfinden nach auch unterschiedlich.
l.g.