Klaus Doldinger gestorben

  • Klaus Doldinger ist am Donnerstag im Alter von 89 Jahren gestorben.


    Habe ihn mehrmals live gesehen. Fantastischer Musiker, fantastische Band.


    Schöpfer der "Tatort"-Titelmelodie Klaus Doldinger gestorben
    Klaus Doldinger galt als Deutschlands "König des Jazz". Als Komponist der "Tatort"-Titelmelodie und der Filmmusik von "Das Boot" oder "Die unendliche…
    www.tagesschau.de

  • Eieiei, diese zeitlichen Zufälle!

    Gerade erst vor ein paar Tagen nach gefühlt 35 Jahren die Filmmusik zur "unendlichen Geschichte" aus der Versenkung gezogen.
    Fand ihn vor allem als Komponist und Bandleader überragend.

    Das ist fein beobachtet!

  • Ein Meisterwerk - der Soundtrack zu "Das Boot":


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "Ambition is a dream with a V8 engine" - Elvis Presley

  • Habe ihn 2016 in der Kölner Philharmonie gesehen in einem großartigen Doppelkonzert mit der damals aktuellen Passport Besetzung und der "Classic Besetzung " aus den 80er Jahren.

    Tolle Musik, großartige Musiker und ein fantastischer Bandleader (und Saxofonist).

    Ab und zu setzte er sich einfach an den Bühnenrand und schaute wohlgefällig zu, was "seine Musiker" zauberten. Ein tolles Bild!

    In der Philharmonie gibt es Plätze auf den Balustraden hinter der Bühne und Curt Cress während des Spielens über die Schulter schauen zu können war für mich noch zusätzlich ein besonderes Erlebnis.

    Ein unvergesslicher Abend!


    R.I.P.

  • Schade, ein großartiger Musiker, aber die Erde dreht sich.

    Auch ein schönes Beispiel welche Macht Klänge haben können.

    Ohne Klaus Doldinger wäre "Das Boot" einfach nur ein sehr, sehr guter Film.

    Mit seiner Musik ist er episch(für mich).

    Ich bin nicht intolerant, ich hasse jeden!

  • Schade ein wirklich Großer Verlust für die Musikwelt. :(

    Mich begeisterte 1978 das Album ATARAXIA in Jungen Jahren sehr (ziemlich abwechslungsreich).

    wie viele(s) Andere auch heute noch.

    Part 1 & 2 des Albums passen irgendwie gerade zur Stimmung.


    Sein Saxophonspiel einzigartig, wie auch schon gesagt die Brillianz zu Melodien.

    ich höre immer du musst, du brauchst.....ist "modern", "out", "in", "trendy" und so....
    ich mach`s wie`s mir passt, schei.. auf die Säue, die laufend sinnbefreit durch
    die Dörfer getrieben werden.



Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!