Hmmmmmm....also rechts neben der Snare ist noch ein 12er Mini-China, das macht dann fünf. Außerdem verlange ich, dass das 28er China doppelt zählt. 🤣🤣🤣
Die Konfiguration mit dem 20er China darunter ist recht lustig.
Das 20er klingt wie ein Blitzeinschlag, geht man dann aufs 28er, kriegt man den Eindruck, ein Hurricane der eine ganze Insel wegfegt, würde losgehen!
Das scheint die Bottleneck bisher zu sein....das Schreiben der aufgenommenen Daten auf die interne drehende Festplatte...da hat Cubase schon mehrfach Faxen gemacht.
SSD benutzen.
Die Grundkonfiguration meines Recording-Rechners ist von 2008 (zwischenzeitig aufgestockt) und das Windows 10 läuft da mit einer S-ATA3 SSD (Board-seitig sogar nur an S-ATA2) fast genau so flüssig wie Windows 11 auf meinem Rechner von 2019 mit M.2 SSD (PCI-E).
Festplatten waren schon immer der Flaschenhals Nr. 1. Besonders mit wenig RAM und entsprechend genutzter Auslagerungsdatei.
Aber ich will mal nicht weiter klugsch...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!