Beiträge von danyvet

    Meine Vermutungen zu E-Drums sind übrigens:


    28-B Der Philipp

    26-A sickfalloutkid

    28-H Propeller

    ich hab nur 1 als "edrum?" notiert, das war 26-A. Die anderen beiden waren mir wohl nicht auffällig genug, bzw. hab ich nicht bei jedem Beitrag drüber nachgedacht, ob es edrum sein könnte. Aber bei 26-A sprang mir der Gedanke förmlich ins Ohr.


    Und zweitens, um das ganz schnell aufzuklären: Nein, zumindest bei meinem Beitrag kamen keine E-Drums zum Einsatz. Klingt es denn wirklich so "processed"? ;)

    uff, da bin ich aber froh, dass du kein edrum verwendet hast, ich hätte ungern 10 Punkte an ein edrum vergeben ;)



    Aber zunächst mal herzlichen Glückwunsch zum erneuten Sieg, Marius, und Gratulation auch an die Stockerlplätze 8) :thumbup:


    Und weil ich schon mal am schreiben bin, fang ich gleich an mit meinen Notizen zu den einzelnen Beiträgen.

    Ich hab mir nur das für mich auffälligste notiert, was ich hervorheben wollte, und um mich selbst dran zu erinnern. Wenn also nicht "songdientlich" dort steht, heißt es nicht, dass es das nicht war ;)


    13-A: leicht overplayed (aber nur ganz leicht), sonst ist mir zu diesem Beitrag nix spezielles eingefallen :D hat mir aber offenbar ganz gut gefallen, denn ich hab 9 Punkte vergeben.


    17-A: schleppt ein biiissi, in manchen Teilen super zum Song passend, in anderen wieder weniger


    17-B: ziemlich overplayed, besonders im intro, cooler Teil A mit Flams (das ist für mich der "Vers", also der Teil nach dem Intro-Refrain), beachtliche rolls (show-off)


    20-B: Nils? (-> steht auf meinem Notizzettel) :D also der war am snaresound erkennbar :D Teil B cool mit flams (das ist der 4-taktige Teil, der im Teil A eingeschoben ist), sehr songdienlich, cooler "Latinogroove" im Refrain, manche Übergänge wirken aber ein biiiisssi gehetzt (Timing)


    24-A: Anfang (Intro-Refrain) eher basic, aber songdienlich, steigert sich gegen Ende, cooler Teil B mit Toms (allerdings kleiner Verspieler? ghostnotes und Bell auffällig, Fill vorm letzten Refrain für meinen Geschmack zu früh


    25-A: Anfang basic, aber gutes timing, songdienlich, die unterschiedlichen Teile gut getrennt mit Bell, Hihat, open HH, Ride usw.


    25-B: up-Beat ("disco") Hihat in Teil B coole Idee, sehr songdienlich, dabei aber nicht fad, cooles outro

    (dass du noch mehr spielst als man hört, hab ich erst im Video gesehen)


    26-A: Intro zu leise (Toms? oder nur Kick + HH? schwer zu hören), edrum? die "e" auf der HH passt gut zum Groove (haben aber eh einige gemacht, war offenbar aber hier für mich einer der Punkte, die mir auffielen), Refrain-Groove (bumbumtschak) nicht soooo passend


    27-A: Beckeneinsatz fällt auf ;) am Ende gute Steigerung, songdienlich, Kick zu leise im Mix


    28-A: HH Intro cool, perkussiver Teil B ("anders"), songdienlich


    28-B: cooles Intro (klingt "mächtig"), basic bumtschak mit "heavy sound" (viel Hall, gibt dem ganzen einen "Metallica-Charakter"), cooles triolisches Fill am Ende von Refrain zum Teil A übergehend, Teil B passt nicht zum Rest (obwohl deutlich abgehoben, aber vom Charakter her würde es vielleicht bei anderen Beiträgen passen, bei diesem hier passts für mein Gefühl nicht), Outro eskaliert in Beckenklang (sehr hard-rockig)


    28-C: Fill vom Intro in 1. Vers (Teil A) super zur Gitarre passend, Teil B auch super passend, snaresound auffällig, klingt sehr "hohl" (tiefe Metall-snare?), 2. Teil B nicht ganz so geglückt, letztes Outro fast zu früh aufgehört und dann unsicher geklungen, ob wirklich zu Ende


    28-C: sehr cooler Auftakt, Teil A sehr basic, die Teile wirken nicht sehr harmonisch zusammenpassend (so wie das playalong selbst, wahllos zusammengeflickte Teile), das wurde bei anderen besser umgesetzt


    28-E: Intro erinnert ein bissl an Paradise City (Flams und Sound), Kick sauber und viele Noten, gut passend, songdienlich, dabei nicht fad oder basic, 2. Teil B nicht ganz soooo toll, Steigerung durch Doublebass outro super


    28-F: schlechtes Timing, spätestens ab Teil A fällt es komplett auseinander, unpassender Groove (oder klingt es nur wegen timing so unpassend?), Teil B geht halbwegs ok, ebenso Refrain, kaum fills an den Übergängen, hihat-triolen (?) zwischendurch cool aber unpassend, ab der Hälfte wird das timing besser (hat der drummer sich oder Klick/playalong schlecht gehört?)


    28-G: Hihat recht laut (tick tick tick), ziemlich basic insgesamt, aber songdienlich, timing schleppt etwas, könnte mein Beitrag sein :D


    28-H: Intro cool (hihat, kick, toms?), Im teil B China (?) passt gut, songdienlich, Bell im Refrain passt super, tolle fills, aber dabei nicht overplayed, coole rolls im outro, Steigerung durch doublebass in letzter Phrase (?)

    gevotet!
    Ich bin schon soooo gespannt, wer wer ist! Ich hab 2 Favoriten, denen hab ich je 10 Punkte gegeben, mein Schlusslicht hat noch 4 Punkte ergattern können. Ich bin heute sehr milde :D die meisten haben 8 oder 9 Punkte bekommen. Verdientermaßen.
    Na, alle haben sich einige Punkte verdient, sogar der schlechteste Beitrag, weil der nicht durchgehend so schlecht ist, dass er noch weniger verdient hat.

    Ich hab mir wieder zu jedem Notizen gemacht, die ich nach Ende des Votings auch gerne hier aufschreibe :)
    Auch wenn ich selbst nix abgegben hab, mir macht das voten trotzdem Spaß und ich kanns kaum erwarten die Endwertung zu sehen.

    Danke, Marius, ans Organisieren!! Ich hoffe, ich schaffe es nächstes Mal wieder was abzugeben. Blöder Akku :(

    Ich weiß es, aber ich finde es nicht gut zu wissen, weil dann kann man eventuell gebiased werden, wenn man weiß, wer wann abgegeben hat 😅

    Hat jedenfalls keine Relevanz fürs Voting und sagt nix über Qualität, Skills oder sonst was aus 😉

    Sieh es einfach als anonyme Kennzeichnung der Beiträge ☺️

    Von mir gibt’s diesmal leider auch nix. Irgendwie sollte es wohl nicht sein. Ich bin heute extra früher zur Probe gefahren um es vorher aufzunehmen. Und dann war der Akku vom iPad leer, als ich mich ans Set setze und beginnen wollte… der hatte vorgestern noch um die 50%, als ich es nach dem üben daheim abgedreht hatte und bis heute in Proberaum nicht wieder benutzt hatte. So ein Mist 😒☹️

    Aber natürlich mach ich auch beim Voting mit und bin gespannt auf eure Beiträge

    Schade, bei mir scheitert es wohl an der Technik. Der Track gefällt mir deutlich besser als der letzte und ich hätte auch ein paar Ideen. Aber insbesondere die Bedienung der DAW macht mir noch Schwierigkeiten, die zu überwinden ich zur Zeit nicht die Muße habe.


    Schade, bei mir scheitert es wohl an der Technik. Der Track gefällt mir deutlich besser als der letzte und ich hätte auch ein paar Ideen. Aber insbesondere die Bedienung der DAW macht mir noch Schwierigkeiten, die zu überwinden ich zur Zeit nicht die Muße habe.

    Ein bisschen geht es mir auch so. Wobei ich grundsätzlich weiß, wie alles geht. Aber mir ist der Aufwand einfach einen Ticken zu hoch, weil die Technik nicht immer am Set ist. Kann mich dazu kaum motivieren, das Schlagzeug zu mikrofonieren, alles einzurichten, auszusteuern, abzumischen. Bis ich aufnehmen kann, vergehen da eins bis zwei Stunden. Echt keine Lust. Deshalb hab ich bei der letzten Challenge nicht mitgemacht.
    Hab mir jetzt für 30€ in den Kleinanzeigen ein Behringer Interface gekauft und schließe das an mein IPad an und nehme mit 2 Mikros mit Garage-Band auf. Das ist wirklich, wirklich einfach in der Bedienung und Einrichtung. Keine 10 Minuten für den Aufbau und die Einrichtung.
    So hatte ich jetzt echt Spaß mit der Challenge.


    Aber wieso DAW? das ist zwar nett, weil man dann besseren sound machen kann, aber im grunde würde es auch reichen mit dem handy eine aufnahme zu machen, oder mit einem field recorder, oder sonst wie simpel.

    Ich wollte heute aufnehmen, aber die Probe ist abgesagt, und nur wegen der Challenge fahr ich nicht in die Stadt. Am Donnerstag hab ich dann Probe mit der anderem Band und werde da schauen, ob ich da schnell was hinkrieg. Allerdings gibts einen Teil bei dem Song, wo mir nix gescheites einfällt. For den letzten Platz wird’s aber reichen 😄

    Dass du den wieder mal toll getrommelt hast, brauch ich nicht zu erwähnen.

    Ich liebe diesen Song! Grohl hat halt echt schon extrem viele gute und wirklich eigene drumparts erschaffen, der weiß einfach, wie man als drummer den Song aufwertet. Obwohl viele dieser Songs ja auch schon was besonderes haben, wenn man das Schlagzeug weglässt.

    Die treibenden Songs kommen deinem spielstil auch sehr entgegen. Würde mich mal echt interessieren, wie so ein riiiichtig schwerer laid-back Song bei dir klingt 😃 Ich stell mir gerade vor, wie du mit der Geduld kämpfst, wenn du schleppend spielen solltest 😅

    Was gitarristen alles geil finden 🤔 🫣 für meinen geschmack sehen solche Dinger kacke aus.

    Anus 🤣🤣🤣🤣🤣 made my day! Joerch, sag deinem gitarristen, er hat wohl einen analfetisch 🤭🤭🤭 SCNR 😂😅🤣

    Ei Sack… irgendein Isaac? Das dritte kann ich nicht erkennen, sieht aus wie ein vergrößerter Fussel oder auch ein Klumpen eingefrorenes gehäckseltes Gemüse

    Ich hab noch eine Variante vergessen, die ich aber schon länger nicht mehr verwendet hab: frage einen erfahrenen Drummerfreund „Duhuuu, könntest du bitte mal reinhören in den 3. Refrain von dem Song da, was der Drummer da im Fill in Takt 8 spielt? Und könntest mir das vielleicht ausnotieren? 😬😇

    😅


    Edith wollte noch anmerken, dass diese Variante meist nicht von mir umgesetzt wurde, weil das, was mir der Kollege dann notiert hatte, zwar vermutlich dem Original entsprach oder sehr nahe kam, mangels skills von mir aber nur mit seeeeeehr viel und lang oben wackelig umgesetzt werden konnte. Also spiel ich dann meist doch nur das, was ich kann und was im Grunde aber zum Song passt 😇

    Rockabilly, Psychobilly, Punkabilly

    Punkabilly brachte mich ja de facto zum Schlagzeug spielen ☺️

    Es gibt auch noch Gothabilly und Horrorbilly.

    Hab schon einige diverse billy-Bands live gesehen, die hier gefielen mir sehr gut

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich lerne Songs meist so, dass ich erst mal schaue ob es Noten im Netz gibt. Und/oder drum-Covers auf YouTube. Oft sind letztere aber Interpretationen des YouTube-drummers und nicht mehr so wie das Original. Aber zumindest kann ich mir dann ein paar Teile abschauen, manchmal.

    Wenn nix von den beiden Quellen vorhanden ist (was bei den Songs meiner Coverband oft der Fall war), dann versuche ich mir die Drums aus dem Original rauszuhören, oder ich schaue ob es live-Versionen auf YouTube gibt, wo der Drummer ab und an mal im Bild ist, was bei Songs aus den 70ern selten der Fall ist, da sieht man oft nur den Kopf des Sängers oder die rechte Hand des Gitarristen 🤦‍♀️

    Oft sind auch die Songs so abgemischt, dass man fast nur Gesang und Gitarre hört und die kick zb gar nicht. Dann hilft mir nur mehr, mich an unserem bassisten zu orientieren und meine eigene Interpretation am Schlagzeug zu spielen. Moises o.ä. benutze ich für solche Zwecke gar nicht, das ist mir zu viel Aufwand. (Vermutlich ist es gar nicht viel Aufwand, wenn man sich mal damit beschäftigt hat, aber das alleine ist mir schon zu viel Aufwand 😅)

    Drumless Tracks gibts für die Songs, die ich brauche, auch ned. Hatte ich für ein paar wenige Songs erst, die ich lernen musste/wollte. Und hab ich auch nur deswegen verwendet, weil ich da mit ein paar anderen Schlagzeugerinnen ein gemeinschaftsprojekt hatte.

    ich kenn das original nicht, aber eine ansage zu machen "Habe versucht es nahe am Original zu spielen. Den originalen Drumtrack spielt Virgil Donati." mit nickname masterdrummer, das ist schon eine nummer. ok, ist glaub ich gerechtfertigt. kann ich gar nicht beurteilen, ist weit über meinem niveau :)

    ist das, was vor 0:26 passiert, auch alles 6/8? ich kann das nicht raushören, aber wenn ich genauso zähle wie nach 0:26, dann kommt die snare auch immer auf der 4. hört sich aber vom groove her so gar nicht nach üblichem 6/8 an. help? :D