Na wenn die Snare nicht einfach nur plopp macht ???
Beiträge von nd.m
-
-
Eindeutig Johnier Stanier!
Was der für trickreiche, dabei aber immer nur dem Song dienende Grooves mit Helmet gespielt hat, bleibt (für mich!) unerreicht. In anderen Bands durfte er sein Können aber leider immer nur weniger gut zeigen. Page Hamilton hat ihm wohl einfach die perfekten Licks auf den Leib geschneidert.
Der Mann hat mich geprägt und ist wohl zu 60% der Grund dafür, weshalb ich mit knapp 20 Jahren noch angefangen habe, mein Instrument zu lernen ...
-
Verdammt, etwas mehr Geld auf der Seite und ich hätte mir dieses Schnäppchen nicht entgehen lassen müssen:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAP…6&ssPageName=STRK:MEWA:IT
-
Der Song der mich in letzter Zeit am meisten bewegt hat ist „Hurt“, interpretiert von Jonny Cash auf den American Recordings IV. Zusammen mit dem Video genossen könnte man fast losweinen, ....
-
AH, sehe gerade dass ich mir das sogar aufgeschrieben habe: CH-1000 hat Durchmesser 7/8" !
-
Oh, da hab ich mich ja wohl vertippt!
Also nochmal: PC-10 ab 19 mm Rohrdurchmesser, PC-50 gibts nicht mehr, dafür aber die PC-08 mit nur einer Schraube aber ab 22 mm (7/8")
So sollte es stimmen...
Die Pearl-Halter müssten eigentlich überall passen, die Durchmesser findest Du bestimmt bei den Homepages der Versandhäuser, weiß das auswendig auch nicht.
MP oder Thoman? Der günstigere von beiden würde ich mal sagen ...
-
Na gut, wenn man mehrmals liest, kann man den Satz auch so interpretieren ....
So wie es da steht bedeutet es gramatikalisch aber was anderes
-
Zitat
Original von bang_marco
ich fand die nevermind am besten damals. vor allem wenn man bedenkt, dass der damalige drummer und jetziger frontman bei den foofighters die meisten songs geschrieben hat.Wer hat dir den den Scheiß erzählt ???
Dave Grohl sagte mal, er hätte es nie gewagt, seine nach eigener Meinung bescheidenen Songs Kurt Cobain vorzuschlagen, um diese im Kontext von Nirvana zu spielen. Songwriter und uneingeschränkter Chef bei Nirvana war ausschließlich Kurt Cobain.
Belehrt mich eines besseren falls dem nicht so ist, aber das würde mich doch schon sehr sehr wundern ...
-
Hab jetzt schon bestellt, denke auch, dass ich bis zur passenden Auktion für genau dieses Becken wenn es blöd hergeht lange warten muss.
Dass jetzt eingerissene Becken hatte ich auch von einer Auktion, von daher ist mir neu doch lieber als gebraucht. Man weiß ja doch nicht, was der Vorbesitzer damit getrieben hat, trotz aller Beteuerungen. Ich selbst habe sonst noch nie Becken zerstört (außer die ganz alten Billigteller am Anfang).
Trotzdem Danke für die Antworten
-
Hi Leute!
Vorweg, ich habe die Suche benutzt, aber keine befriedigende Antwort auf meine Frage bekommen.
Mein Ufip-Crash hat sich bei der letzten Probe verabschiedet, und nun suche ich Ersatz. Da ich ein 16" Medium Crash und ein 18" Crahsride aus der Sabian AA Reihe habe, trifft es sich gut, dass Sabian jetz die Boost-Up Aktion hat (AAX 10" Splash for free for eBay...)!
Nun könnte ich mir ja einfach das passende 17" Crash dazwischen zulegen (bin sehr zufrieden mit den AA), bin bei meinen Recherchen aber auch auf das AA-Xplosion 17" Crash gestoßen ,welches von den Beschreibungen her sehr interessant klingen könnte. Mein Problem: Antesten ist nicht (kein Laden in der Nähe), muss auf Verdacht bestellen, zumal die Aktion ja nicht mehr allzu lange geht.
Meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit dem Teil und passt es zu meinem Setup? Ich spiele Alternativ-Rock, mal heftig, es gibt aber auch genügend ruhige Momente...
-
Zitat
Original von Jens
...nein...nicht jedes, die erfahrung musste ich schon machen.
mfg Jens
Zum Beispiel die Iron Cobra! Da kauft man sich ein High-End Produkt für teures Geld und dann klappt das nicht!
-
kann Deine Frage zwar nicht beantworten, hab aber nen Tipp:
Vergiss die anstrengende Poliererei und kauf Dir "Groove Juice"! Damit sprühst Du das Becken ein, reinigst ein wenig mit einer Bürste und spülst danach das Becken ab. Dauert 5 Minuten und bringt perfekte Ergebnisse ohne Kraftaufwand!
-
Push!
Obwohl erst seit kurzem dabei, wäre das doch glatt ne Reise wert!
Doch ich hab schon Karten für Fanta4 und Beatsteaks beim Air&Style, und die sind ja schließlich auch nicht ohne ....Muss ich wenigstens nicht Angst haben, dass Cata mich verprügelt
Wünsche allen Teilnehmern viel Spass!
-
War mal ein Test in Sticks und/oder D&P, haben sehr gut abgeschnitten bis auf die Schrauben, welche nicht mit herkömmlichem Vierkantschlüssel zu bedienen waren. Vieleicht haben die das mittlerweile geändert.
Frag einfach mal nach Unterlagen an! Die machen Dir alles (Custom eben) nur die Preise sind auch entsprechend!
Bei Interesse kann ich Dir ja mal nachschauen, hab auch Unterlagen von denen!
-
Zitat
WOMIT ICH ABER NICHT SAGEN WILL, dass alle techniker kein feeling haben (das behauptete nämlich nd.m und das bezeichnete und bezeichne ich immer noch als schwachsinn: bestes beispiel bozzio).
Wenn Du mich schon hier an den Pranger stellst, wo habe ich das bitte behauptet? Ich sage nur, und das im besonderen Dir zum wiederholten male, dass mir diese Cracks und ihre MUSIK nicht zusagen.
Hast Du wirklich ein so großes Problem mit mir und dieser Ansicht, dass jegliche Sachlichkeit aus unserer Disskusion weichen musste?
Ich akzeptiere Deine Meinungen sehr wohl, auch wenn ich nicht damit konform gehen muss. Ich hoffe mal, Du machst mich nicht jedesmal so zur Schnecke, wenn Dir ein Posting von mir nicht passt!
Gruß
nd.m
-
Jungs, ihr seid lustig!
@dideldudeldingsbums: wenn slowbeat stolz auf seine snare ist, dann lass ihn doch
Beatnik2020: wenn dideldudel nun mal lieber 10 Schrauben hat, dann lass ihn doch
-
Habt recht, kenn den Kerl wirklich nicht, und es ist mir egal!
Was ich sagen will: Meine Helden sind andere als jene, welche sich in ihren Aufbauten gegenseitig übertreffen (z.B. Bozzio, Phillips, usw. ) und dann in Sticks und Drums&Percussion in elendig langweiligen Plauderen ihre Lebensgeschichte breittreten dürfen. Habe beid Herren live gesehen (von Simon hab ich auch ne CD), nur gibt mir das einfach nichts, das ist Muckertum galore. Nachspielen kann ich das natürlich nicht, aber das maße ich mir auch nicht an.
Mir sind die Songs wichtig, nicht das was einzelne Personen am Drumset oder an welchem Instrument auch immer zu Stande bringen. Die zur Zeit wohl besten Drummer sind für mich John Stanier, Chad Smith, Brad Wilk und Dave Grohl, da zählt allein das Feeling, und sonst nichts.
Und länger möchte ich mich auch nicht darüber auslassen, hat mit dem Thread ja nicht wirklich was zu tun, von daher soll jeder tun wie er will!
Wenn ich darüber so nachdenke, fallen mir eigentlich nur drei Leute ein, welche mich trotz ihrer sehr sehr außergewöhnlichen Fahigkeiten am Instrument mit ihrer MUSIK berühren. Les Claypool und die Drummer von A Perfect Circle und Tool, deren Namen mir so auf die schnelle nicht einfallen.
Ihr seht schon, mir gehts um die Musik, nicht um Namen....
-
Sehr viel, bin da aber vielleicht auch befangen ...
-
Eigentlich war für mich das Drumworks immer die einzig schöne Serie von Pearl, aber mit den Böckchen? Pfui Bäh!
Das Foto oberhalb ist ja wohl die Oberfrechheit! Als ob irgendeine Sau das hören würde, ob der nun mit 3 Pedalen spielt oder 10! Das ist pure Angeberei und erinnert an Terry Bozzio, schrecklich sowas. Für nen geilen Groove braucht es Bass, Snare und HiHat, nicht mehr!
-
Zitat
Original von hubba
??... auch ne methodeAber eine die spätestens heute abend wohl nicht mehr da zu finden ist. Hab das früher auch mal gemacht, aber die löschen das ratz fatz, verstößt gegen de AGB´s!