Zitat
Für meine Technik habe ich lange Donati
Donati war der erste der mir einfiel als ich Videos von Dir sah. Bingo, dass Du ihn nun auch als Einflußfaktor nennst. Klasse, wenn Intuition bzw. optischer Abgleich so gut paßt.
Du bist ein wundervoller Drummer, das als erstes unumstößlich festgehalten.
Donati ist weltklasse, keine Frage, aber - auch wenn das folgende wie ein Sakrileg wirkt, da etwas kritisch zu äußern, das ausgezehrte, ausgemergelte, die hohe Entbehrung durch zig Stunden üben am Tag, meint mancher mitunter ihm anzusehen.
So hat alles seinen Preis.
1.) Ich glaube, ganz ehrlich wir (me too) können Dir nicht weiterhelfen.
2.) Ich würde mit einem Laptop zu einem der besten Orthopäden der Region gehen und/oder im Bestcase Orthopäden der selbst Drummer ist, ihm Videos von Dir zeigen und Deine Anforderungen schildern und vielleicht auch nochmal Deine Bewegungstechnik slow real zeigen. Dann zahlt man das mal privat, es dient ja einem sehr wichtigen Ziel.
3.) Ich würde persönlich nicht nur diese stundenlangen Gigs erwähnen, sondern auch, die Lebenslangzeitperspektive. Das linke Handgelenk bzw. Handgelenk zum Unterarm , traditionell hin oder her, wirkt für meine "Lesart" sehr starr. Ja, Donati hat das auch oft, aber: nicht jeder ist gleich gesegnet. Wenige können ultra-niedrig quasi auf einem Bierkasten sitzen und so am Drumset trommeln, andere bekommen nach Minuten Knieprobleme. Ich hätte große Sorge, dass diese Technik/Haltung unter dieser Beanspruchung (Vorsicht: risk of Überbeanspruchung) jahrelang gut geht.
Bei Deinem Talent würde ich (nochmals kein Witz) einen Orthopädie-Crack checken lassen und nicht auf unsere (auch nicht auf meine ;-)) Expertisen hören. Drumming erfüllt Dich ganz offensichtlich und da würde ich alles, wirklich alles tun, es möglichst lebenslang zu erhalten.