Zitat
Ich hab da mal reingehört, da ist nicht viel zu machen.
Zitat
Das Mikroset ist mit das schlechteste was man für wenig Geld kaufen kann
Beeble
Dein Beitrag ist genial geschrieben, ich mußte total lachen. 
Aber ich teile inhaltlich nicht alles. 
Der Kollege hat nun eben das Zeug gekauft. Es gibt noch viel Luft nach oben. Aber es hilft ja jetzt nicht weiter jemandem zu sagen: "ist alles Murks", "gibt kein Potentzial welches viel bessere Ergebnisse bewirkt" oder "kaufe alles neu". Jetzt mal bewußt pointiert und pauschalisiert zusammengefaßt.
Ich erinnere noch bestens Zeiten wo ich die billigsten Westfalia Technica-Mikrofone erworben hatte (bitte nicht mit Audio Technica verwechseln 
An deren Sound (ohne EQ) will ich mich hingegen nicht mehr erinnern... hahaha
Je schlechter die Mikros umso mehr muß am EQ gemacht werden. Das kann je nach Miktro zur -12 db Mittenabsenkung (über die "Einsatzfrequenz" wo die Absenkung greifen soll muß man schauen je nach konkret vorliegendem Mikro-Typ) und Höhenboost von + 10 db + X bei einer Kick je nach Fall im 8 khz- Bereich reichen. Etc.
Natürlich wird es dann kein Drumsound eines tollen Tonstudios, aber es wird durch massives Bearbeiten dramatisch bessser als das was wir jetzt hören. Mitunter dann sogar für Laien als "ziemlich gut" bewertet.
Ich würde neben der Einarbeitung ins Thema als Hobby als erstes mal einen etwas erfahreneren Drummer mit Technik-Kenntnissen einladen. In 2-3 Stunden wären ohne weitere Investition alleine durch
1.) andere Mikrofonausrichtung
2.) Massive EQ-Anpassung jedes individuellen Druminstrumentes/Mikrofons/Kanalzuges
3.) Schallwellen absorbierende Teppiche, Kissen, Verpackunsgmaterial- Platzierung
deutlich bessere Auf nahmen möglich.
Und zwar auch zeitlich schnell erreicht. Der Entwciklunsgprozeß zur Materie wie beim erlernen des Instrumentes selbst, ist hingegen dynamisch und langwieirig bis lebenslang
aber mancher Entwicklungssprung durch "Vor Ort Anleitung" durch wesentlich erfahreneren wirkt nicht nur im OP-Saal;-) sondern insbesondere beim Recording.
Der Kollege "arbeitet" erst seit 4 Monaten mit Drums. Wir müssen auch mal die Kirche im Dorf lassen 
Es ist das tollste Instrument das Planeten und sich neben dem Instrument auch noch für die Aufnahmetechnik dessen zu interesssieren ist die nicht so unübliche "Hürde" für viele die Ihr instrument lieben und jetzt nicht sooo unüblich.
Gibt es in Ortsnähe des neuen Kollegen niemanden der ihm mal vor Ort helfen mag?