Für uns stellt sich die Frage, ob Deezer oder Spotify gar nicht erst. Wir nutzen eine Vertriebsplatform (recordJet in unserem Fall) und haben da einfach den Haken "alle Shops und Streamingdienste, die es auf dieser Erde gibt" gesetzt.
So doof es ist, aber wir würden uns halt nur selbst in unserer (sowieso schon nicht sehr hohen) Reichweite beschneiden, wenn wir bestimmte Streamingdienste von unseren Releases ausschließen würden.
Gleichzeitig haben wir als Hobbyband aber auch nicht die Möglichkeit, die fehlenden Einnahmen von Albumverkäufen durch höhere Ticketpreise auszugleichen. In dem DIY-Bereich, in dem wir aktuell nunmal unterwegs sind, kommt ab einem Preis von 20 EUR aufwärts auch einfach keiner mehr.
Wir haben quasi das Schlechteste aus beiden Welten