Paiste 2000 Hi-Hat

  • Hallo,


    nachdem ich ein paar mal auf dem Paiste 2000 HH gespielt habe,bin ich auf der Suche nach eben solchen als gebraucht.
    Für mich stellt sich nun die Frage,was man dafür noch investieren sollte.Oder gibt es ein ähnliches klingendes HH?


    Gruß,


    Basti

  • ÖÖÖÖHH.....ja.....also....mmmmh....... :D
    Muss isch ehrlich gestehen,dass ich überhaupt keine Ahnung habe.Muss ich dann wohl beim nächsten mal drauf achten.Weiß nur,dass die Schrift rot war.

    Einmal editiert, zuletzt von bassek ()

  • Es gibt Leute die investieren dafür noch ne ganze Menge:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…7858&rd=1&ssPageName=WDVW


    Ich hätte vielleicht die Hälfte dafür ausgeben :D
    Musst du gucken, ob so etwas nochmal bei Ebay zum Verkauf steht.
    Für den Horrorpreis, der in diesem Fall bezahlt wurde, kriegst du aber meines Erachtens nach schon gebrauchte Becken aus höheren Paiste-Serien .
    Gruß, Rasha


    (Edit: Ich glaube du meinst wahrscheinlich eher die 2002 Serie, geh doch nochmal in einen Laden, wo die versch. Modelle dieser Serie zum antesten bereit stehen und vergewissere dich welches Modell du haben willst.
    Dann hältst du danach bei Ebay Ausschau oder kaufst es neu. :) )

    Einmal editiert, zuletzt von Rasha ()

  • 120,- bis 140,- sind für eine 2000er Hi-Hat durchaus angemessen, das sind nämlich wirklich keine schlechten Becken. Preismäßig waren die knapp unter der 2002-Serie angesiedelt, und auch soundmäßig hatten sie was zu bieten.

    Das ist fein beobachtet!

    Einmal editiert, zuletzt von Hochi ()

  • Ich persönlich würde den Preis deutlich unter Hochi´s angaben ansiedeln 70 - 90 Euro je nach Zustand). Aber nur deswegen, weil die Qualität der 2000 Serie vielen Drummern (auch einigen Paiste Fans) gänzlich unbekannt ist und sie einfach deshalb keinen hohen Wiederverkaufswert haben.


    In Bezug auf die soundtechnische Qualitätseinstufung der 2000 Cymbals singe ich mit Hochi im "Chor" :) da ich Anfang der 90 ´er einige 2000 Becken testete (auch das ein oder andere besaß) und überrrascht war, dass sie Paiste spürbar günstiger als die 2002 anbot.


    Bevor die Aufklärungspuristen kommen: ja, ich weiß es gab damals auch 3000´Paiste Becken die teurer waren!

  • Blau??Also ich könnte schwören,dass die Schrift rot war und "2000" drauf stand...aber werde es nochmal prüfen.


    Und was den Klang angeht muss ich sagen,dass sich die Becken zumindest für so einen Anfänger wie mich sehr solide anhörten.Ich mein,für die Kohle bekomme ich beim Udo auch ein Stagg-HH aus der DH-Serie,allerdings weiß ich halt nicht,wie sie klingen.

  • Die Schrift der 2000 Serie war eindeutig ein sehr aufdringliches, poppiges Blau.


    Alle die es bestreiten, sollten den Augenarzt wechslen :)

  • Ich habe alle Beckenarten (von China bis Hihats) angespielt, besitze auch noch drei aus der Serie, aber die Hihats fand ich immer am enttäuschendsten. Zumindest die Heavy- und Medium-Ausführung; Soundedges hatte ich nicht getestet. 150 Eier halte ich für sehr hoch gegriffen, obwohl ich beim Verkauf meiner 2000er Hihats vor 2 Jahren einen ähnlichen Preis erzielen konnte.


    Wohingegen die Crashes und Rides sehr toll sind, und auch mein 18er China Type ist toll.

  • Meine Preisangabe war ja auch deutlich niedriger ... und seriöser :)


    Denn mal ehrlich: für 120 - 150 Euro kann man je nach Händler manchmal fantastische Hihats (Auslaufmodelle, Produktwechsel, Firmenwechsel etc.) NEU kaufen!!

  • Naja,für meine Ohren klang es echt gut.Und da die eh' nicht so sonderlich geschult sind...aber ich werde auf garkeinen Fall 150€ für ein HH ausgeben.Mal schauen,was sich so ergibt,denn leider gibt es die nicht so sonderlich oft auf dem Gebrauchtmarkt.
    Welche HHs würden sich denn alternativ anbieten,die vom Klang her in der gleichen Kategorie liegen??

  • Ich würde für ne 14" Paiste 2000 Sound Reflection auch 120,- Euro hinlegen, eine suuuuper Hihat. Sehr sauber und brilliant. Manch ein "bekannteres" Hihat könnte sich da ne Scheibe abschneiden...

  • Liebe Freunde anspruchsvoller Freizeitgestaltung...


    es ist natürlich schwierig, wenn hier aus dem Forum jemand mit der Frage kämpft "wieviel will ich in eine 2000 Hihat investieren?". Lautes Denken ist nie einfach zu kommentieren :)


    Wenn es um wirkliche Liebhaberstücke geht (dazu zählen die 2000 aber nicht wirklich, dass wissen wir alle), ist dem Gefühlswahnsinn und dem Raubbau der eigenen Geldbörse scheinbar keine Grenze gesetzt.


    Hochi beruft sich auf den Sound und seine Paiste Vorliebe und definiert mit Paiste getränktem Herzblut 120 - 150 Euro als seine Wertmarke.


    Ich taxiere den Wert wie Josef deutlich geringer (da man ja auch abseits jeglicher Liebhaberei vielleicht auch den Zeitwert oder möglicherweise den
    Wiederverkaufswert bedenkt). Obwohl ich viele Becken der 2000 Serie testete und auch das ein oder andere Anfang der neunziger im Setup hatte und deren Sound sehr mochte.


    Wenn nun also noch jemand postet dass die Hihat so gut ist das er persönlich dafür 150.- oder XXX.- zahlt, soll es mir recht sein. Das Problem ist nur, dass mit deartigen Werten die an der Gebrauchtmarkt-Situation vorbei gehen, Rookies ganz schön in die Irre geführt werden. Ich fände es auch klasse, wenn mal genauer beschrieben wird wer, wann , welche 2000 Hihat gespielt hat. Also ob 14", 13", Medium oder Sound Edge Variante der 2000 Serie.


    Ich halte die Werte für zu hoch und verweise gerne auf Vergleiche auch mal außerhalb Ebays. Wie gesagt die wenigsten Cymbalisten kümmern sich um die 2000 Serie deswegen sind (besonders außerhalb Ebays) die 2000 Preise keinesfalls mit 2002 Preisniveau vergleichbar. Natürlich hätte die Serie mehr Bekanntheit verdient (da stimme ich nochmals 100 % Hochi zu :) aber bitte keine Fantasie-Preise posten.


    Und allen Zweiflern noch mal zu bedenken gegeben: man kann mit ein klein wenig Suche seit Jahren bis heute!!! immer wieder 2000 Hihats about 50 - 70 Euro bekommen.


    Ihr könnt gerne lieber lange Suchen um jemanden zu finden der sie euch für 150 Euro verkauft... kicher... aber macht mit diesen Preisangaben nicht unsere Rookies irre im Kopf, die derartige Beiträge (posts) und Beträge (Kohle) womöglich noch ernst nehmen.


    Bitte, bitte keine Virtuellen Börsen-Spiele initiieren!
    Over and out

  • Mir oder dem Hochi ist die Paiste 2000 Serie einiges Wert, einige teilen diese Meinung, einige nicht.
    Manch einer ist bereit, für einen VW Scirocco Bj. 75 12.000 Euro auszugeben (habe ich auch schon gesehen), ein anderer eben nicht.


    Mit meiner Aussage "ich würde auch 120,- für eine xxx ausgeben", zeige ich wieviel MIR das Ding wert ist.
    Hättest du aufmerksam gelesen, hättest du vielleicht auch gelesen, dass ich die Attribute der entsprechenden Hihat angegeben habe.


    Sollte auch für einen Rookie leicht verständlich sein...

  • Darum geht es ja. Es muß gerade gerückt :) werden, das man bei Interesse diese Becken günstiger bekommen kann. Findige Suche voraussgesetzt. Und das war in diesem Thread sicher nicht jedem klar.


    Welche 2000 Hihat hast du gespielt? Die Sound Edge?


    Ich lese immer aufmerksam... was sicher auch dir nicht entgangen ist :)

  • Aha... die Sound Edge gab es nämlich auch in der 2000 Sound Reflections Edition. Die Soundedge Variante ist quer durch alle Paiste Serien immer etwas teurer (gewesen).

  • Wenn man bedenkt, dass 505er und auch 1000er schon oft das dreistellige bei Ebay ankratzen,
    wundert mich das nicht. Ebay ist teuer geworden...
    Ich hatte kurzzeitig parallel eine 2000er 14" Heavy und die selbige 3000er.
    Der Unterschied war kein grosser. Ein 'unteres' 3000er schenkt sich mit einem 'oberen' 2000er
    womöglich gar nichts ;) Charakterlich jedenfalls die selbe Ecke Becken.

  • Im Nachhinein betrachtet, finde ich meine Preisangabe von 120-140 für ne 2000er Hi-Hat selbst etwas hochgegriffen. Aber 100 Euro sollte sie schon bringen. Wo man sie allerdings für 50 Euro findet, muss mir noch gezeigt werden...

    Das ist fein beobachtet!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!