Nur für Paiste-Freunde

  • Moinsen,
    also ich will immernch von meinen 302er Becken endlich wech und wollte hier mal so hören was ihr mir noch so empfehlen könnt. Sollte Paiste sein. Ich schwärme ja ein bissel für die Alpha Serie. Bin mir aber nich sicher also was meint ihr??


    Bis denne
    Mr. Orange


    P.S : Meine Musikrichtung is von Rock über Ska bis Metal

  • Hi,


    also ich weis net wielange du spielst, aber ich kann dir die Alphas eigentlich nur empfehlen - sind für den Preis wirklich spitzen Becken! :]


    Ich hab sie selber auch und bin überglücklich mit ihnen *gg* Ich kenn auch noch jmd. der die hat und sie sehr gut findet. ;)


    Gruss,
    Kohle :D

  • Die Alphas sind nicht übel für den Preis. Ich weiß ja nicht, wie flüssig du bist, aber ich würde mal an deiner Stelle die 2002 Serie unter die Lupe nehmen. Die haben einfach mehr Charakter, klingen dynamischer und farbenreicher. Für Rock, Hardrock, Funk, Blues, Jazz-Rock, Rock'n'Roll und fast alles andere sind sie seit 31 Jahren die amtlichen Kultbecken. Auf Dauer wirst du damit sicherlich glücklicher.
    Ich würde dir auch empfehlen, mal bei eBay oder anderen Gebrauchtmärkten reinzuschauen, da sparst du ne Menge Geld.

    Das ist fein beobachtet!

    Einmal editiert, zuletzt von Hochi ()

  • @ hochi.....!
    JETZT REICHTS :D


    ICh lese mich hier durch die Themen, lese den ersten Beitrag, überlege mir beim lesen gerade einen Tipp, scrolle runter....., und schon wieder: Paiste 2002...., hätte ich auch geschrieben......, oder wollte ich schreiben (kein Witz)......! Nun lass mir doch auch mal was übrig... :) ..., erst die SupraPhonic und jetzt....


    Naja...., also spiele seit einigen Jahren bei mir iner Schule Paiste 2002 Ride und bin damit sehr zufrieden, auch wenn es schon ziemlich fertig ist....., aber klingt echt gut.....!


    Weiß jetzt nicht wieviel die Alphas kosten, aber ich meine ein gebrauchtes 2002 solltest du für ungefähr den gleichen Preis bekommen ??!!

    2 Mal editiert, zuletzt von zildjian ()

  • Hi
    ich selbst spiele auch die Alphas und kann die eigentlich auch nur empfehlen ( klingen super für das Geld ) . Jedoch bisschen mehr Geld ausgeben und schon hast du die 2002 er die noch einen Tick besser klingen ;)



    ------------------------------------------------------------------------
    -ot- :
    was haltet ihr davon alphas mit 2002er zu mischen ? ist davon abzuraten oder ist es egal ?!



    bis dann

  • OK gut ich habe mir mal die 2002 Serie angeschaut und ja die sind echt gut. Jetzt habe ich im Moment nur nich so viel Kohel. würde mir aber gerne ein zweites Crash holen. Kann ich in dem Fall das 16ner 302 Crash mit einem 16ner 2002 Crash spielen?
    Oder geht das gar nich...??
    Also die anderen 302 kommen dann auf jeden Fall nach und nach wech aber ich würde mir halt gerne schon mal nen 2tes Crash holen. Oder geht das eh nich sollte ich lieber ein 14 und ein 16 oder ein 16 und ein 18 miteinander spielen??


    Bis denne
    Mr.Orange

  • Hi Orange,


    nimm verschieden Grössen bei den Crash Becken, also 14 16 oder 16 18, sonst klingt das irgenwie Kacke.
    Ein Beckenmix ist immer eine Gratwanderung, manchmal klingt das Set und manchmal klingt es nicht.
    Aber wenn Du die Kohle nicht hast bleibt Dir ja nix anderes übrig.


    Gruß


    knautschke


    http://www.ramblinbluesband.de
    an invitation to the Blues

  • Hi mr.Orange,
    warum versteifst Du Dich eigentlich so auf Paiste? Meinst Du andere Hersteller haben keine guten Becken?
    Wenn Du nicht so viel Kohle ausgeben willst hol Dir doch Meinl oder Stagg oder sonstwas... Die haben auch sehr gut klingende Becken und man muß ja nicht das spielen, was alle spielen, oder? Vorurteile gegenüber diesen Firmen kommen zu 90% von Unwissenheit...
    Ich würde mir auch kein 2tes Crash kaufen sondern ne vernünftige HiHat, scheppern kann auch n Topfdeckel.
    302 mit 2002 mixen...
    klar, geht, natürlich, ich hatte auch mal 302 HH und Ride mit Meinl Raker Crash...
    Zur 302 kannste alles hängen, weil alles besser klingt...


    Mein Tip: nach und nach kaufen und bei der HH anfangen, dann Ride und Crashes (ab 16" aufwärts)


    Was für Musike machst Du denn überhaupt? Davon hängt die Beckenwahl ja auch ab. Am besten wäre Testen mit verbundenen Augen, weil man dadie Markennamen nicht sieht, die ja sehr stark beeinflussen können.

    give me the freedom to destroy
    give me radioactive toy


  • Es gibt keine Regel nach der man nicht zwei 16er Becken kombinieren sollte. Im Gegenteil viele Leute spielen zwei 17er (Steve Ferrone) oder 18er oder 19er (Travis Barker) Crashes. Ginger Backer kombiniert zwei 16er. Ich selbst finde mehr als einen Zoll Abstand bei zwei Crashes nicht so doll.
    Kommt drauf an wie man die spielt, aber bei 16/18 muss man echt genau drauf achten, welches Crash man gerade spielt. Will man jetzt das Schnelle, Kleine oder das Fette, Große? Auch was die Reihenfolge bei zwei Akzenten hintereinander angeht. Z.B. Crash auf 4+ und 1. Da muss man immer das 16er zuerst spielen und dann das fette 18er. Anders herum klingt es blöd. Oft ist es aber so, dass man vom Handsatz und Spielfluss besser rechts-links als links-rechts spielen kann und das klingt dann bei 2 Zoll Abstand total blöde.

  • Beatnik2020
    also mit Meinl und Stagg kenne ich mich echt gar nich aus habe die auch noch nie angetestet. Gibts da welche die vom Klang her gleich zu setzen sind mit den Alphas oder der 2002 Serie? Wenn ja noch besser mir sind die Becken eigentlich egal Hauptsache der Klang is gut!!


    Bis denne
    Mr. Orange

  • Siehste!
    Meinl ist ne deutsche Firma, die von Billigdeckeln (Marathon) bis hochexquisit (Custom Cymbal Shop "one of a kind") alles abdeckt und das zu recht moderaten Preisen. http://www.meinl.de


    Stagg ist ne recht neue chinesische Firma, die tolle handgefertigte Becken zum Dumpingpreis anbietet. Ich kenne von denen leider nur das Splash, was ich hab aber alle, die die Dinger getestet haben schwärmen so wie ich... schöner klang *träum*


    Edit:
    die 2002 hab ich noch nie getestet...
    ich spiele fast nur Meinl Becken, zur Zeit hab ich hier:


    Meinl:
    10" Classics Splash
    14" Reference Class HiHat
    15" Lightning medium crash
    2x16" Raker Crash (je einmal Heavy und Medium)
    2x18" Lightning Crash (je einmal Heavy und Medium)
    18" Raker China
    18" Profile Rock Velvet Crash !!!for sale!!!
    20" Classics Flatride !!!for sale!!!
    20" Raker Ride


    Stagg:
    10" Regular medium Splash


    Saluda (USA):
    10" SH Dark Thin Splash


    Das Meißte hab ich günstig bei ebay gekauft...
    Ich bin Azubi in ner Firma, die weit unter Tarif bezahlt und hab noch meine Moppeds als teures Hobby, gute Becken müssen einen nicht arm machen...
    Wegen der Vergleichbarkeit mußt Du mal andere fragen und testen. Vorsicht vor den Zildjian- und Paisteverblendeten :D

    give me the freedom to destroy
    give me radioactive toy


    3 Mal editiert, zuletzt von Beatnik2020 ()

  • Ich für meinen Teil bin eigentlich auch PAISTE-Fetischist, bin derzeit am aufrüsten und bediene mich da der Signature Line -Serie, aaaaber....werde sicherlich auch ein paar ANATOLIAN-Deckel dazuhängen, womit wir bei Thema wären.


    Mein Vorschlag: Teste die Dinger an, die Firma wurde von einem ehemaligen Istanbul-Teilhaber gegründet und befindet sich in der Phase der aufsteigenden Marktpenetrierung, daher gbit es dort noch viel Metall für wenig Geld...+ 3 Jahre Garantie "auf Durchrostung"... :D


    Du wirst sehen, es lonht sich!


    Ciao
    geo01

    Einmal editiert, zuletzt von geo ()

  • Zitat

    Original von geo01
    ..die Firma wurde von einem ehemaligen Zildjan-Teilhaber gegründet..."... :D


    *ähhh*


    Da hat wohl jemand Zildjian-Sabian mit Istanbul-Anatolian verwechselt! :P

    Ich hätte auch so gern ein Hobby...

  • Zitat

    bin derzeit am aufrüsten und bediene mich da der Signature Line -Serie


    Warum hast du dann kürzlich bei eBay die 13er S.E. Hi-Hat verpasst, du verflixter Zwölfmaliger!? ;)

    Das ist fein beobachtet!

  • zwei-zoll-abstufungen sind doof, handgehämmert ist doof, paiste ist überhaupt doof... möchte jemand einen günstigen beckensatz haben? ;)


    im ernst, mr. orange, wie bereits einige der kollegen vorgeschlagen haben, solltest du dich nach gebrauchter ware umschauen und -hören. die dimensions sind aus der gleichen legierung wie die 2002er und klingen auch nicht übel.


    und halt' uns auf dem laufenden, wie du dich entschieden hast...

  • Also wenn die ganze Alpha-Serie so geil klingt wie die Splashs, dann ist Alpha auch im Hinblick auf den Preis eine wirklich hervorragende Wahl, soviel kann ich dazu sagen ;)

    ‘Cause I'm broken
    I know I need you now
    ‘Cause deep inside I'm broken
    You see the way I live
    I know I know your heart is broken
    When I turn away
    I need to be broken
    Take the pain away

  • Zitat

    Original von mir selbst (Januar '03)
    Du bekommst sie sogar eher für weniger: Paiste 2002.


    Während damals 2002er noch für lau über die Theke gingen, ist man heutzutage (oder jedenfalls zur Zeit) besser bedient, wenn man die Teile einfach neu kauft. Was bei eBay inzwischen abgeht, ist nicht mehr lustig. Leute, die für gebrauchte Ware fast den Neupreis zu zahlen bereit sind, machen das Geschehen des Gebrauchtmarktes kaputt.

    Das ist fein beobachtet!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!