Doppler Picolo Snare

  • Habe von besagtem Anbieter nie was gekauft, aber ich habe mich mal so spontan beschwert, dass das Porto, bzw erst recht eine Abholgebühr von 15 € -oder so in etwa- ganz schön teuer sind.


    Mir hat derjenige (in ganz schön zickigem Ton) dann erklärt, dass er nur ein Ein-Mann-Unternehmen ist und für diesen DopplerLaden den Krempel verkaufen muss (dabei sei das Lager oder Zentrale oder sowas sogar in Deutschland, wer weiß warum der Austria-Umweg).


    Das ist halt sowas wie Amway oder Tupperware.


    Kann ja mal jemand bei eBay bescheid sagen.

  • Zitat

    Original von arrowfreak
    War hier nich mal so ein Doppler drums Endorser unterwegs? Weiss noch einer wie der hieß?


    arrowfreak


    whysorry ist doppler-endorser. zumindest laut seiner homepage.


    cool übrigens, das du auch ein heilbronner bist, arrowfreak. :)

    Keep it centered, keep it low!
    Keep it running, let's go!
    Watch it climb on its own,
    The more we see the more we know!

  • ich weiß nicht, ob das deutsche fernabsatzgesetz auch für in österreich ansäßige firmen gültig ist.
    müsste es aber eigentlich, wenn sie in deutschland verkaufen.


    arrowfreak: ich wohne in sontheim.

    Keep it centered, keep it low!
    Keep it running, let's go!
    Watch it climb on its own,
    The more we see the more we know!

  • Gerichtsstand:


    Wenn eine Firma und ein Privatkunde einen Rechtsstreit haben, wird das Gericht des Privatkunden genommen.
    Da kann in den AGB stehen was will.


    Einem Privatkunden kann die Fahrt zu einem weit entferntem Gericht nicht zugemutet werden.
    Einer Firma jedoch schon.
    zumindest iss das in Deutschland so.


    Aber Seelanne kann hierzu bestimmt mehr sagen.

    Man muss nicht immer gleich auf Konfrontationskurs gehen,
    ein zivilisiertes, freundliches "HALT DEI WAFFL DU DEPP" wirkt oft schon Wunder!


    DEI ist in diesem FAll richtig, weil fränkisch

  • Okay, hast recht, seit 1.3.2002 ist das EU-weit so geregelt:


    "Seit dem 01. März 2002 eröffnet das europäische Gemeinschaftsrecht (Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen Amtsblatt Nr. L 012 vom 16/01/2001 S. 0001 - 0023) Verbrauchern die Möglichkeit, an ihrem Wohnsitz gegen im EU-Ausland ansässige Unternehmen zu klagen.


    Dabei findet dann ausländisches Recht keine Anwendung. Die Richtlinie gilt direkt und bedarf keiner Umsetzung in das bundesdeutsche Recht.


    Die Voraussetzungen einer Klage am Wohnort des Verbrauchers ergeben sich aus Artikel 15-17 EuGVVO (siehe Anhang):


    - Ein Vertrag zwischen deutschen Verbrauchern und ausländischen Unternehmern
    - Unternehmen muss Sitz oder Zweigniederlassung in einem anderen Mitgliedstaat der EU (Ausnahme Dänemark) haben
    - keine Anwendung auf rein innerstaatliche Sachverhalte



    In diesen Fällen ist gem. Artikel 16 Absatz 1 eine Klage am Wohnsitz des Verbrauchers möglich.


    Dabei kommt es auf das Datum der Klage, nicht auf das Verkaufsdatum an! Daraus folgt, dass der Kaufvertrag auch vor Inkrafttreten dieser Vorschriften, also vor dem 01.03.2002, geschlossen werden konnte.


    Diese Regeln greifen insbesondere, wenn Waren über das Internet aus dem Ausland angeboten werden. In diesem Fall richtet sich die Tätigkeit des Unternehmers dann auf das Land des Verbrauchers aus, wenn die Internetseite erkennbar zumindest auch ausländische Vertragspartner nicht ausschließt. In diesem Fall ist ein gerichtliches Vorgehen in Deutschland möglich."




    http://www.internetrecht-rostock.de/gerichtsstand-eugvvo.htm
    http://www.dejure.org/gesetze/EuGVVO/

    Ich hätte auch so gern ein Hobby...

  • Back 2 Topic


    Ich hab mir mal ne 14X3,5 Piccolo Snare in MEssing vom Doppler gekauft. Da wusste ich noch nicht, was das für ien Laden ist. Lieferung hat wunderbar geklappt, auch wenn das Paket lange in der DPD-Station lag, im Status "Fehler". Weil Doppler ja pauschal für jedes nicht zustellbare Paket noch ein mal 25 EUR oder so berechnet, hab ich natürlich zugesehen, daß das Paket schnell zu mir kommt. Hat auch alles geklappt.


    Die Snare klingt eigentlich nicht richtig scheisse. Nicht so, wie ein DD-Drumset, das sich ein Kumpel (komplettanfänger ohne Ahnung) gekauft hat (ohne mich oder nen anderen Drummer vorher zu fragen). Klingt nach Metall, hat nen knalligen Ton, wenn man sie hoch stimmt. Ich denke, mit nem ordentlichen Fellsatz wäre das sicher gar nicht so verkehrt. Hab die Snare n viertel Jahr als Sidesnare benutzt, bis ich dann bemerkt hab, das meine Mainsnare genau so nen geilen metallenen Sound hat, wenn ich die Dämpfung entferne... somit hab ich nun wieder nur eine Snare, die ein wenig mehr Volumen hat.


    Alles in allem ist die Snare für 15 EUR sicher ok. Aber nur, wenn du nen neuen Fellsatz draufmachst. Evtl. auch andere Spannreifen, weil die sahen nicht so 100%ig aus. Die Gratung auf der Unterseite (klares Fell) war hingegen komplett ok. Die Snare hab ich übrigens bei Ebay wieder vertickt, für... äh... 15 EUR... mit altem Ständer... als Übungssnare. Denn dafür ist sie 100%ig geeinget!

    [color=#000000][b][size=8]Schießbude
    In meinem Herz schlagen zwei Brüste.

  • Zitat

    Original von Burning
    Back 2 Topic
    (..)


    Alles in allem ist die Snare für 15 EUR sicher ok. Aber nur, wenn du nen neuen Fellsatz draufmachst. Evtl. auch andere Spannreifen, weil die sahen nicht so 100%ig aus. (...)


    Die snare die er für 15Euro gekauft hat hat nicht mal Spannböckchen, man kann nur beide Felle gleichzeitig spannen. Du hast sie sicher nicht gesehen.
    Die ist keinesfalls ok, und neue Felle sind ok, aber nur wenn er das Teil wegwirft sich auch eine neue Trommel zu den Fellen kauft..;)

  • Hast recht Bibbelmann, hab sie nichtgesehen. Ist ja auch kein Link da, oder ein Foto... oder hab ich das auch übersehen? Wenn da wirklich keine Böckchen dran waren, ist es natürlich NICHT ok, das stimmt! Meine hatte übrigens Spannböckchen....


    Wenigstens hab ich zum Thema geantwortet :D

    [color=#000000][b][size=8]Schießbude
    In meinem Herz schlagen zwei Brüste.

  • Wow.. hab jetzt nicht den kompletten thread gelesen, bin aber ziemlich geschockt. Es gibt ja dreiste Leute, aber sowas. Die Antworten und die Argumente sind ja wirklich das unterste was ich je gelesen habe. Wenn einer dieser Typen vor mir stehen würde und mir diesen Müll erzählen würde, müsste ich ihm leider vernünftig den Arsch versohlen.


    Sowas gehört sich aus dem Verkehr gezogen. Bin ganz sprachlos....

    Tama, Pearl, Sabian, Paiste, Meinl...? Scheißegal, klingt alles fett..! :Q

  • Möchte mal gaaaaanz vorsichtig fragen wieviele Doppler-Threads wir noch brauchen? Reicht es nicht, dass dieses Thema alle 2 Wochen im Ebay-Thread komplett neu diskutiert wird??


    Dabei ist's so einfach. Erst lesen, dann kaufen, bzw. in diesem Fall besser nicht...


    Alex

    Freizeit Moderations-Arschloch

  • Hallo!
    Ich habe nun die Snare erhalten. Die "Beschichtung" bröckelte nach dem ersten Schlag ab, die Snare lässt sich nicht stimmen, als ich DD geschrieben habe, haben sie nicht geantwortet. Ich habe ihnen dann nach einer Woche Nicht-Antwortens eine schlechte Bewertung gegeben, was natürlich die selbige für mich im Schlepptau hatte.
    Auf meine Bewertung antworteten sie prompt, sie seien im Urlaub gewesen, was unmöglich ist, da sie in besagtem Zeitraum andere Kunden mit positiven Bewertungen ausgestattet haben.
    Ich denke es ist kein Fehler, Threads über solche )/(&$ immer wieder zu posten. Niemand ist dazu gezwungen, sie zu lesen (und ihr Inhalt ist ja aus der Überschrift heraus erkennbar).
    In diesem Sinne:
    Finger weg!
    riesenbert

  • zum thema doppler hab ich mal ne frage...


    ich lese immer nur negatives über diese firma.
    als ich mir eine snare im ebay ersteigert habe (die nach 4 jahren immernoch einwandfrei funktioniert und auch gut klingt) und mein musikhändler des vertrauens davon erfahren hat, hat er nur gemeint
    OH DOPPLER! na da hast dir aber echt was feines zugelegt..


    der mann hat den laden schon seit 25 jahren, hatte über 10 jahre ne eigene drumschule die nun thomas "lui" ludwig übernommen hat und ist besitzer einer musik schule....


    und da ich denke, das er es wissen muss, wunderte mich diese aussage dann doch, nachdem ich mal im google doppler eingegeben habe.


    also entweder waren die mal gut oder sie haben auch gute sachen im angebot... irgendwas muss ja dran sein
    ich hab ihn vor kurzem mal drauf angesprochen und er meinte, klar die verkaufen auch mist (was will man von einer 15 euro snare auch erwarten)
    aber die prdukte die preislich mit markenprodukten konkurrieren, tun dies auch qualitativ.


    ich war auf jeden fall zufrieden mit der snare...

  • überweis mir knapp 5 euro für den versand und ich erledige mein nächstes morgengeschäft für dich in eine tüte, welche ich dir nebst mp3 für den klang schicke. Sieht genauso aus und klingt vielleicht noch ein Stück besser... Und das für nen 5er!!! Deal?


    Sorry für OT und verursachte Ekelgefühle

  • Zitat

    Last not least solltest Du bei all Deinen Beiträgen berücksichtigen, dass es keine Grundregel
    für den optimalen Schlagzeugsound, die Marke der Shells oder der Becken gibt.
    Stell Dir vor es gäbe eine "amtliche" Geschmacksliste: All das was Du je in Deinem Leben an Vielfalt und
    persönlicher Freiheit schätzen gelernt hast, wäre damit eine Einschränkung Deines individuellen Geschmacks.


    Also: Bei Empfehlungen bitte auf dem Boden bleiben, die Frage richtig durchlesen
    und dazu passende Tipps geben, keine persönlich eingefärbten Direktiven.

    ich fand den sound gut, sie lebt noch und hat keinen macken und das spielgefühl war auch nicht schlechter als bei meiner fetten pearl messingsnare die ich vorher hatte, deren sound mir aber nicht gefiel.
    was erwartet man denn sonst noch von einer snare?


    schon mal an einem "millenium" set gesessen?
    ich musste mal vor jahren zu schulzeiten... DA bekommt man das kalte grauen...
    schlimmer gehts net

    Einmal editiert, zuletzt von InExtremo ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!