Gleichmäßige Triggereigenschaft von Trigger oder Pads / Messeneuheiten = ?


  • Selbstverständlich werde ich bescheid geben, wenn ich noch etwas erfahre. :)

    Gruß Gerd



    Beer is cheaper than therapy!

  • drumfreak59


    Ich empfehle Dir mal den Mund nicht so voll zu nehmen.


    BEVOR Du hier große Reden schwingst und über „dubiose“ Leute sprichst, bringt doch bitte erst einmal selbst ein paar konstruktive Beiträge!


    Wenn Dich die Empfehlungen des „dubiosen“ MIGE nicht interessieren, dann ignoriere sie doch einfach.
    Zwingt Dich jemand diese Beiträge zu lesen?


    Aber vielen dank das Du MIGE wieder ins Gespräch gebracht hast - denn auch MIGE kann in Kürze mit neuen, innovativen Teilen aufwarten. ;)


    Also dann mal Dank für die freundlichen Unterstützung und bis bald…


    Viele Grüße an Alle!
    miGe

  • Hallo drumfreak59,


    der Schreibstil ist hier, wie in eigentlich den meisten Foren, sehr durchwachsen. Es gibt viele Leute mit richtig Ahnung hier, und natürlich auch einige, deren Erfahrungsschatz zu eingeschränkt ist, um die Qualität eines selbst getesteten oder (selbst gebauten) Systems objektiv und korrekt einordnen zu können. Wieder andere verfügen vielleicht auch nicht über die spielerischen Fähigkeiten, um ein System auszureizen.
    Durch die unterschiedlichen Voraussetzungen und Anwendungen ergeben sich naturgemäß auch verschiedene Ansichten,Einschätzungen und Vorlieben.


    Nur wer aufmerksam liest und bewertet, bekommt hier auch die infos, die ihm weiterhelfen können.


    Du solltest daher IMHO nicht alle über einen Kamm scheren, und Dich vor allem vom Schreibstil her nicht an denen ausrichten, die vielleicht eher nicht so auf Deiner Wellenlänge sind.


    Wenn man Deine Postings so liest, fällt auf, das Du sehr tief in der Materie drin steckst und Dich umfassend mit vielen Vor- und Nachteilen der verschiedenen Triggersysteme beschäftigt hast.


    Wie ich schon erwähnte, würde ich gerne mehr von Dir und Deinem Equipment/Anwendungsgebiet wissen (Galeriethread). So lässt sich's IMHO angenehmer diskutieren und man kann sich oft noch etwas abschauen.


    Nochmal zu Mige:
    Es erstaunt mich zugegebenermassen schon etwas, das Du als e-drummer und "altes" DF-Mitglied noch nichts von ihm gehört/gelesen hast.
    Mige ist eine deutsche Firma, die e-drum Produkte entwickelt und verkauft.
    Hier wurde auch irgendwo erwähnt, das mige-Produkte bei drum-tec erhältlich sind ( http://www.drum-tec.de ).


    Ich bin anfang letzten Jahres durch das DF auf mige aufmerksam geworden.
    Er hat Pads angeboten, die meinen Vorstellungen von der Optik eines E-Drumsets deutlich näher kamen, als das beim Marktführer der Fall ist. Daher habe ich ein mige-Padset dann auch gleich angetestet, da ich mit der Triggerqualität meiner Klemmtrigger unzufrieden war. Das sein System voll kompatibel und dabei noch günstiger ist als die Roland Meshpads vergleichbarer Größe, kam natürlich nicht ungelegen. Da ich optisch aber noch individuellere Vorstellungen hatte, hat er mir das Triggersystem letztlich einfach in von mir angelieferte Kessel eingebaut, "schlüsselfertig" und rückstandsfrei demontierbar.
    Sowas bekommst Du sonst nirgends.


    Die Sonderserie mit den Acrylkesseln war auch was, was man so sonst nirgends bekommt, zumindest nicht zu diesen Preisen. Ein anderer Schlagzeugbauer, auch nur eine halbe Autostunde von mir entfernt (in unserer Landeshauptstadt), bietet qualitativ IMHO sehr ähnliche Acrylkessel zu weitaus höheren Preisen an.
    Meine letzte mige-Anschaffung, der HiHat Controller, tut auch sehr gute Dienste. Das ist aber auch schon ein paar Monate her.


    mige.de ist tatsächlich down, zumindest bekomme ich einen "error 404" wenn ich versuche, die Seite aufzurufen.
    Wenn Du weitere Infos brauchst, wendest Du Dich am besten mal per PM an mige.


    edit: Das mit der PM hat sich wohl erledigt, während ich getippt habe....


    Gruß,
    Kai

    Entscheidend ist nur was dabei raus kommt!

    Einmal editiert, zuletzt von heizer ()

  • Hallo alle E- Drummmmmer Miteinander!


    Beobachte diese Diskussionen schon seit geraumer Zeit. Kann so an und ab einiges nicht verstehen. Da schreiben die einen von Triggern und Pads und es sieht so aus als hätten gerade diese Jungs recht wenig an Information mitzuteilen. Ich kann nur eines erkennen.
    Fachlich ist das was so mancher hier schreibt nicht gerade Hilfreich. Finde den Schreibstill von kritischen Leuten oft Interessanter. Also Jungs, heitzer und drumfreak59 sowie trommeltotti, nur weiter so,


    Es gab tatsächlich einige e-drum News. Auch schlechte….
    ddrum5 ist gestorben!
    Ddrum Trigger werden wie alle anderen Acoustic Drums bei den Chinesen hergestellt. Nichts kommt mehr von Clavia in Schweden.
    Hab diese Information am ddrum Stand an der Messe erhalten. Auch scheint es Probleme mit dem ddrum4 zu geben. Es gibt keine Motorola Prozessoren mehr. Ja genau, der Chip ist eingestellt. Die Amis versuchen einen anderen zu finden, oder so. Die Antworten auf meine genauen Fragen waren immer sehr ungenau.
    Das mit den neuen Roland Triggern ist ein Witz.
    Kann das nur bestätigen was drumfreak59 hier beschreibt. Mache Werbung mit dem Eigengewicht der Trigger. Ist für alle E-drummer ganz Wichtig…. Unglaublich.
    Aber die große Neuheit war tatsächlich bei ddt zum anspielen Aufgebaut.
    Es heißt ddt trass System. Eine Art Trigger Brügge mit verstellbarem Triggerkegel.
    Das ganze System funktioniert so einfach wie genial. Es wird in den Kessel gelegt und ohne schrauben oder Bohren befestigt. Hab es angespielt und konnte keine Fehler feststellen. Die Tigger Eigenschaften waren wie bei meinen Pads.
    Dieses System ist tatsächlich eine Neuheit im E-drum Markt.


    Also wenn noch jemand mehr darüber in Erfahrung gebracht hat würde es mich auch Interessieren.


    Wie Ihr darüber Schreibt ist mir Übriges völlig egal. Ich meine den Schreibstill



    Drumm Ahoi


    Drumi

  • Hi drumi,


    das mit dem ddrum5 (also das es wohl nicht kommen wird) habe ich auch von einem "alten" ddrum endorser gehört, den ich zufällig auf der Musikmesse getroffen hatte. Demnach war es wohl schon recht weit entwickelt, ist aber aufgrund der schlechten Gewinnaussichten auf dem e-drum Markt gecancelt worden. Das war zumindest dessen Informationsstand.


    BTW: Dein Schreibstil ist echt OK :)


    Gruß,
    Kai

    Entscheidend ist nur was dabei raus kommt!

  • Zitat

    Original von drumfreak59


    ...ich möchte mich nicht über dem voreingenommenen Schreibstill von anderen auslassen.
    Hatte mich schon einmal Intensiv mit Trigger beschäftigt und bekam von T…. nur voreingenommene Antworten. Wenn das Thema dann etwas heiß wird geht er in Deckung. Da können keine konstruktive Ergebnisse sowie informative Themen und auch Meinungen entstehen. (Nenne diesmal absichtlich keine Namen)...
    [/B]


    Also könnte es sein, dass du damit diesen Thread gemeint hast drumfreak59?


    Also mal Grundsätzlich, falls ich gemeint sein könnte, ich versuche nur zu
    antworten wenn es dem Thema dienlich ist, auf persönliche Anfeindungen
    reagiere ich eigentlich nie!


    Das will keiner lesen und gehört auch nicht in ein Fachforum.


    Klar, so ein Forum sollte genau die geeignete Plattform sein um ohne Deckung,
    voll im Klartext und Herstellerunabhängig die nackten Fakten über
    Produkte und deren Vor-und Nachteile veröffentlichen zu können um Fehlkäufe zu
    vermeiden aber hier haben wohl schon öfters andere Forums-Teilnehmer dich gefragt
    ob du unmittelbar was mit DDT zu tun hast und das dürfte ja auch seinen Grund haben.


    Ich bin auch nicht gerade ein Freund von Roland (E-Drum Sparte), weil die
    Konkurrenz ist klein und damit kann man einfacher unausgereifte Produkte
    für teures Geld am Markt anbieten.
    DDT habe ich immer im Auge behalten und wenn die jetzt auch einen prof.
    Mittentrigger anbieten bei vernünftiger Preiskalkulation werde ich mir sehr
    genau anschauen ob das eine neue Kaufoption statt der bisher von mir
    favorisierten miGe ETS Trigger sein könnte.


    Gruß


    Trommeltotti

  • Kann so nicht bestätigen. Mir wurde von einem Amerikaner im Vertrauen berichtet, dass es nie weiter als ein vorhaben war. Auch bei Clavias Messestand wurde eine weitere Mitarbeit an E-Drum Systemen nur bestritten. Ich glaube es war ein großer Witz was uns die AMIS hier verkaufen wollten.
    Die verkaufen doch nur noch Acoustic Schlagzeuge Made in Taiwan/China.


    Drumm Ahoi
    Drumi

  • Guten Tag Herr Mige,


    Wollte Ihnen nicht zu nahe treten. Aber nun können wir alle mit erstaunen oder auch nicht erkennen, es gibt Sie noch. Sie hatten auch nicht ganz verstanden um was es mir ging.
    Das mit dem dubiosen … nehme ich natürlich zurück. Aber nun mal im ernst. Was ist den mit Ihrer Webseite los? Geben Sie uns doch auch einmal etwas mehr Information.
    Beobachte Ihre Beiträge und die Diskussionen darüber schon seit langer Zeit. Muss natürlich nicht alles immer gleich erwähnen und mitteilen. Vielleicht verstehen Sie was ich meine.
    Wäre dennoch schön wenn Sie uns von Ihren Neuheiten berichten würden.


    Gruzzzz…

  • Also heizer,


    das hast du auf den Kopf getroffen. Ich habe schon öfters versucht etwas fachlich dazu beizutragen. Allerdings kann das so mancher nicht ertragen. Die Emotionale Identifikation mit seinem erstandenen Produkt scheint so groß zu sein das Fakten nicht mehr bedeutend sind.
    Ich könnte Dir so einige Drum-Teile aus meiner Sammlung auflisten. Allerdings ist gerade das nicht mein Still um Argumente und Fakten zu untermalen.


    Gruzzzz...

  • Hallo trommeltotti,


    mach Dir keinen Kopf. Hab Dich nicht damit gemeint. Das Thema mit DDT hatten wir auch schon. Diese unmittelbare Erfahrung mit Triggern hatte ich doch schon einmal erklärt. Mir ist doch das ständige aufzählen und erwähnen von irgendwelchen Fachhändlern, Drum-Hersteller sowie Produzenten auch kein Greuel mehr. Hier wird doch Werbung betrieben wie in keinem anderen Forum.
    Das war auch der Grund warum ich das von Herrn Super Fachmann Mige nicht verstehen konnte.


    Aber das habe ich ja schon geklärt.


    Gruzzzzz…

  • Zitat

    Original von drumfreak59
    Beobachte Ihre Beiträge und die Diskussionen darüber schon seit langer Zeit. Muss natürlich nicht alles immer gleich erwähnen und mitteilen. Vielleicht verstehen Sie was ich meine.


    Zitat


    das hast du auf den Kopf getroffen. Ich habe schon öfters versucht etwas fachlich dazu beizutragen. Allerdings kann das so mancher nicht ertragen. Die Emotionale Identifikation mit seinem erstandenen Produkt scheint so groß zu sein das Fakten nicht mehr bedeutend sind.
    Ich könnte Dir so einige Drum-Teile aus meiner Sammlung auflisten. Allerdings ist gerade das nicht mein Still um Argumente und Fakten zu untermalen.


    Hi drumfreak59,


    ich verstehe leider nicht, was Du meinst.
    Was läuft denn hier für ein Spiel ? Du befragst mich zu mige wie ein Ahnungsloser, beobachtest ihn aber schon "seit langer Zeit" !?


    Wenn Du fachlich was beizutragen hast, dann mache das doch mit Nennung der Fakten. Das ist doch der ureigenste Zweck eines Diskussionsforums. Das Deine Meinung vielleicht nicht ungeteilte Zustimmung erhält, ist IMHO normales "Forumsrisiko".
    Deine "Sammlung" würde mich zugegebenermassen auch sehr interessieren.


    BTW:
    Es gab in einer Stadt hier in der Nähe kürzlich eine von der Presse "Froschkönig-Affäre" genannte Begebenheit. Ich hoffe, das uns hier im DF sowas erspart bleibt.


    Gruß,
    Kai

    Entscheidend ist nur was dabei raus kommt!

  • Hi heizer,
    Ja so ist das eben in manchen Foren und leider auch in diesem. Wenn man sich etwas anders anstellt oder andere Fragen und auch Antworten gibt, bekommt man auf einmal auch die passende Antwort. Das hat man doch gesehen. Mige hat sich wieder gemeldet. Und auch meine erneuten Zweifel, es müssten doch tatsächlich Neuheiten an der Messe vorgestellt worden sein, haben sich doch bewahrheitet. Also noch mal nichts für ungut, immer slow down und eine kühlen Kopf bewahren.
    Ist doch nur eine Frage gewesen oder ist das schon vergessen worden.


    Zitat

    Kann mir vielleicht Irgendjemand von den selbsternannten Triggerprofis über eine Messeneuheit berichten, oder müssen wir jetzt alle unsere E- Drums selber bauen.



    Gruzzz…

  • Es soll in Foren Leute geben die im Interesse gewisser Firmen handeln, drumfreak59…


    Warum Du MIGE allerdings immer in den Vordergrund hebst bleibt wohl ein Rätsel.
    Produkte scheinst Du von MIGE keine zu besitzen, sonst könntest Du Dich konstruktiv und „fachmännisch“ dazu einbringen.


    Zitat

    drumfreak59:
    Auch die Ständige Empfehlung von diesem Dubiosen MIGE


    So etwas aber auch!
    Erdreistet sich dieser MIGE doch tatsächlich in einem Forum Tipps zu geben…
    Schlimm!


    Zitat

    drumfreak59:
    Wer kennt schon Mige?


    Du offensichtlich nicht.



    Zitat

    drumfreak59:
    Es gibt ja nicht einmal eine Webseite von Ihm. Was soll das?


    Sind Internet-Seiten jetzt schon gesetzlich vorgeschrieben? Wusste MIGE scheinbar nicht…



    Und was Deinen Rundumschlag gegen die Selbstbastler hier betrifft:


    Zitat

    drumfreak59:
    Ich kann die Ergebnisse von den Pad Selbstbauer nicht nachvollziehen.


    Kann das an Deinem Bastelgeschick liegen?
    Oder fehlt es schon an der Theorie?


    Zitat

    drumfreak59:
    Der Aufbau von den Sensoren incl. der Schaumstoffs ist doch nicht mehr als ein Bastelwerk.


    Hm… Hast wohl den von Dir zitierten Tread nicht ganz verstanden.
    „Bastelwerk“, genau darum geht es doch…


    Entscheidend ist, dass die Leute mit ihren Werken zufrieden sind.
    Keiner ist verpflichtet die Teile so zu bauen oder nachzuahmen.


    Solltest Du es besser können als andere hier, dann steht es Dir frei darüber zu berichten.


    Zitat

    drumfreak59:
    Ich kann nur den Kopf schütteln!


    Wenn ich mir Deinen Beitrag so durchlesen geht es mir nicht anders.



    Zitat

    drumfreak59:
    Wäre dennoch schön wenn Sie uns von Ihren Neuheiten berichten würden.


    Zu gegebener Zeit gerne, aber nicht heute und nicht hier.
    Großmeister „matzsdrums“ hat ja bereits verlauten lassen dass sich Diskussionen über Produkte von MIGE an andere stelle abspielen sollten.
    Halten wir uns also daran! ;)


    Gute Rest-Nacht noch!
    miGe

  • Das es kaum was neues gibt, liegt wohl auch an dem neuen Elektroschrottgesetzt. Dies wurde ja schon an einer anderen Stelle diskutiert. Dieses Gesetz führt dazu, das kleine Unternehmen kaum noch eine Chance haben und nur die großen Unternehmen die Richtung der Entwicklung bestimmen. Das führt natürlich zu einer Innovationshemmung und zu einer Verarmung des Marktes!!!


    Gerade unter diesen Aspekt würde mich interessieren wie es nun um die Firma miGe steht. Ich hatte ja auch schon einmal angedacht beruflich in die eDrum-Hardware-Entwicklung einzusteigen...


    Davon einmal abgesehen finde ich die Schreibweise, bzw. den Ton oder die Überheblichkeit von drumfreak59 gegenüber den Leuten, die ihre Trigger selber bauen absolut fehl am Platz!!! Gerade hier gibt es ein weites Feld für eigene Kreativität und einige der Eigenentwicklungen brauchen den Vergleich mit den professionel hergestellten Produkten nicht zu scheuen!!! Auch die Industrie kann nicht zaubern!!!

  • Zitat

    Original von drumfreak59
    Das ist richtig, aber ich betone dieses Mige Zeug nicht ständig sondern die anderen. Genau das wollte ich doch damit sagen. Ich glaube die haben ein persönliches Verhältnis zu diesem Mige.


    Zitat


    Ist doch nur eine Frage gewesen oder ist das schon vergessen worden.


    Hi drumfreak59,


    je öfter ich mir Deine Postings lese, umso mehr beschleicht mich das Gefühl, das Du hier andere Ziele verfolgst als Du angibst.


    Du wirfst anderen (sicher nicht immer ganz zu unrecht) Voreingenommenheit vor, scheinst mir aber selbst auch nicht völlig frei davon zu sein.


    Beantworte doch bitte auch mal ein paar Fragen konkret und beschränke Dich nicht auf "orakelartige" Andeutungen.
    Was bezweckst Du im DF, was ist Deine Intention ? Willst Du dein A-Set mit neuen Triggern versehen und suchst nach der für Dich besten Lösung ?
    IMHO liegen hier alle Karten offen auf dem Tisch außer Deine (spielst Du in einer Band, welchen Musikstil/Einsatzzweck hast/bevorzugst/spielst Du, welches Modul/Equipment verwendest Du...)
    Vielleicht kannst Du ja etwas mehr von Dir als nur Dein Geburtsdatum preis geben.


    Gruß aus Rheinhessen,
    Kai

    Entscheidend ist nur was dabei raus kommt!

  • Hallo heizer,


    Bin leider noch beschäftigt aber versuche selbstverständlich Dir zu Antworten.


    Ich hatte es schon vor langer Zeit einmal erwähnt.
    spiel



    Meine Musikrichtung ist die Rockmusik im Allgemeinen.


    Ich bin Bj.65


    Spiele in mehren Formationen. Und bin auch immer wieder als Sound-Mann am Mischer unterwegs.
    In meiner Strumenti Sammlung befinden sich zurzeit folgende Drum Teile.


    Mehrere Acoustic Drums 60er Ludwig/ Gretch / und ein Sonor der neueren Bauweise.
    E-drummodule: Roland TD6/ ddrum3/ Dynacord Add one / Dynacord Add two / Alesis DMPro/ mehrere Pads von Roland/ DDRUM/ ddt/ Trigger / 1xRoland Snare Trigger/
    Uvm.


    Wenn Du alle meine Postings genau gelesen hast, kannst Du vielleicht feststellen das gerade Ich es mir nicht so einfach mache wie manch andere hier im E-Drum Forum. Ich möchte nicht überheblich erscheinen, aber ich habe meine Erfahrungen mit so manch einem Produkt und auch Hersteller gemacht. Das mit Miga, na ja was soll da noch dazu sagen. Er hat sich doch wieder bei Euch zurück gemeldet. Wie souverän er das sieht, möchte doch bitte jeder für sich selber entscheiden.


    Gruzzzz. Bis später………..

  • Zitat

    mach Dir keinen Kopf. Hab Dich nicht damit gemeint.


    Damit war ich gemeint.


    Ich habe drumfreak59 vor einiger Zeit per PM mit dem Vorwurf konfontiert, dass er im wirklichen Leben Jürgen Hasenmaier heist. (=Erfinder des DDT-Patents http://v3.espacenet.com/origdo…330967&F=0&QPN=DE10330967). Dies ergibt sich für mich vor allem aus den extrem empfindlichen Reaktion auf meine Äußerungen zu diesem Patent in diesem Thread:


    http://www.drummerforum.de/for…+SET&hilightuser=0&page=3


    Ich arbeite in der Patentabteilung eines größeren Maschinenbau-Unternehmens und von daher sind mir derartige Reaktionen von Erfindern nach Kritik an ihrer erfinderischen Leistung sehr vertraut. Ich habe auch noch nie jemenden getroffen, der sich nur aus purer Begeisterung für eine bestimmte Firma deren Patente zu Gemüte führt - zumal das oben genannte für einen Patent-Laien gar nicht so leicht zu finden ist, weil der Name DDT dort nicht auftaucht.


    Dieser Vorwurf wurde von drumfreak59 selbstverstädlich bestritten. Irgendwelche Fakten die das Gegenteil belegen ist er bisher schuldig geblieben. Auch meinem Vorschlag wenigstens ein Gallerie-Eintrag vorzunhemen ist er nicht gefolgt.


    tonsel

  • Was ist den los mit euch! Das ist ja ganz schön dreist was Ihr hier mit drumfreak59 anstellt.
    Das ist doch überhaupt nicht entscheidend wie sein alter ist. Auch wie viele Schlagzeuge erspielt sind mir doch nicht von Bedeutung.
    Du hast mit patenten beruflich zu tun? Warum hast du das nicht schon lange in Deinen vorherigen Postings erwähnt.
    Du bist nur genervt von denn Argumenten die drumfreak in den vorhergegangenen Postings angebracht hatten.

    Zitat

    Mensch tonsel mach dir doch keinen Kopf.


    Zitat

    Ich hab mich zusammen mit meinem Händler etwas länger mit der Materie beschäftigt.

    Zitat

    So wie du über die Unterschiede der Trigger/Sensoren/Patente/Mittenkegel schreibst, kannst du doch alles Behaupten.


    [/QUOTE]

    Zitat

    Du hast es immer noch nicht verstanden. Es steht doch in den beiden Patentschriften.

    Zitat

    Da musst Du nicht gleich den Feind hinter dem Busch vermuten.


    An die Adresse von Tonsel kann ich nur sagen. Betreibst Du einen persönlichen Feldzug gegen diesen drumfreak59.



    Bleibt doch bitte sachlich. Was für ein Kindergarten.


    Drumahoi


    Drumi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!