Hilfe beim Schlagzeugkauf...

  • Hallo!


    Mein Erster Post hier...
    Also ich habe vor mir in den nächsten Wochen ein neues Schlagzeug zu kaufen. Seit einem Jahr spiele ich nun. Damals erwarb ich das Schlagzeug, mal zum reinschnuppern, bei eBay (150€)... Inzwischen ist eine Musikergruppe entstanden, zudem mit einem besseren, aber nicht meinem, Schlagzeug welches ich benutzten darf. Da wir nun in einen anderen Proberaum ziehen und generell weil 150€ Schlagzeuge nicht gut klingen, möchte ich mir ein neus kaufen...


    Soviel zur Einleitung...


    Also mein Anliegen:


    Da ich mich noch nie mit dem Kauf eines Schlagzeuges beschäftigt hab, suche ich nette Menschen die mir beim Kauf zur Seite stehen, und mir Ratschläge, Tipps, Anregungen und Kritik zu meiner Dummheit geben.
    Preferiert würde ich über Windows Live Messenger (MSN Messenger), den Kontakt pflegen, einfach weils schneller geht.


    Wir spielen die Richtung Folk-Rock... aber ich hab mal 2 Lieder von uns hochgeladen, damit sich Mann einen Eindruck machen kann...
    Lied#1 Zum Download Link runterscrollen
    Lied#2 Zum Download Link runterscrollen


    Ok... wer also Lust hat und wem das nötige Know-How und Knowledge nicht fehlt, nehm ich herzlichst in meine Liga der netten Menschen auf.


    Danke und Gute Nacht...


    [PS. ich mag den Sound des Schlagzeuges folgender Bands: The Coral, The Decemberists, Willy Mason, teilweise The White Stripes, The Beatles, The Libertines... vielleicht hilft das ja irgendwie...]

  • Es wäre wichtig zu wissen, was diesmal für ein Budget zur Verfügung steht. 150 € waren damals ja nicht viel für ein Musikinstrument. Selbst wenn es diesmal 500 € wären sind das für ein hochwertiges Schlagzeug eigentlich noch zu wenig. Damit werden dir einige Leute hier zu einem Basic Costum raten aber wenn dir mehr Geld zur Verfügung steht wäre ja auch ein Mittelklasseset drin.


    Ansonsten findest du zum Thema Schlagzeugkauf eine ganze Reihe von Themen hier im Forum und für nahezu jeden Anspruch ein Schlagzeug, dass dir da empfohlen wird.

  • Zitat


    Du musst die Suchergebnisse direkt verlinken. 8)


    Für das Geld besorgst du dir am besten ein gebrauchtes Set, da bekommst du mit deinem Budget schon was Oberklasse-mäßiges.


    Es wäre natürlich am klügsten, im Laden mal einige Sets anzuspielen, damit du einen Eindruck davon bekommst, was sich wie anhört und was dir persönlich soundmäßig am meisten zusagt, denn diese Entscheidung fällst alleine du, hier bekommst du sicher viele verschiedene Meinungen zu hören.


    Welche Kesselgrößen oder Sets für Folk-Rock am klügsten wären, erklärt dir aber besser jemand anderes ;).

    Einmal editiert, zuletzt von Paiste ()

  • Zitat

    Original von Paiste
    Du musst die Suchergebnisse direkt verlinken. 8)


    Wer bin ich denn? X( :D

  • Hallo,


    bei beschränktem Budget und dem Wunsch nach traditionellem Klang würde ich auch eher den Gebraucht- als den Neumarkt besuchen.


    Was hast Du denn im Moment und würdest Du eher größere, kleinere oder die gleichen Größen haben wollen? Was hast Du auf der Aufnahme benutzt und wie zufrieden warst Du damit?


    Wieviele Trommeln/Becken willst Du haben?


    Gruß,
    Jürgen

  • Zitat

    Original von wiesmut
    für den preis kann ich dir eigentlich nur das yamaha stage custom empfehlen... das hat eine hammerbase und eine gute snare


    Zunächst mal heißt es "Hammerbass". :rolleyes:


    Außerdem wurde als Budget 1200 Euro angegeben, dafür bekommt man wie gesagt gebrauchte Oberklasse-Sets.


    Das SC ist eine ganz andere Liga, zumal wenn du von den Gebrauchtmarktpreisen ausgehst.


    Und wenn schon so viel Budget zur Verfügung steht, warum dann nicht auch gleich ein richtig ordentliches Set kaufen. Das SC mag auch gut sein, aber ist halt eher noch in der unteren Mittelklasse (?) einzuordnen.

  • Zitat

    Original von 22Coltdrummer
    Ich habe mir heute das Ludwig Accent CS Custom gekauft und der erste Test war sehr sehr vielversprechend. Ich werde aber nach ausführlichem Test noch mal berichten ob es die Erwartungen erfüllt. Ach ja, gezahlt habe ich 700 € inkl. Hardware.



    dann hättest dir auch ein basix custom holen können, sind ja identische kessel (und die hardware hält auch ;) )
    hab für mein basix 700€ gezahlt, allerdings mit einer 8" TT und 16" FT zusätzlich.
    Wollte mir auch zuerst das Accent CS Custom kaufen, aber ich wurde dann von DrummerinMR auf Basix verwiesen und da es die gleichen kessel sind...

  • Hallo,


    danke fuer die Antworten....



    Zitat

    Was hast Du denn im Moment und würdest Du eher größere, kleinere oder die gleichen Größen haben wollen? Was hast Du auf der Aufnahme benutzt und wie zufrieden warst Du damit?


    Zufrieden mal so mal so... es ist ein sehr abgefetztes Pearl Schlagzeug... aber sehr schlecht gepflegt, das faellt bissel auseinander... 2 haenge toms, 1 floor, snare, 2 x crash, 1 ride, 1 splash, 1 china...
    Ausstattungstechschniss isses also schon recht fitt... an der größe brauch sich also nichts aendern...
    Allerdings bin ich extrem unzufrieden mit der Snare... ich polstere die immer mit einer Decke, da die ansonsten ewig nachhallt und generell nen sehr matalligen sound hat... (das schlagzeug gehoert nem hardrocker)... ich preferie dann eher etwas weiches... anyway...


    @ wiesmut
    Das Yamaha sieht doch recht chic aus...


    Zitat

    Das SC ist eine ganz andere Liga, zumal wenn du von den Gebrauchtmarktpreisen ausgehst.


    Und wenn schon so viel Budget zur Verfügung steht, warum dann nicht auch gleich ein richtig ordentliches Set kaufen. Das SC mag auch gut sein, aber ist halt eher noch in der unteren Mittelklasse (?) einzuordnen.

    Welche Liga ist den das angegeben yamaha set? (Schlecht?)
    Genau! Das Budget kann ausgeschöpft werden... :D

  • Zitat

    Original von Wii
    2 haenge toms, 1 floor, snare, 2 x crash, 1 ride, 1 splash, 1 china...


    Eine Bass / Base ist aber sicher auch dabei :D.


    Welche Kesselgrößen hast du denn momentan?


    Zitat

    Original von Wii
    Welche Liga ist den das angegeben yamaha set? (Schlecht?)
    Genau! Das Budget kann ausgeschöpft werden... :D


    Wie gesagt, das müsste untere Mittelklasse oder sogar noch Einsteigerklasse sein.


    Es ist sicher kein schlechtes Set, allerdings sehe ich das wie du:


    Wenn du schon so viel Budget zur Verfügung hast, wieso es dann auch nicht voll ausschöpfen! Dann kannst du dir etwas wirklich Anständiges kaufen und hast mit Sicherheit mehr davon!


    Denn es macht wenig Sinn, ein Einsteiger- oder Schrottset, wie du es beschreibst, gegen ein anderes, wenn auch etwas besseres Einsteigerset zu tauschen.

    Einmal editiert, zuletzt von Paiste ()

  • Seh ich mal genauso wie Paiste.


    Ich glaube, es wäre am besten, wenn du einfach mal viel rumtestest, um ein Gehör zu verschaffen, wie dein Set klingen soll. Ich weiß nicht, wie eilig der Setkauf ist, aber ansonsten wäre im Februar die Musikmesse wohl eine gute Möglichkeit.


    Ansonsten kann ich auch nur sagen: Lass dich hier ein wenig beraten / geh mal in den Musikläden vorbei.


    Achja: Du kannst den Nachhall der Snare mit etwas Klebeband "bearbeiten", indem du es an den Rand klebst, dann kannst das polsten mit der Decke sparen (? wie kann man überhaupt eine snare mit ner Decke polstern? :D).


    Naja weiterhin viel Glück

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!