masterwork cymbals

  • Zeit diesen Fred wieder aufleben zu lassen: War am Freitag im Musicshop. Masterworks getestet und was soll ich sagen?: Der Hammer, egal ob crashes, splashes, chinas, hihats oder rides. Alles vom Feinsten. Wie schon richtig gesagt muß man die sich aber vorher anhören, ein 16er custom ist nicht gleich 16er custom.
    Aber sonst: GEIL!!!!!!!!!!

    Wer beim Üben gut klingt, wird nicht besser. - Sinngemäß nach Jojo Mayer



    Meine Spielsachen

  • Hi Maniac!


    Ich bin am Wochenende auch unterwegs gewesen um neue Becken zu ordern und war eigentlich für alles offen was marke usw. betrifft. Preislimit war 350 Euro für ein Set 20,16,14 und da hat mir der Verkäufer Masterwork Troy gezeigt für 299 und die sind richtig super fürs Geld (B20).Bestellen ohne Soundprobe ist meiner Meinung nach schwierig da es bei den crashbecken grosse Unterschiede gibt.
    Gruss Stefan

  • Ich war letztes Wochenende bei MP auf der Messe und da ,gab es auch einen großen Cymbalwald mit Masterworks Cymbals. Besonders gut fand ich die ungeraden Splashgrößen wie 5er 7 und 9er ,und die Dunkel trashig klingenden Ride Cymbals aus der Sehhar serie. Die Masterworks gibt es laut Thomas Sturtz (Product & Sales Manager) auch ab sofort bei Musik Produktiv..

    "Fills bring thrills but grooves pay bills"

    2 Mal editiert, zuletzt von drum-maniac ()

  • Zitat

    Original von shardik
    ich spiele auch 2 masterworks becken (custom pointer crash 16",18")
    und bin von dem klang völligst begeistert. und das is der preisklasse


    Aber hallo! Ein 16er hab ich auch und das 18er muß noch her.
    Also, für Masterwork sollte man sich schon mal paar Stunden Zeit nehmen, da is für jeden was dabei;-)



    Zitat

    Sorry wenn ich so blöd frage, aber sind die Cymbals von Masterwork in echt auch an einer Stelle so abgeschnitten oder ist das nur auf den Fotos bei Musicstore?


    Ohne das Foto gesehen zu haben, aber meine Masterworkbecken sind kreisrund...

    Wer beim Üben gut klingt, wird nicht besser. - Sinngemäß nach Jojo Mayer



    Meine Spielsachen

  • Ne, is klar. Also keine Angst und kaufen;-) Ein sensationelles Preis/Leistungsverhältnis.


    Die teuersten hats in 14" liegen bei glaub ich 270,- NEU und klingen genauso edel, wie die 350-400€-hats der anderen Marken.


    Also, antesten auf jeden Fall;-)

    Wer beim Üben gut klingt, wird nicht besser. - Sinngemäß nach Jojo Mayer



    Meine Spielsachen

    Einmal editiert, zuletzt von kride20 ()

  • Ich bin im Moment Tatsächlich im Beckenkaufrausch, wollte mir aber erstmal ein Sabian AAX holen, weil ich da noch 20% Rabatt wegen dieser "Update your Sound" Aktion kriege. Die Firewall von der Schule spielt mir einen Streich bei der Suchfunktion, gibt es irgendwo Soundsamples von den Hi-Hats die den Sound gut wiedergeben?

  • Da möcht ich Bescheid bekommen, klar, ich bin da jetzt wahrscheinlich nicht mehr so recht objektiv, aber wenn Du z.B. auf Sabian AAX stehst, dann hör Dir mal die "resonant"-Serie von Masterwork an, das is so das Pendant.


    Ich kann sagen, je öfter ich meine MWs spiele, desto mehr lieb ich die. Mein 17er custom crash, der Wahnsinn!!!!!!


    Ach was red ich? Hör Dir die an und sag mir ja nicht, daß sie Dir nicht gefallen :D

    Wer beim Üben gut klingt, wird nicht besser. - Sinngemäß nach Jojo Mayer



    Meine Spielsachen

  • Ich hatte die Möglichkeit auf der MP Hausmesse das komplette Masterwork Programm zu testen - wirklich sehr schöne Becken mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. Eher traditionelle warme, weiche Sounds und durch die Bank relativ dünn.


    Ich würde aber beim Beckenkauf auch grundsätzlich empfehlen vor Ort zu testen. Ach bei maschinell gearbeiteten Becken kann es grosse Unterschiede geben - Zildjian ist hierfür ein gutes Beispiel (wenn ich bedenke was für unterschiedlich klingende Dry Complex Rides ich schon gehört habe...).

  • Also ich war am Samstag im Musicstore und habe mir ein Paar Masterwork Becken angehört und muss sagen, sie klingen klasse! Es war aber ziemlich voll und konnte deswegen nicht ausgiebig testen, aber werde mir vielleicht als nächstes ein Splash von Masterwork holen. Habe mir aber am Samstag dennnoch das Sabian Becken geholt um die Aktion noch auszunutzen. Kann die Becken aber nun auch empfehlen :D

  • Zitat

    Original von moehp
    Also ich war am Samstag im Musicstore und habe mir ein Paar Masterwork Becken angehört und muss sagen, sie klingen klasse! Es war aber ziemlich voll und konnte deswegen nicht ausgiebig testen, aber werde mir vielleicht als nächstes ein Splash von Masterwork holen. Habe mir aber am Samstag dennnoch das Sabian Becken geholt um die Aktion noch auszunutzen. Kann die Becken aber nun auch empfehlen :D


    Na, geht doch :D
    Wenn Du Dich um nen Splash umkuckst, mein "Custom" splash is der Hammer.

    Wer beim Üben gut klingt, wird nicht besser. - Sinngemäß nach Jojo Mayer



    Meine Spielsachen

  • Hab die Troy Serie von Masterwork und somit die Einsteiger Serie und muss sagen die Hihat und das Chrash überzeugen mich total - schöner Klang sehr explosiv - die Ride hingegen nehm ich nur für Effekthascherei da es sehr stark aufschwingt (spiele mit carbon´s) und mich der Nachklang sehr stört- allerdings ist die Bell wiederum richtig geil.


    was die anderen angeht sehr angenehmer klang und jedes auf seine Art klasse (nur die Rides können mich net so recht überzeugen)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!