Grindcore Drumming?

  • manche von euch hören sicher ziemlich viel grindcore und in diesem genre kommen meistens extrem lange rolls vor....das einzige was mich daran interessiert ist die extreme doublebass-ausdauer.... welcher "trainingsplan" ist eurer meinung nach dafür am besten geeignet?


    lg

    "If you wanna be an ugly monster, what scares everybody away, then try to do it as hard as you can" - Flea

  • Der "Trainingsplan" vom Roddy is nicht schlecht. ;)
    Für Fortgeschrittene dann den Plan von Kollias.

    Roland TD-10 (+TDW1), PD-120, 4 x 10" DIY Tompads, KD-8, CY-14C, 2 x CY-15R, CY-12H, PD-7, MDS-10, Axis Longboards (Pearl Quad Beater + Toe Riser)
    Mapex V LTD 22/12/13/16/14, Paiste 2000 14" HH, 18" Crash, 20" Powerride, 2002 16" Crash, 802 18" China, Ufip Class 14" Crash, 8" Splash, Pearl Eliminator (Blaue Cam)

  • da es nur um db geht, heel-toe! üben, üben, üben...ich habs auf ner cobra nie hinbekommen, deshalb jetzt axis mit longboards...aber das tut ja nicht zur sache...versieh dich aber nicht...viele grindcore-bands nutzen nen drumcomputer!

  • Zitat

    Original von Daemenoth
    da es nur um db geht, heel-toe! üben, üben, üben...ich habs auf ner cobra nie hinbekommen, deshalb jetzt axis mit longboards...


    Wenn du mit Schuhen spielst, wirds bei der Iron Cobra schwer. Mit Socken gehts allerdings, wenn man die Heavy Springs nimmt und relativ stark anzieht.
    Kann Heel Toe übrigens ebenfalls empfehlen, hab ne Zeitlang ausschließlich Heeltoe geübt und meine Single Strokes/flat foot haben davon ebenfalls profitiert.


    Hier ein paar Videos zum Thema Heel toe mit Iron Cobra:
    klick


    Gutes Video, welches die Vorteile der zahlreichen Einstellungmöglichkeiten der IC zeigt:
    klick


    edit: Die Videos zeigen, dass es auch mit den normalen Springs klappt.

    Einmal editiert, zuletzt von Nille ()

  • Zitat

    Original von Nille


    edit: Die Videos zeigen, dass es auch mit den normalen Springs klappt.


    Aber nur mit Socken :D


    Na jetzt mal ehrlich, das geht auch mit Schuhen, ich bin zwar selbst nicht so fix wie der, aber man muss sich nur dran gewöhnen :)
    Ist doch RRLL oder hab ich was falsch verstanden? :D

  • Mit Schlittschuhen und BW-Steifeln vielleicht nicht, aber mit dünnen Sohlen soll das wohl klappen.


    Edith lacht sich kaputt: Steifel ! :tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von Jand ()

  • also heel toe?....ich hab da ein klasse video von derrick pope,...nur klappt heel toe irgendwie mit schuhen nicht wirklich, und ohne wetz ich meine füße blutig (im ernst!)..... ;)
    also wenn ich das mitbekommen hab basiert grindcore auf doubles??....und muss heel toe sein?....wenn ich das bei pope richtig mitbekommen hab kriegt man das auch mit rechten dünnen waden hin also ists wohl nicht so kraftanstrengend??...

    "If you wanna be an ugly monster, what scares everybody away, then try to do it as hard as you can" - Flea

  • Zitat

    Original von Vicarious
    also wenn ich das mitbekommen hab basiert grindcore auf doubles??....und muss heel toe sein?....


    Das ist Quatsch, da es erstens genreunabhängig ist, wie du dein Schlagzeug spielst und zweitens Heel toe zu üben hilfreich sein KANN deine singlestrokes zu verbessern aber hauptsächlich als doubletechnik verwendet wird.
    (damit wir uns nicht falsch verstehen. Singlestrokes: RLRLRLRL, Doublestrokes:RRLLRRLLRRLLRRLL)


    Zitat

    wenn ich das bei pope richtig mitbekommen hab kriegt man das auch mit rechten dünnen waden hin also ists wohl nicht so kraftanstrengend??...


    Ein Marathonläufer hat auch dünne Beine obwohl er einen kraftanstrengenden Sport betreibt... Mit genügend Übung und einer nicht zu brachialen Technik lässt sich alles recht locker spielen.


    Zitat

    Mit Schlittschuhen und BW-Steifeln vielleicht nicht, aber mit dünnen Sohlen soll das wohl klappen.


    Es ist nicht so, dass ich das nicht probiert hätte... Spiele die Technik nun seit 2 Jahren und erziele nun mal die besten Ergebnisse mit fest angezogenen Federn und besockten Füßen ;). Dass das für andere gelten muss, hab ich nicht gesagt.


    edith hat gepupst.

    2 Mal editiert, zuletzt von Nille ()

  • was doubles und singles und paradiddles sind ist schon klar.....aber heel toe lernte ich erst vor kurzem kenne und naja^^


    mir ist schon klar dass technik und so extrem wichtig sind, übe auch wie verrückt dafür, aber ich sah z.b thomas lang dieses jahr bei einem workshop und der typ hat extreme waden, und er ist extrem auf den füßen also hängt das irgendwie schon zusammen denk ich mir??

    "If you wanna be an ugly monster, what scares everybody away, then try to do it as hard as you can" - Flea

  • Zitat

    Original von Vicarious
    mir ist schon klar dass technik und so extrem wichtig sind


    Ansichtssache.


    Zitat

    aber ich sah z.b thomas lang dieses jahr bei einem workshop und der typ hat extreme waden, und er ist extrem auf den füßen also hängt das irgendwie schon zusammen denk ich mir??


    Thomas Lang geht wohl auch ins fitnessstudio (sonst würde es wohl keine so genialen sexy Poserfotos von ihm geben :D), mit seiner Fußtechnik muss das nicht zusammenhängen, gibt ja genügend gegenbeispiele.
    kollias, Roddy, Waterson... Alles schlanke kerle mit dünnen waden und schnellen Füßen.

  • Zitat

    Original von NilleThomas Lang geht wohl auch ins fitnessstudio (sonst würde es wohl keine so genialen sexy Poserfotos von ihm geben :D)


    hey, der is österreicher und wir österreicher sind halt mal so richtig drahtige naturburschen :D


    nö, jetz mal im ernst...also heel toe, und wenn ich übe....immer in nem bereich bleiben wo ich noch relativ entspannt spielen kann, oder in nen bereich gehen wo ich noch präzise aber schon mit viel konzentration und etwas kraftaufwand an die sache ran gehe??

    "If you wanna be an ugly monster, what scares everybody away, then try to do it as hard as you can" - Flea

  • stück für stück steigern!


    ich kann heel-toe spielen, aber eben nur auf longboards...auffer cobra nicht, auffer dw 9000 nicht...auch nich mit socken...dat is kein unterschied...das handhabt aber jeder numal anders!


    ansonsten vll. mal die swivel technik testen...aber die videos von tim waterson sind da eher schlecht, weil ders nich präzise kann find ich:D...da is mr. kollias der könig! der spielt kein heel-toe, sondern swivel! ebenso wie romain goulon! ist denke ich leichter zu lernen als heel-toe

  • sliden würd ichs nich unbedingt nennen...youtube hilft:D...


    du bewegst die mauken auf dem pedal ers nach links und dann nach rechts um mehr fahrt zu kriegen...


    also rechter fuß links, linker fuß links, rechter fuß rechts, linker fuß rechts etc.pp


    EDITH fügt hinzu: kannst auch andersrum machen, is jacke wie hose :D

    Einmal editiert, zuletzt von Daemenoth ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!