Rückgabe wegen Gebrauchsspuren

  • hey,


    ich habe mir letzte woche ein 8"amun splash beim musik-schmidt gekauft.Der verkäufer hat mir dann aus dem Beckenraum ein schon oft bespielt und verkratztes Becken gegeben.Ich habe ihn nicht darauf angesprochen,weil ich die gebrauchsspuren erst später entdeckt habe.soll ich das becken zurückgeben,oder ist das normal?

  • Wenn es deutliche Spielspuren aufwies... wäre auch nicht unwichtig zu welchem Preis Du es erworben hast.


    Den wirklichen Neupreis zahle ich für Ware die WIRKLICH NEU ist. Bei vielen Kollegen ist es ähnlich.


    Deutliche Spielspuren oder gar Kratzer lassen viele Verkäufer eigentlich schon per se einen Preisnachlaß einräumen... ich kenne es ehrlich gesagt garnicht anders!


    Wie war es bei Deinem Kauf?

  • Also eigentlich sehe ich doch gleich beim Kauf, ob das Becken verkratzt oder stark benutzt wurde, oder? Wenn ich sie bestelle, ist das natürlich etwas anderes.
    Wenn ich der Verkäufer wäre, würde ich dir genau das sagen. Das du dich nicht geäußert hast, war ja für ihn das Zeichen, dass du zufrieden mit dem Becken bist, so wie es ist.
    Ich habe auch schon solche Becken gekauft, einfach weil mir das Aussehen egal war und ich den Klang genial fand. Natürlich fragt man dann auch nach einem kleinen Rabatt, der meist gewährt wird - der Kunde ist zwar König, muß sich dessen aber auch bewußt sein. Von allein schenkt dir keiner was.
    Hake es einfach unter Lebenserfahrung ab.
    Ich gflaube allerdings eher, dass du das Becken im Bandverbund und/oder im Proberraum doch nicht so gut fandest, und nun einen Grund zum Umtausch suchst, gelle?
    Auch da hilft fragen, ich habe schon öfter Becken gegen Kaution mit nach Hause bekommen, um sie am Set zu testen. Fragen kostet ja erstmal nichts.

  • innerhalb von 2 wochen sollte das umtauschen gegen geld zurück und ohne grund angeben doch möglich sein? ansonsten: ich finde sowas immer schlimm bei bestellungen im onlineshop. mein weis nie in welchem zustand das becken zu einem kommt. ich hatte auch schon mal eines im brilliant finish das eindeutige stickspuren und handabdrücke und alles aufwies. das ging direkt zurück.


    problematischer als die optik ist da find ich die tatsache, dass man nie weis wie die becken im vorführraum behandelt wurden. theoretisch kann da jeder schon auf die kante gedroschen haben und alles. haarrisse sind sehr schwer zu sehen und führn bald zum echten riss.

  • bestellen tu ich mir becken eh net mehr.als ich letztens mit nem freund becken antesten war,haben sich zwei 15" hhx crashs und zwei meinl amun crashs total unterschiedlisch angehört(okay net total,aba man hats schon gemerkt) :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!