Ich bräuchte ein paar Tipps!

  • das ist mir schon klar. aber in dem alter kann man durchaus noch schüler sein.
    und selbst wenn nicht. ich denke es gibt nur wenige die in dem alter genug verdienen um so viel in ihr hobby zu investerien.
    aber das kann er uns ja dann erklären ;)

  • Zitat

    Original von Sethonan
    Ganz einfach: Ich fühle mich mit 2 Tom-Toms und 1 Standtom in der Kreativität doch stark eingeschränkt. Ich probiere stets was neues aus und oft fehlen mir einfach nötige Toms, um das zu spielen. Das nervt nunmal und wo steht geschrieben, dass ein Anfänger in der Tom-Tom-Anzahl unbedingt eingeschränkt ist? Hab ich noch nicht gelesen. ;) Dies gilt auch für die 24"BD. Ich durfte bei einem Freund mal drauf spielen. Auch wenn einige sagen, dass eine 22" schon genug "WUMMS" für den Anfang hat, ist es doch noch meine Wahl und mein preferierter Sound oder?


    Sorry, aber das ist Bullshit. Was ist denn daran kreativ, aus verschiedenen Toms verschiedene Sounds raus zu bekommen? Aus einem Tom viele verschiedene Sounds rauszuholen, das ist kreativ. Ich habe schon viele Schlagzeuger erlebt, die aus einer Snare und einer HiHat, mehr Sounds rausbekommen haben als ich mit meinen 8 Trommeln (Achja, falls Du fragst, warum ich 8 Trommeln habe....Ich bin gross, ich darf das!!! ;) )


    Solltest Du tatsächlich, in Deinem Alter bis zu 8000 € für ein Set ausgeben können, ist Dir mein vollster Neid sicher, ob ich das für erstrebenswert halte ist eine andere Geschichte.
    Ich wünsche Dir viel Glück und solltest Du mal was kreatives auf einer Trommel aus einem Billigset zaubern, bitte sofort hier einstellen, damit ich Dich vielleicht doch noch leiden kann :D

    Brian: Ihr seid lauter Individuen.


    Menge: Ja, wir sind lauter Individuen.


    Brian: Ihr seid alle verschieden.


    Menge: Ja, wir sind alle verschieden.


    Dennis: Ich nicht.


    ALLES NEU, Guckst DU!

  • Naja, deine Zusammenstellung von gehobenem Einsteigerset bis Oberklassekit wirkt schon sehr verwirrend bzw. verwirrt. Darauf haben halt einige recht polarisierend reagiert. Da solltest du schon etwas mehr einengen, was du wirklich willst.


    Ich finde es spricht nichts gegen Acryl bzw. eine 24er-BD. Dass mit den Toms würde ich mir gut überlegen, man gewöhnt sich recht schnell an weniger Toms und kann damit genauso kreativ sein - es ist aber eher die Kostenfrage auf die ich raus will: lieber was Amtliches mit weniger Teilen, als viel Mittelmaß.
    Wobei du ja von kirchhoff auch ein Monsterset für einen halbwegs akzeptablen Preis bekommst. Wie schon empfohlen Wahan, aber auch RCI (die $-Preise auf der HP kannst du getrost durch 2 teilen und dann 1:1 umrechnen, dann hast du einen realistischen €-Preis, beziehen kannst du ein solches Kit über den Trommelladen vom Herrn Vogelmann) solltest du, wenn es Acryl sein soll, auch ins Auge fassen, wäre aber kein billiger Spaß (Minimum 4000-5000€). Von ddrum und Peace gibts übrigens nur vorkonfigurierte Kits und keine weiteren Trommeln - wenn es also ein Monsterset sein soll, wäre das eh nix. Die Kessel von ddrum sind ohnehin von kirchhoff, die von Peace vermutlich auch.
    Zu Acryl und den Herstellern solltest du auch jede Menge über die Boardsuche finden. Acryl ist übrigens nicht prinzipiell teurer, es geht allerdings erst ab 1500€ für ein Standardset los.


    Grüße, Philip


    TEXT EDITIERT

  • Hey,


    Ich glaube die Infragestellung deines Schlagzeugerwissen enstand rein daraus, dass du ein Einsteigerset Imperialstar in einem Atemzug mit einem Sonor X - Ray nennst und so kommt Verwirrung auf. Um dir wirklich weiterzuhelfen wäre natürlich interessant wieviel Geld du ausgeben willst.


    Aber das wichtigste wurde schon gesagt, antesten, antesten, antesten, besonders wenns' um solche Summen geht!


    Dann wünsch ich dir noch viel glück bei deiner Schlagzeugsuche/Kauf. ;)



    cheers, alp

    keep on rockin' in a free world

  • Für mich käme da eigentlich "nur" WAHAN in Betracht. Und zwar mit 22 und 20 oder sogar 22 und 18 oder 20 mit 18 Basstrommel.
    Trommeln würde ich mir in den Größen 8,10,12 14 holen. Bei WAHAN bekommst Du die Trommelbadges mit Deinem eigenen Signet hergestellt.
    Allerdings würde ich noch erst die Musikmesse abwarten.

    Thomas von der Trommelwerkstatt

  • ist doch egal. der proband findet durchsichtige trommeln geiler als platingraue.
    seppel und fwdrums haben schon geschieben wo es lang geht, der rest ist blabla.

    give me the freedom to destroy
    give me radioactive toy


  • Zitat

    Original von Gsälzbär


    @ sau edel
    Warum? Woher er das Geld hat geht dich einen feuchten Haufen an!


    Sry wenn ich mich einmische ^^ ich weiß eigentlich fragt man da nicht nach, und eigentlich geht es auch keinen von uns was an... aber ich wüsste es auch gerne, damit ich mir das auch mal leisten kann :rolleyes:


    und ich würde auch rate, dir das zu kaufen, was dir gefällt... vl lieber noch ein bisschen mehr für gute becken ausgeben...


    mfg

  • Hallo,


    Wahan macht es von 16 bis 26 in 2er Schritten. Die vom Themenstarter gewünschte 24er ist da locker drin.


    Wer sich ein X-Ray leisten kann, sollte nicht über Kirchhoff und schon gar nicht Imperialstar nachdenken. Grau gäbe es auch von dw oder Sonor beispielsweise. Für ordentlich Asche (braucht man für aschgrau) pinseln die jede Farbe auf das Sperrholz.


    Nicht kleckern, klotzen.


    Grüße,
    Jürgen


    P. S.: das Geschwafel über Geld geht mir auf den Sack. Das einzig relevante ist die Budgetgrenze. Warum die so hoch oder so niedrig ist, ist irrelevant. Es kann sowieso so gut wie niemand ändern.

  • darum geht es doch im prinzip. er hat doch bisher keine feste budget grenze genannt. er hat bloß 3 setauswahlen und die kosten dazu genannt.
    da man normalerweise kein set in die wahl nimmt,welches man sich nich leisten kann,sollte er also so viel geld haben,dass er sich das teuerste(sonor) leisten kann. also müsste er 6000 euro locker machen können.
    und es geht doch bloß darum,ob diese theorie stimmt.
    das man über geld nicht redet,da hast du vollkommen recht und ich will auch nich das er jetzt sagt wo,wie lang,für welchen lohn er gearbeitet hat...

  • Naja also Wahan ist für mich vorher noch nicht in Betracht gekommen. Euren Aussagen zu Folge scheint das ja ein hervorragender Hersteller zu sein. :)


    Wirklich tausend Dank, auch an die eher negativen Beiträge. ;) Ich nehme es niemandem übel, wenn er mich als dumm darstellt bzw. in diesem Falle eher unwissend, schließlich kennt ihr mich ja (noch) nicht und wir sind in einem freien Land. :P


    Slartibartfass
    Deine Aussage ist sicherlich richtig, aber klingt es nicht mindestens genauso geil, wenn Du einen deiner Figuren, die Du sonst nur über insgesamt 3 Toms zockst mal als Abwechslung über 5 Toms zockst?
    Ich möchte mir, wenn ich das Geld schonmal habe, auch eine zukunftsicheres Set holen, verstehst Du, wie ich das meine?
    Und was soll das heißen, Du bist schon groß? Ich bin nur 1,70m... demnach dürfte ich ja niemals ein großes Set in die Finger bekommen! :D Nein im Ernst ich habs kapiert, was Du meinst.


    Was das Geld angeht, behalte ich doch die Auskunft über meine Einkunft für mich. Aber um euch diese Neugier mal zu nehmen: Ich danke meinen Großeltern von ganzem Herzen, dass sie mich bisher immer unterstützt haben und auch Fortuna hatte mich im letzten Monat etwas lieber, als sonst. ;)


    So kann ich doch beruhigt mein Abitur machen. ;)
    Alle Klarheiten beseitigt? :)


    MfG
    Lars

    5 Leute stehen auf der Bühne
    Denn der Drummer zählt für 3
    Der Drummer zählt bis 3
    Schubidubi - deideidei


    "Zaunpfahl - Fünf"

    Einmal editiert, zuletzt von Sethonan ()

  • In dem Fall hol Dir ein Customset von Wahan, wenn es Acryl sein muss. Es gibt auch Holztrommeln da und so gut wie keine Limits. Sozusagen freie Auswahl.
    Alternativ waere in Sachen Holztrommeln Troyan auch eine Variante. Liegt beides innerhalb und ausserhalb des angegebenen Budgets, ist seltener als ein SQ2 und klingt mindestens genauso gut. Wieviel Du im Ende hinlegst, ist abhaengig von der Anzahl der Wuensche. Wenn man soviel ausgeben moechte ( was ich nicht fuer falsch halte), wuerde ich nur noch im Custombereich schauen.
    Aber wenn man sich das Geld erarbeitet hat, macht es doppelt soviel Spass.....auf Fortuna wart ich leider noch. Vllt war sie auch schon da, dann hab ich das nicht mitbekommen....

  • Guten Morgen Lars,


    NIEMAND HIER kann Dir Deine Entscheidung abnehmen, insofern bleibt das Ganze etwas vage.
    Du hast sehr viel Geld zur Verfügung und mußt von daher also scheinbar keinerlei Abstriche machen. Also: nimm Dir Zeit und teste, bei verschiedenen Händlern, alles durch.
    Jemand hat mal über den Sound eines Brady-Sets gesagt, daß das Spielen darauf wie das Gefühl ist, wenn man das erste Mal verliebt ist. So oder ähnlich muß es Dir ergehen, wenn Du das eine Set (... muß jetzt kein Brady sein ...) vor Dir hast, bei dem Du dann gefühlsmäßig 100 %ig sicher bist, daß es DAS ist, was Du willst. Denkst Du dabei: vielleicht hat ein anderes Set ja noch mehr zu bieten? - Dann such weiter.


    Ob Dir das Set dann allerdings noch in ein paar Jahren gefällt? Diese Garantie kannst selbst Du Dir nicht mal selbst geben ...


    Schau vielleicht auch mal auf http://www.drummerworld.com nach:
    Unmengen von guten Drummern mit unterschiedlichsten Sets, die Dir bei Deiner Polarisation helfen könnten.


    Gut finde ich den Tip, in deutschen Landen (wegen der Arbeitsplätze) zu suchen, aber das ist dann eher meine ganz persönliche Meinung.


    Gruß - R.

  • Also dann bedank ich mich wirklich bei euch allen für die zahlreichen Tipps! Ich werde das alles zu Rate ziehen bei meinem Kauf!


    Lars

    5 Leute stehen auf der Bühne
    Denn der Drummer zählt für 3
    Der Drummer zählt bis 3
    Schubidubi - deideidei


    "Zaunpfahl - Fünf"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!