Pauken in Rockband?

  • Der alte Drummer von Led Zeppelin hatte Pauken an seinem Set stehen und Haggard hat einen extra Paukisten in der Band. Aber Basspart von Pauken übernommen kenne ich nicht.

  • Hallo,


    ich hab' das mal im Fernsehen gesehen, aber nur bei einem Lied und einem Konzert und es waren eigentlich zwei Bands, wobei die Rockband schon ziemlich groß war, aber die Streichkapelle mit dem Blech und dem Schlagwerk war noch größer.


    Ansonsten kenne ich auch nur die Mode aus den 70ern, ein oder zwei Pauken neben dem Set stehen zu haben (außer dem schon genannten John Henry hat das auch der Roger Meddows mal so gemacht).


    Neben Haggard gibt es in dem neuen Genre sicherlich noch einige Verdächtige, aber dass wirklich eine Kapelle komplett bei jedem Lied den Bass von den Pauken spielen lässt, halte ich eher für unwahrscheinlich - aber nicht unmöglich.


    Grüße,
    Jürgen

  • Matt Sorum hatte ne Pauken links neben der Snare, hat sie aber nur für Solos benutzt.
    Halte Pauke als Bassersatz durchaus für möglich, gibt der ganzen Band aber bestimmt nen sehr "eigenen" Sound

    i was told by an irishman who also explained (from "personal experience") that if you ever blow up a bridge using a car filled with fertilizer, make sure you're on the side of the river where your house is.

  • Basspart von Pauken? Da häte die Bassspur einen äußerst eingeschränkten Tonvorrat.

    :!: Schlagzeug Lieber Bettelstudent als ohne dw!


    Suche Band, oder Musiker im "Studentenmilieu" die gern und viel auftreten und 'nen Drummer suchen, Proberaum vorhanden. Wenn ihr jemanden (in Dresden) kennt der mich gebrauchen könnte, dann lasst es mich bitte wissen. Ideal wäre eine Kombo die dem Gitarrenrock im Stile von Refused oder The (International) Noise Conspiracy frönt.

  • Im bunten Reigen derer, die die konkrete Ausgangsfrage des Threadstarters mal wieder süffisant ignorieren (gefragt wurde: "Habe mal von einer Rockband gehört, in der der Basspart von einem Pauker übernommen wurde... Hat da jemand einen Namen oder Link? ") darf ich nicht fehlen :D


    Höchste Paukenratio zu Bandmitgliederanzahl in Rock-Context ever :D


    http://www.youtube.com/watch?v=oDxjcZ71ZyI

  • ...naja, man braucht halt ein paar von den Dingern und schnelle Füße, dann geht da schon einiges. Aber es handelte sich wirklich um einen Basspart, nicht um dazugestellte Effektinstrumente!


    @ Drumstudio: Prrust, das meinte ich eigentlich nicht, aber sehr geil, vielen Dank!

  • Da bin ich erleichtert... ich dachte Du wärst sauer... weil es ja nicht das ist was Du suchst.


    Aber ich liebe diesen Song seit 1979 - einer meiner alltime Favorites! Und alleine Gary Moore mal an einer Kesselpauke zu sehen... das war das Off-Topic-Posting hoffentlich wert!


    Kollegialer Gruß!

  • Hallo,


    Zitat

    Original von pengbatschbumm
    ...naja, man braucht halt ein paar von den Dingern und schnelle Füße, dann geht da schon einiges. Aber es handelte sich wirklich um einen Basspart, nicht um dazugestellte Effektinstrumente!


    Mal so eine kleine Zwischenfrage:
    Ich dachte immer, dass man Pauken (timpani) mit den Händen spielt (noch ein paar Schlegel dazwischen natürlich) ... und mit den Füßen (Schlagapparat dazwischen) spielt man seit der Erfindung des modernen Schlagzeugs mit rationalisiertem Bedienungspersonal in der Popularmusik ja regelhaft ein oder zwei Große Trommeln (bass drums) - (manche auch drei, ganz wenige vier ...).
    Wenn es um mit den Füßen gespielte Dinge geht, dann wäre Terry B. der Hauptverdächtige. Der ist meines Wissens der einzige bekannte Trommler mit einer ausreichenden Anzahl an Großen Trommeln, um damit einen anständigen Basslauf spielen zu können. Und dem wäre so etwas definitiv zuzutrauen.


    Grüße,
    Jürgen

  • oder zum Entlang-Rennen, wenn da 10-12 Pauken in Reihe stehen...

    ..."meine" Musik: Jazz (Big Band bis Free), brasil. Musik, Avantgarde, hin+wieder Klassik ->am Drumset, an den Percussions, am Schlagwerk

  • Die Harfist(inn)en habens da wesentlich einfacher. Nur aprupten Tonartwechsel mögen die nicht sonderlich.

    :!: Schlagzeug Lieber Bettelstudent als ohne dw!


    Suche Band, oder Musiker im "Studentenmilieu" die gern und viel auftreten und 'nen Drummer suchen, Proberaum vorhanden. Wenn ihr jemanden (in Dresden) kennt der mich gebrauchen könnte, dann lasst es mich bitte wissen. Ideal wäre eine Kombo die dem Gitarrenrock im Stile von Refused oder The (International) Noise Conspiracy frönt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!