Tempest Acrylset Navy Blue (ehem: Ein Hauch von Blau)

  • Moininger allerseits!
    Ich wollte mal die Gunst der Stunde nutzen und anhand eines Auftrags den Fortschritt beim Bau eines Acrylsets dokumentieren.


    Es handelt sich dabei um RCI Starlite – Acrylkessel in Navy Blue in den Dimensionen


    24x22 Bassdrum :thumbup:
    12x7 Hängetom
    16x14 Floortom



    Hier mal ein Bild von Rohkesseln ohne Gratungen. Die Kessel sind zwar ohne Aufpreis auch mit Gratungen erhältlich, ich bestelle sie aber lieber ohne, da diese sehr spitz sind und ich den Kunden lieber entscheiden lasse, was er möchte...


    Ich habe leider verpennt, von den Navy Blue – Kesseln VOR dem Graten Bilder zu machen, stattdessen ein 14x6 Ruby Red Kessel, wie der Herr RCI ihn schuf...






    Hier dann der 12x7 Navy Blue – Kessel mit den Gratungen.



  • Uiuiui, 24x22, da kannst ja drin schlafen :P
    Mag Acryldrums zwar nicht, klanglich sowohl optisch, aber die Größen machen zusammen sicher was her.
    Ich bin gespannt


    Grüße ausm Badnerland
    Chris

  • Irgendwie funktionieren die Bilder vom Navy Blue Kessel nicht. :(...


    Aber die Größen sind echt der Hammer :D


    EDIT: Just in dem Moment, als ich auf Absenden drückte, erschienen die Bilder. :)


    Wirkt sehr geil das Blau. Was kommt denn an Hardware dran?

    "Freibier für alle, der letzte zahlt!"
    ___________________________________________________________________________________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 347921 mal editiert, zuletzt von »Mb10« (Heute, 14:19)

  • @ rusty bevor man anderen den splitter aus dem auge zieht, sollte man erst mal den balken aus dem eigenen auge entfernen! :rolleyes:


    und sich vielleicht einfach mal die frage stellen, was bedeutet ' do it your self '? :D


    damit ist mit sicherheit nicht die arbeit von profis gemeint, egal aus welcher branche!


    poste sowas doch einfach unter ' firmen news ' und gut is.

    Eisenbiegerei 8)
    ich find mich zurecht, ich hab tom tom am set! 8)
    the two legged is supposed to be fooled!:P
    (-: sresiarlleH dna sreknirdreeB uoy ll@ zliah :Dwas Krupp in Essen, das sind wir in trinken!

    Einmal editiert, zuletzt von Essetiv ()

  • Also für mich is das DIY... ich gucke gezielt immer in das Unterforum und will da sowas finden. Andere posten im DIY auch Projekte, die dann verkauft werden und erhalten dafür meist viel Lob...

    "Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind."
    Benjamin Franklin


    Mein Set


    DIY Snare

  • Unter DIY dürfen prinzipiell auch Leute ihre Werke präsentieren, die das für Geld und für andere Leute machen. Aber eben nicht unendlich oft relativ ähnliche Dinge. Leider hat man es zugegeben versäumt etwas Einhalt zu gebieten. Einfach nicht für jede Kleinigkeit einen extra Thread aufmachen. In der Hörzone darf auch nicht jeder beliebig Threads starten ("ich spiele rosanna", "ich spiele nochmal rosanna", "ich spiele immer noch rosanna", "hier übe ich ghostnotes für rosanna", "rosanna, diesmal in schnell", "wollte roxanne spielen, is aber rosanna geworden"...), das kann alles in einen Thread.


    Auch wenn es immer noch selbstgetane handwerkliche Arbeit ist, es wiederholt sich. Deshalb einfach ähnliche Projekte im selben Thread weiter posten und wer will macht ein Inhaltsverzeichnis am Anfang. Wie in der Drummergallerie. Dort darf man übrigens auch mehrere Threads haben, aber eben nicht vom selben Grundset.

    Ich hätte auch so gern ein Hobby...

  • Also für mich is das DIY... ich gucke gezielt immer in das Unterforum und will da sowas finden. Andere posten im DIY auch Projekte, die dann verkauft werden und erhalten dafür meist viel Lob...


    das widerum ist deine persönliche meinung, hat jedoch trotzdem nichts mit do it your self zu tun!


    do it your self bezieht sich ausschliesslich auf die arbeit von amateuren und nicht von gewerblichen/profis.


    wobei die arbeit von amateuren, denen der profis in bezug auf qualität in nichts nachstehen muss!


    wenn jedoch gehäuft profis in DIY posten, bekommt die ganze sache schnell den üblen beigeschmack einer tupper party.


    das dürfte nicht der sinn dieses threads sein.

    Eisenbiegerei 8)
    ich find mich zurecht, ich hab tom tom am set! 8)
    the two legged is supposed to be fooled!:P
    (-: sresiarlleH dna sreknirdreeB uoy ll@ zliah :Dwas Krupp in Essen, das sind wir in trinken!

  • Ein sehr geiles blau :)

    "Welches Pumporgan des Menschen ist hauptsachlich für den Blutumlauf verantwortlich?" - "Die Milz!"
    (siehe: Wildecker Milzbuben mit ihrem Hit Milzilein, Milzinfarkt oder Doppelmilz)


    "Ob-La-Di, Ob-La-Da, life goes on, brah"

  • so, das set is mittlerweile schon beim kunden, ich war aber kurz vor der übergabe damit nochmal im fotostudio.


    hier ein kleiner eindruck:



    die richtigen bilder gibts auf meiner seite.



    zum sound der sets: ich habe hierbei das erste mal eine 24x22 gespielt und das ding reisst echt wände ein... :D war mehr als beeindruckend! ich hatte ursprünglich ein klein wenig die befürchtung, dass bei diesem volumen ein enormer kraftaufwand vonnöten ist, damit was rauskommt, aber auch hier kam eine sehr positive überraschung. überraschenderweise fällt auch die zierliche 12x7er klanglich nicht aus dem rahmen, sondern klingt auch sehr rund und fett und fügt sich gut ein mit der 16x14er.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!