Unterschied zwischen Pearl VBX und VX

  • Hallo liebes Forum,
    ich möchte mir ein Schlagzeug kaufen und bin auf die Pearl Sets gestoßen.
    Die gefallen mir sehr nur kann ich den unterschied zwischen den VBX und den VX nicht finden.
    Wie ist der Quallitative unterschied der Drums und der Hardware??
    danke schonmal im vorraus...
    mfg
    makaha

  • Nur? Das Kesselmaterial ist doch ein ganz wichtiger Parameter beim Klang/Preis-Unterschied von Drumsets. Die verschiedenen Kesselmaterialien haben natürlich auch klangliche Auswirkungen/Unterschiede (bei gleicher Befellung).
    Ob allerdings der Unterschied von 100% Birke beim VBX zu Birke/Basswood(Linde) Mix beim VX im Bandkontext noch deutlich hörbar ist, sei mal dahingestellt.
    der Unterschied Birke zu Ahorn wäre, glaube ich, schon deutlich hörbarer.
    Antesten hilft :Q Geld zu sparen!


    @Bouncing Soul (s.unten): Wenn die Folie sauber ganzflächig verklebt ist, also wie bei DW Drums quasi als äußere "Holz"lage verarbeitet wird, ist der Klangunterschied auch minimalst.
    Früher, als die Folien einfach nur locker dasTom umspannte und nur an zwei, drei Stellen verklebt waren, hörte man den Unterschied schon wesentlich deutlicher - die Schwingungen des Kessels wurden durch die Folie (und die Luftpolster darunter) sehr stark bedämpft.

    4 Mal editiert, zuletzt von Hammu ()

  • Es gibt noch weitere (kleine) Unterschiede.


    Das VX hat meines Wissens die "gerasterten" Pearl Export-Tomarme TH 88


    Das VBX und das VSX hingegen die teureren stufenlos verstellbaren Unilock TH 900


    Jetzt wird es komplizierter:
    Kurioserweise kursieren seit 2009 diverse Produktphotos des VX (neue! VX-Photos) die jene Kits mit der Pearl Export-Hardware zeigen.
    Da ich noch kein 2009 gebautes VX in den Händen hielt, vermag ich nicht zu sagen, ob dies vielleicht nur eine Änderung für spezielle Märkte (z.B. Japan) zur Produktdifferenzierung, also um deutlichere Unterschiede zum VBX herauszustellen... oder bald allgemeingültig kommt.


    Es fällt aber auf, dass es wieder eine 800 Serie gibt. Genauergesagt eine 890 Serie die somit zwischen der Forum Hardware und der 900 Hardware liegt. Aber inhaltich, optisch und featuretechnisch fast 99 % der Export Hardware der Vorjahre entspricht. Was die 900 Serie ja eindeutig nicht tut - diese hat ja eine Vielzahl neuerer Funktionsfeautures gegenüber der Export Hardware.


    Es wird also spannend sein zu beobachten, zu welchem Zweck die 890 Serie implementiert wurde und ob sie überhaupt nach Deutschland kommt - bzw. tatsächlich zukünftig mit dem VX ausgeliefert wird. Ich weiß es nicht!

  • Nach dem ich in den Bericht über die Messe in der neuen Sticks gelesen habe, bin ich auch erstaunt gewesen, als da von der neuen 890 Hardware die Rede war. Wieder mal etwas um den Kunden den Überblick schwer zu machen, das kann Pearl ja gut. Was da an verschiedenen Hardware-Serien und Trommelserien jährlich "neu" durchgemischt, umbenannt etc. wird ist schon erstaunlich.


    Die 900 Hardware habe ich mir angeschaut bei MP. Sieht sehr stabil aus und ist gut verarbeitet. Einzig die Fussmaschine gefiel mir nicht so. Wenn es denn unbedingt die VX/VBX-Serie sein muss, könntest Du ja jetzt noch quasi Restposten mit der 900-Hardware bekommen, wenn denn die neue 890-Serie (in Europa) die 900-Serie ersetzen soll.


    Das der Soundunterschied so gravierend ist, kann ich mir auch nicht vorstellen. Bleibt die Frage ob lackiert oder foliert. Die Folierung der VX-Serie sieht jedenfalls sehr gut aus (die Verarbeitung, Farbe ist Geschmackssache). Preisunterschied sind ca. 250, -- Euro.

  • Bitte nichts verwechseln. :)


    Die VBX Serie wird in JEDEM FALL nach wie vor die 900 Hardware haben.


    Mein Eindruck ist aber das die zukünftigen VX und VSX Sets die 890 bekommen...

  • Aha, da will Pearl dann wohl die VX/VSX-Serie mehr abgrenzen zu der VBX-Serie. Ist ja auch fraglich, ob einem lackierte Kessel und ein anderes Holz die 250, -- Euro mehr wert sind (in der Einsteigerklasse bis 1.000, --). Klangunterschiede zwischen den Hölzern dürften da nicht so die große Rolle spielen (wenn sie denn überhaupt wahrnehmbar sind) und Folie hat auch seine Vorteile, bzw. kann seine Vorteile haben.


    Wenn man schon hier einen größeren Unterscheid herbeiführen will, dann sollte Pearl der VBX/VMX-Serie Optimounts verpassen, das wäre eine echte Bereicherung.

    Einmal editiert, zuletzt von tomjunior ()

  • Zitat

    Aha, da will Pearl dann wohl die VX/VSX-Serie mehr abgrenzen zu der VBX-Serie.


    :) Das genau meinte ich mit Produktdifferenzierung.


    Aber beweisen kann ich es noch nicht... es wird die Zeit zeigen, ob ich richtig liege.

  • (sry, wenn ich irgendwen widerhole)


    Ich zitiere hierbei gerade mal aus dem Pearl-Heft, das esauf der Musikmesse gab:


    Zitat


    VMX
    Introduce the VMX, Pearl's most affored 100% Maple Shell Pack. Maple, known for its warm, rich tone, has long been the choice wood of professional drummers worldwide. Vision Maple shell packs cme standard with professional Two Ply heads and a matching 100% Maple snare drum. These incredible sounding drums are offered in 5 exclusive High-Gloss Lacquer Finishes. VMX is available in shell packs only, no hardware included


    VBX: Introducing the VBX, Pearl's most affordable 100% Birch shell pack. Birch has long been recognized for its focused, naturally EQ'd sound, ideal for both stage and studio. VMX come standard with professional Two Ply heads, a steel SensiTOne snare drum, and Award-Winning 900 Series Hardware. These incredible sounding drums are offered in 6 exclusive High-Gloss Lacquer Finishes.


    VSX & VX: Based on the original Vision formula, VSX and VX drumsets feature blended Birch Ply shells with 6/8 shell technology. Lower frequencies require greater energy to projekt equally to match the high frequencies produced by smaller drums. Vision's combination of six-ply rack toms and eight-ply floor toms and bass drums deliver a dynamically balanced sound. VSX and VX come standrad with a Brushed Steel SensiTone snare drum. VSX offers 6 Ultra-Exotic wrapped coverings, while VX offers 6 more affordable solid color wrap options.


    Erhältliche Farben:



    VMX:
    Terracotta #266
    Vintage Wine #280
    Glacier White #309
    Silver Sparkle Lacquer #360
    Red Sparkle Laquer #362


    VBX:
    Clear Birch #230
    Ruby Fade #232
    Black Ice #234
    Concord Fade #235
    Orange Zest #236
    Harvest Fade #237


    VSX:
    Strata Black #431
    Strata Red #436
    Black Sparkle #442
    Champagne Sparkle #443
    Orange Sparkle #444
    Strata Gold #445


    VX:
    Jet Black #31
    Ivory #42
    RB Blue #43
    Metallic Orange #54
    Olive Green #84
    Red Wine #91

    Silence, I kill you!

  • Es gibt noch weitere (kleine) Unterschiede.


    Das VX hat meines Wissens die "gerasterten" Pearl Export-Tomarme TH 88


    Das VBX und das VSX hingegen die teureren stufenlos verstellbaren Unilock TH 900


    In der 2009er US Preisliste werden bei den VX Sets auch wieder TH 88 Tomarme aufgeführt, der Rest der Hardware ist 900er Serie.
    Auch im 2009er Produktkatalog wird die VX Serie so gezeigt. Bislang gibt es wohl noch keine 2009er Europa Preisliste, um zu sehen ob
    sich gegenüber der US Ausstattung was ändert. In 2008 waren aber US und Europa Versionen identisch. (Ausnahme Preis)


    Gruß


    Jens

    Gruß vom Jens :)

  • Ok, vielen danke erstmal.
    Ich hab da aber noch eine Frage:
    Welches Drumset von Sonor und Tama ist denn vergleichbar mit dem Pearl Vision VBX?
    Danke....
    mfg

  • Also!! Hallo erst mal!!
    Ich wollte nur mal sagen........VBX=100% Birkenkessel lackiert 900er Hardware(Sehr gut) Gute Sensitone Snare dabei!(Stahl)
    VX----naja ist wie die alte EXPORT serie-----Foliert.....wo bei einer starken Sonnenstrahlung der Kleber der Folie löst und......irgentein Holz?
    nichts für dich!!


    lg MaxY :D


  • ganz grob:
    sonor 2007
    tama superstar
    mapex meridian birch
    yamaha stage custom


    ich nehme an du meinst das Sonor Force 2007
    und das Tama superstar ohne custom und ohne efx...
    ok noch ne frage....ich hab den fehler gemacht das ich mich inforiere und nicht einfach das erste kauf das ich gesehen hab..:D
    jetzt weis ich nehmlich nimmer genau welches ich nehmen soll.
    was mich ein bische wundert sind die preisunterschiede...
    was würdet ihr mir empfehlen?


  • In den Laden zu gehen und alles in deiner Preisspanne durchtesten. Geschmäcker sind sehr individuell.


    Zitat

    Also!! Hallo erst mal!!
    Ich wollte nur mal sagen........VBX=100% Birkenkessel lackiert 900er Hardware(Sehr gut) Gute Sensitone Snare dabei!(Stahl)
    VX----naja ist wie die alte EXPORT serie-----Foliert.....wo bei einer starken Sonnenstrahlung der Kleber der Folie löst und......irgentein Holz?
    nichts für dich!!


    lg MaxY :D


    Alles klar :rolleyes:

  • Das kommt ganz drauf an mit welchem der Visions du es vergleichen willst.


    hat er doch gesagt: mit dem vbx :rolleyes:


    @threadstarter: mit keinem der von mir genannten sets in der lackierten ausführung machst du was falsch (und es gibt sicher auch noch 2-3 andere sehr brauchbare).
    schau z.b. mal bei ebay nach einem premier artist birch, da wird grade was nettes von einem händler angeboten (lackiert, aber ohne hardware)


    letztendlich ist es eine geschmacksache (finish), vom sound tun sich die sets alle nicht viel, da machen andere felle viel eher den unterschied.
    ein großes plus ist aus meiner sicht die tama- und die yamaha-hardware.
    such nach dem günstigsten anbieter und schlag zu ...


    kollege r.p.fertig will hier - glaube ich - sein mapex m birch verkaufen, das würde ich mir auch mal angucken an deiner stelle.
    bloss weil die serie gerade ausgelaufen ist, ist das kein schlechteres schlagzeug als das neue meridian.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!