Spaghetti, Groove, Nintendo-Klassik und Gesichtsakrobatik - Andrea Vadrucci Fan-Fred

  • Ahoi Trommelgenossen,


    Ja vereinzelt wurde der gute Herr ja bereits hier im Forum erwähnt, aber mir ist dieser Italiener, im Gegensatz zu den dort beheimateten Fußballern dermaßen sympathisch und sein Getrommel so unterhaltsam, dass ich die Eröffnung dieses Freds nicht länger vor mich her schieben konnte.


    Andrea Vadrucci, oder kurz VADRUM ist für mich einfach ein unheimlich symapthischer Trommler. Seine Stilistik, sowohl in Band - als auch in den seinen Videoangelegenheiten auf youtube ist stets verständlich, seine Fußarbeit sehr hörenswert und sein Einsatz von Effektbecken ungeschlagen. Ja ich rede garnicht lange um den heißen Brei herum. Guckt euch seine Videos bei youtube an und wenn ihr meine Begeisterung teilt, fühlt euch dazu berufen, was zu schreiben.


    In diesem Sinne


    rocknroll!

    It's nice to be important, but it's more important to be nice! - Hans Peter Baxxter
    Mein Trommelbesteck

  • sorry aber ich finde nach wie vor, dass der keinen Meter groovt.


    Der hat sich das schön ausgedacht und nimmt auch die "Kicks" (sofern man das bei dieser Musik so nennen kann) mit, trifft sie aber oft unpräzise. Ansonsten ledert er ständig 4 oben 2 unten- oder 2 oben 2 unten licks ab.
    Ich find da einfach nichts dran.
    Das ist jetzt sicher etwas subjektiv, aber ich find einfach das groovt nicht und ich mag auch den sound nicht.


    Dieser Junge Mann (Federico Paulovich) spielt in diesem video ja z.B. vergleichbaren Kram, aber das ist Präzise. Ist zwar genauso ein Geballer, aber da stimmt mehr.

  • teile auch die meinung von Trommelfreak, es gibt viele yt-trommler von denen ich wirklich begeistert bin.
    nur für den mario konnte ich mich irgendwie noch nie begeistern da er für mich nach wie vor ein 1:1 abklatsch von porntoy ist.
    ...schlecht trommeln tut er mit sicherheit nicht - verstehe nur den hype und den jungen nicht so ganz :D


    €dith: dieser Federico spielt meiner meinung nach in einer ganz anderen liga!

  • Find ihn schon unterhaltsam, auch wenn sein Stil wenig eigenes hat. Ist halt auch toll, dass die Videos so eine gute Quali haben.
    Irgendwann hol ich mir auch mal 5 Kameras für meine Videos :D

  • Naja mir gehts nich darum ob er mal n Fuß daneben setzt oder unten 4 und oben 2 spielt, was auch immer. Der Federico Paulovich trommelt in dem Video natürlich ausgsprochen gut aber mehr auch nicht. Vadrucci verbindet das Ganze halt mit Humor... Wenn man mit Spielekonsolen groß geworden ist und die Simpsons liebt sieht man das vielleicht ein Stück weit anders. Ich trommle - soweit ich es kann - bei jedem Simpsons-Intro das ich sehe die Sachen aus seinem Video mit.


    Ich bin kein Freund vom drumtechnischen Schwanzvergleich, von daher... aber jedem ist natürlich überlassen, wie er über diesen und jenen denkt, von daher alles im Lot ;)

    It's nice to be important, but it's more important to be nice! - Hans Peter Baxxter
    Mein Trommelbesteck

  • Ich finds cool was er macht.
    Und ich denke auch das er mehr kann, als er in seinen Videos zeigt.


    Es gibt ja auch Leute die denken, alles was ich könnte, wäre Portnoy zu kopieren, nur weil mein YT Channel voller DT Videos ist.
    Das dieser aber alleine nur dafür ist, kapieren die meisten garnicht.

  • finde nichts besonderes an dem hrn.
    sein getrommel gabs schon 1000 mal und berühren tut es mich auch bei diesem 1001. mal nicht.
    typischer lick-spieler..."schaut her wie geil ich bin"

    Habe Interesse an jeglichen DW-trommeln (jazz cherry)!Bitte melden!

  • Ich finde den Typen (VADRUMS) auch ganz lustig, technisch vielleicht nicht der Obergott, trotzdem scheint er ein gutes Gefühl dafür zu haben was er wie einsetzt, und lustig ist es auch.


    Der andere (Paulowich) erinnert mich an Thomas Lang in den letzten Jahren: technisch sehr hohes Niveau, aber irgendwie mehr 'ne "Technik-Demo" als ein Stück mit Hand und Fuss. Und bei längerer Betrachtung scheint der auch "bloss" seine immer wiederkehrenden Licks zu spielen, z.B. den Schlag mit der rechten Hand auf die Standtom links der Snare, das sieht man ziemlich häufig in dem kurzen Stück.


    Naja, so scheiden sich die Geister...

    Wehret den Anfängen: keine Macht dem Jazz!

  • Mir macht es immer wieder Spaß dem Herrn Vadrucci über die Schulter zu schauen...


    Weiß nicht, ob es an ihm liegt, oder an der Mario Nostalgie, aber ich fühl mich gut wenn ich seine Videos sehe/höre :)


    Paulovic hingegen finde ich uuuurlangweilig... egal wie geil seine Technik ist

    "Ich hatte mir ein Fahrrad gewünscht. Bekommen hab ich eine uralte Nutte..."
    -Hausmeister

  • Den lieben Herrn Vadrum verfolge ich auch schon lange bei Youtube, er ist FÜR MICH PERSÖNLICH einer der besten Drummer auf YT.
    Mir gefällt es sehr gut, was er macht, und dieser gewisse Humor ist unterhaltsam ;)
    Was mich wundert ist, dass es hier jetzt so viele Negativkommentare gibt, er ist immerhin untern den 100 weltweit meist abbonierten Musikern, in Italien auf Platz 1.
    Da wird es wohl ein paar Leute geben, die ihn mögen. Und sein Meinl-Endorsement hat er meiner Meinung nach auch nur verdient.
    ABER das ist alles MEINE Meinung, wenn andere was anderes denken finde ich das auch ok ;)

  • Ich finde den Vadrum auch ziemlich cool, er hat unheimlich Humor, auch wenn seine micro time teilweise "punkig" daher kommt. Scheißegal.


    Der andere ist imho wieder so ein " ich hab zu viel geübt und muss auf der Musikmesse auftreten Typ" :D


    Grüße


    Christoph

  • Was mich wundert ist, dass es hier jetzt so viele Negativkommentare gibt, er ist immerhin untern den 100 weltweit meist abbonierten Musikern, in Italien auf Platz 1.
    Da wird es wohl ein paar Leute geben, die ihn mögen.


    Den Herrn Barker mögen auch ein paar Leute. ;)

  • Ich möchte noch mal betonen, dass ich nur ein Beispiel zur Gegenüberstellung genommen hab, um zu zeigen, dass der Herr auch mal ein bisschen schlampig spielt.


    Unterhaltsam ist das natürlich schon, wenn einer zu irgendeiner bekannten Melodie einen Baller-Trommelpart ausgedacht hat, aber diese "Kompetenz" hab ich dem Mapex endorsenden Italiener ja auch schon zugesprochen.


    Es gibt aber auch ein paar videos von diesem "Drummer of Tomorrow" Wettbewerb, wo er mit einer Band einer Funknummer gespielt hat. Da waren dann die selben Portnoy Licks zu hören und meiner Meinung nach auch mindestens genauso wenig Groove. Völlig den Stil verfehlt.


    Was ich einfach sagen will: Ich kann auch diesen Hype nicht nachvollziehen. Der Junge kann was, aber dass er so hoch gelobt wird und in den Click-Charts (was wahrscheinlich auch durch die Titelwahl begünstig ist) bei Youtube auf Platz 1 steht, ist übertrieben.
    Dem Unterhaltsamen will ich mich nicht entgegenstehen. Habe auch ein paar Videos von ihm mehr als ein mal zu Ende geschaut, sonst könnte ich aber auch nicht kritisieren. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!