Spaghetti, Groove, Nintendo-Klassik und Gesichtsakrobatik - Andrea Vadrucci Fan-Fred

  • Mir gefällt Herr VADrum richtig gut. Das ist musikalisch super umgesetzt, unterhaltsam und witzig auch noch.
    Ich finde, er macht Unterhaltung am Schlagzeug auf einem hohen Niveau. Und die langweiligen Fills kann ich allesamt
    nicht, die er so spielt.





    An alle da vorne: Das ist ein VADrum-Thread, da muss man keine Diskusion über anderen Drummer zwischenposten und
    auch keine anderen Videos, die irgendjemand lustig findet.

    Grüße,


    De' Maddin Set
    ________________________________


    Dängdäng-Dängdäng-Dängdäng
    Bababababaaa-baba - Brack........Meet you all the way....dadadab...usw.

  • Mensch schön, dass der Fred doch ein wenig belebt wird auch wenn es mir im Herzen wehtut, dass das Ganze zum verbal-ideologischen Blastbeat-Massaker verkommt ;)


    De'Maddin bringts aufn Punkt! Und zum Thema Groove. Ich weiß nicht... gibt's da ne Definition? So viele Sachen die einfach nur vor sich hinplätschern werden hier teilweise als Groove-Höhepunkte angepriesen und alles was schnell ist, wird oft als kategorisch ungroovig hingestellt. Naja wie auch immer... Auffassungssache halt und auch nicht unbedingt Bestandteil dieses Themas.


    Unas + die Blastfreunde


    Ich fand das Video auch recht erheiternd. Allein das trashige Keyboard und die Box unterm Arsch. HERRLICH :D

    It's nice to be important, but it's more important to be nice! - Hans Peter Baxxter
    Mein Trommelbesteck

  • Demnächst im Bonham (bzw. beliebigen anderen für seinen Groove gelobten Drummer) Thread:


    "Groovetechnisch ist der schon ziemlich gut, aber ob der auch blasten kann? Stichwort ratatatatatatat."


    So eine Fragestellung ist durchaus erlaubt. Alles eine Frage der Perspektive!

    Wo Dummheit herrscht, ist das Selbstbewußtsein König.


    Mein Krempel

  • Ich glaube, Groove liegt im Auge (Ohr?) des Betrachters (BeHÖRERS?)... Bei vielen Beispielen kann ich das nicht nachvollziehen. VADrum jedenfalls groovt in meinen Augen. Und seine Super Mario-Vertonung ist einfach Kult (selbst meine nichtmusikalischen Kommilitonen waren begeistert von seinem Video).


    Edit: Auf die Blastheulereien von einigen springe ich schon gar nicht mehr an, weshalb mein Kommentar "Na und?" nicht als Herausforderung zur Rechtfertigung verstanden werden sollte sondern als "Mir wumpe, ob du das gut findest."

  • Ich versteh auch nich wie hier so viele darauf kommen, dass der kein grooviges Bummtschak spielen könnte. ?(

    Mein Set

    Zitat

    Ich wollte eine schreube nach ziehen an meiner fußmaschiene.Als ich sie fest drehen wollte hat es knak gesagt und der schraubenzieger is abgebrochen.

  • Außerdem nervt mich, dass er jedesmal einen anderen Aufbau hat, warum weiß ich auch nicht... :huh:

    Das Steht doch auf seiner Webseite: Ein große, ein kleines Set. Außerdem wird er wohl, nach dem Endorsertum mit Mapex (?!) vielleicht mal was anderes ausprobiert haben (aufbautechnisch, versteht sich)?!


    Ach: Und da sich selbst der Themenersteller nicht an de'Maddins Aufforderung gehalten hat (und es mich in den Fingern juckt das zu posten): ZEE FINALE COUNTDAWN. Ich finde das (<-) auch lustig, wenn auch nicht unter dem Gesichtspunkt Groove...

    Wehret den Anfängen: keine Macht dem Jazz!

  • Ich habe mal gesucht und es gibt offensichtlich auch ein paar vereinzelte ältere Erwähnungen von Vadrum, aber ich denke hier passt es besser.


    Er hat wieder mal was neues:


    Vadrum - Radetzky March Live (Classical Drumming)

    „Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil!“
    Albert Einstein

    Okay Kompromiss: Spax Schrauben mit Torx Kopf.
    Mit passendem Hammer.


    Zu verkaufen 2x RCF 310A

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!