• Tatsächlich war gar nicht so viel los. Unsere Bassistin konnte in aller Ruhe für eine knappe Stunde Bässe in einer der Kabinen in der Gitarrenabteilung testen und auch in der Drumabteilung war kaum was los.


    War selber ziemlich erstaunt darüber, dass kein dichtes Gedränge herrschte, weil ich das aus der Vergangenheit auch noch anders kannte.

  • Ok, hört sich ja ganz gut an... :thumbup:

    Hab das auch erst einmal miterlebt, als sie sich samstags dort halb tot getreten haben und war damals nur heilfroh, dass ich nicht wirklich was brauchte... wollte mir da nur mal die neue Schlagzeug-Abteilung ansehen und war eh grade in der Nähe.

    Habs aber auch schon mehrfach von Bekannten gehört, dass man die Samstage dort besser meiden sollte...

  • Vielleicht lags am Wetter. Das war ja hier in der Gegend der erste Samstag seit ein paar Wochen, der richtig warm und sonnig war. Da haben die Leute vielleicht lieber anderweitige Aktivitäten unternommen.

  • und samastag vor muttertag war auch

    ......und jetzt gehen ja ferien los, zwischendurch solls auch immer wieder mal regnen - und gewittern

    oder ......lalala......."lass ichs lieber sein".....

    ich höre immer du musst, du brauchst.....ist "modern", "out", "in", "trendy" und so....
    ich mach`s wie`s mir passt, schei.. auf die Säue, die laufend sinnbefreit durch
    die Dörfer getrieben werden.



    Einmal editiert, zuletzt von orinocco ()

  • Wie sieht es mit der Baustelle beim T aus? Habe letztes mal nur die Baugrube gesehen.


    Geht voran... ;) Laut Plakat werden das neue Ausstellungsflächen auf weiteren mehr als 10.000 m2.

    Nach Fertigstellung sind sie dann endlich der größte Musikalienhändler der Welt (nicht "nur" Europas ;) )...

    Wird sich aber voraussichtlich noch bis 2025/2026 hinziehen...

  • .....naja auf baustellen sind eigentlich eher richtfeste üblich,

    vor allem für die am bau beteiligten,


    baustellen bergen immer auch gefahren, bei aufziehendnen unwetter möchte ich nicht unbedingt,

    im bereich von kränen, wieviel sinds eigetnlich zur zeit, und dem vielen stahl mich aufhalten.


    vielleicht gibts ja dann ein ausgiebes 75igstes.

    ich höre immer du musst, du brauchst.....ist "modern", "out", "in", "trendy" und so....
    ich mach`s wie`s mir passt, schei.. auf die Säue, die laufend sinnbefreit durch
    die Dörfer getrieben werden.



  • Übrigens findet auch in diesem Jahr, trotz 70-jährigem, wieder kein Sommerfest statt... :(

    zum 60. gab es ein riesiges Fest:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Einerseits klar, dass der Laden mehr Fläche braucht, andererseits schade, dass der alte, charmante Laden, dem man sein organisches Wachstum angesehen hat jetzt vermutlich entstellt wird.

    Da wäre ein Neubau sinnvoller gewesen und aus dem alten hätte man ein schönes Museum machen können.

    Spinnereien....

    An meine CDs lasse ich nur Haut und Wasser... !


    "E.F. stört wiederholt durch unqualifizierte Bemerkungen und widerspricht fortwährend!"
    (Klassenbucheintrag 1983)

  • zum 60. gab es ein riesiges Fest:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habs leider nie selbst da hin geschafft, weil immer irgendwas Anderes war... ||

    Auf Nachfrage habe ich erfahren, dass (Stand heute) auch keine künftigen Feste dieser Größe geplant sind...

    Vermutlich weil der zu erwartende Ansturm alle vorhandenen Rahmen sprengen würde... sowohl parkplatz- als auch verpflegungstechnisch... vom Chaos dann im Laden ganz zu schweigen... (wenn man sieht was schon vor 10 Jahren dort los war).

  • das letzte mal war irgend ein fusballevent, em oder wm am abend (mit deutschland im spiel),

    ein gewittriger wetter ungewisser sonntag, immer wieder dunkelgraue wolken,

    auf der hauptbühne im lagerbereich, ein schwarzes mapex mars am start (das klang super, edith richtig fett:thumbup:).

    die drumabteilung gerappelt voll und ultra laut, das pdp (edith ein schwarzes) vorne links stehend, die snare mit golfballähnlichen einschlägen im fell

    (klang trotzdem noch :thumbup: ), war ziemlich zu feierabend hin,

    und glasperlenspiel im futter/kaffee- zelt vor dem haupteingang altgebäude.

    so ich mich erinner, das jahr weiss ich nimmer.

    ich höre immer du musst, du brauchst.....ist "modern", "out", "in", "trendy" und so....
    ich mach`s wie`s mir passt, schei.. auf die Säue, die laufend sinnbefreit durch
    die Dörfer getrieben werden.



  • Geht voran... ;) Laut Plakat werden das neue Ausstellungsflächen auf weiteren mehr als 10.000 m2.

    Oh krass. Dann lohnt es sich vielleicht doch noch mal, dort hin zu gehen. Beim letzten Mal, im Herbst 2020, war ich von der Drum-Abteilung eher ernüchtert. Aber hat sich dort auch nicht schon wieder was getan? Schrieb kürzlich hier nicht jemand von der "neuen Drum-Abteilung"?

    Als ich dort war, waren die Drums im Hauptgebäude unterm Dach.

    Nach Fertigstellung sind sie dann endlich der größte Musikalienhändler der Welt (nicht "nur" Europas ;) )...

    ...und dass immer noch mitten in der Pampa. Versand und Logistik okay. Aber dass die schon wieder (wahrscheinlich noch mehr Ausstellungsfläche) in einem (entschuldige - Kuhkaff) bauen, finde ich einfach faszinierend.

    Four on the floor sind zwei zu viel. SONOR Vintage Series: 20", 22" BD; 14" Snare-Drum; 10", 12" TT; 14", 16" FT

    PAISTE 2002, 2002 Big Beat, 602 Modern Essentials, PstX

    Next Gigs: 10.05. Marktplatz Emmendingen mit >> Blackwood Mary

    >> Mein Vorstellungsthread

  • Oh krass. Dann lohnt es sich vielleicht doch noch mal, dort hin zu gehen. Beim letzten Mal, im Herbst 2020, war ich von der Drum-Abteilung eher ernüchtert. Aber hat sich dort auch nicht schon wieder was getan? Schrieb kürzlich hier nicht jemand von der "neuen Drum-Abteilung"?

    Als ich dort war, waren die Drums im Hauptgebäude unterm Dach.

    Ohja... seit Herbst 2020 hat sich drumtechnisch da einiges getan. Die neue Schlagzeug-Abteilung ist echt sehenswert und garantiert doppelt so groß wie zuvor.

    Im Bereich unterm Dach, den du von früher her kennst, sind mittlerweile ausschließlich E-Drums ausgestellt.

    Der Großteil der A-Drums + Snares und Becken sind jetzt auf den neuangebauten Ausstellungsflächen untergebracht, inkl. mehreren schallisolierten Räumen, in denen man in Ruhe sein Traum-Set antesten darf...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!