[hueni] 16 durch 3 gibt ?

  • ein sehr netter und versierter kollege hat annlässlich der vorstellung seiner neuen snare neulich ein video hier eingestellt, bei dem mich insbesondere ein fill ganz am ende des clips ganz hibbelig gemacht hat .... dank ferninsstruktion über das DF konnte ich jetzt selber ein wenig an dieser ziemlich simplen aber meines erachtens extrem interessanten und wirkungsvollen geschichte rumdoktern ...durchlaufende 16tel als linearen fill in 3er gruppen (natürlich "mit rest") übers set verteilen.. ein riesenbaukasten, bei dem ich gerade die ersten beiden steinchen wackelig aufeinander gesetzt habe. Extrem eindrucksvoll ballert z.B. der Aaron Spears diese Dinger ab:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    (ich hab einen erste übung am set, welche ich komplett aufgenommen hatte, auf 60s zusammendedampft, wie an meinen schneidekünsten unschwer zu erkennen ist)


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    now, this little number is in thirteen. it's subdivided 5 8 and 4 4, if you wanna clap your hands: one two one two three one two three four .... pretty good! FZ (1940 - 1993)
    Mein Spielzeug im Einsatz Hueni for Sale

    Einmal editiert, zuletzt von hueni ()

  • Hueni - du bist eine alte Groovesau! Ich bin schwer beeindruckt! Wenn ich deine Beats höre zuct es mir immer in den Beinen. Keiner braucht Artisten a la Jojo Mayer, Thomas Lang oder Joey Jordison, solange wir weiter deine Videos sehen dürfen!


    Klasse :thumbup:

  • Ist für mich im Prinzip nichts neues... aber jetzt wo du das so hervorhebst merk ich wie geil sowas eigentlich wirken kann. Auch wenn ichs eigentlich spielen kann hab ichs nie gemacht. Danke für die Inspiration!


    ps: Du groovst wirklich nicht schlecht =)

    (19:45:39) _kaotical_: ich wollte schon immermal in irgendwessen signatur
    (01:13:44) seppel: unglücklich sein hat eine ganz besondere qualität. hält länger an als glücklich sein. das muss man auch mal positiv sehen.
    (21:32:33) Drummingguitaris: gube, hast du brüste? wenn ja, hoffe ich dass du ein mann bist

  • Ich finde ja diese "standard" Dreierverschiebung irgendwie ein bisschen lahm. Versuch doch mal als nächstes die 3er Gruppen zu verschieben, z.B. um eine 16tel nach hinten. Dann ergäbe sich: BD SN SN BD SN SN BD SN SN BD SN SN BD SN SN BD. Oder lautmalerisch BumTaTaBum TaTaBumTa TaBumTaTa BumTaTaBum (Bum....).
    Aber sonst gut gemacht!!!


    PS: Auch sehr schön: Die Snareschläge verdoppeln (á la Jost Nickel). D.h. Aus 16tel Snareschlägen werden 32tel.
    PS2: Benny Grebs DVD "the language of drumming" behandelt zum großen Teil Verschiebungne aller Art.
    PS3: Hier genau dein Fill und was man noch damit machen kann http://www.drumsolos.tv/jost-nickel-lesson-1.html

  • Hi Hueni!


    Das ist wirklich gut (v.a. in Ergänzung zu Deinem Mördergroove... - das hast Du wirklich raus!).


    Klar sieht man sowas auf schon so einigen Drummer-DVDs, bzw. die Konzepte dazu werden erklärt - aber für mich ist es dann immer noch etwas, das so umzusetzen, wie Du es gemacht hast!


    Sehr schön, viel Spaß beim Weiterprobieren!

    Viele Grüße


    Jens

    Galerie


    Amateure üben solange, bis sie es richtig machen. Profis trainieren solange, bis sie es nicht mehr falsch machen können.

  • Versuch doch mal als nächstes die 3er Gruppen zu verschieben, z.B. um eine 16tel nach hinten. Dann ergäbe sich: BD SN SN BD SN SN BD SN SN BD SN SN BD SN SN BD. Oder lautmalerisch BumTaTaBum TaTaBumTa TaBumTaTa BumTaTaBum (Bum....).


    könnte mir mal jmd erklären wo darin jetzt der unterschied zu den angesprochenen 16 schlägen in 3er Unterteilung besteht?
    Ich dacht genau das besagt das. Wie man merkt, .. ich habs noch nicht ganz geschnaggelt worums hier genau geht :)


    dankö

  • Danke für die wohlwollenden Worte und Danke Prosoccer für Tip und Link zum Jost, klasse ... sofort mal hier zuhause an der Elektrobüchsee ausprobiert und ins "muscle memory" gespeichert.

    now, this little number is in thirteen. it's subdivided 5 8 and 4 4, if you wanna clap your hands: one two one two three one two three four .... pretty good! FZ (1940 - 1993)
    Mein Spielzeug im Einsatz Hueni for Sale

  • Hallo Hüni,
    R.E.S.P.E.C.T. ordentlich und solide getrommelt. Als weitere Möglichkeit (neben allen andern die hier schon erwähnt wurden) könntest du Dich ja mal mit Akzenten beim 16 durch 3 befassen. Hihat bleibt dabei immer schön auf der graden Zählzeit (1,2,3,4) und die Bassdrum geht bei den Akzenten mit.


    P.S. Die Bassdrum Figur die dabei entsteht solltest du kennen ;)

    Kepap: "Sach mal Maddin, wie heißt denn der blöde Schlag mit beiden Sticks der minimal zeitversetzt ausgeführt wird und sich wie einer anhört?"


    De´Maddin : "Brack"


    Galerie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!