Eure Meinung DW 4000??

  • Hi,


    schade das es soooo viele Themen zu DoFuMa's gibt aber genau zu DIESEM Thema keiner geantwortet hat :(


    Mich würde nämlich auch mal interessieren was ihr von der DW 4000 haltet. Hab mir gestern mal ein paar dofuma's zeigen lassen und der Verkäufer meinte die wäre recht gut für 169€.


    Danke für Antworten =)
    Dani

    „Behutsam schließt man die Augen der Toten; ebenso behutsam muss man den Lebenden die Augen öffnen."



  • Moin!


    Das Thema DoFUMA habe ich vor Kurzem erst wochenlang durchgekaut. Ich bin nämlich von 2 BassDrums auf eine umgestiegen, und habe Unmengen an Fußmaschinen getestet.
    Die 4000er von DW ist wirklich der letzte Schrott. Das hat garnix mit DW zu tun. In den unteren und mittleren Preisklassen sind wirklich die Pearl Fußmaschinen sehr gut. Ansonsten kann man, wenn man weniger Geld ausgeben will, mal bei DrumsOnly gucken. Die Worldmax Pedale sind gut und günstig und machen von der Verarbeitung her einen soliden Eindruck. Pedale von Dixon und Janus sind auch interessant, die gibts aber nicht überall.
    Ich spiele jetzt eine DW7000er Fußmaschine, allerdings mit Teilen der 5000er TD modifiziert. Auch im originalen Zustand läuft die 7000er sehr gut und ist prima einstellbar. Von der Bauform her ist sie eine kleine Schwester der 5000er Serie. Die 4000er Serien sind Einsteigerprodukte, auf die DW nur seinen Namen gedrückt hat.
    Also wenn keine Pearl oder Dixon, sollte man die 7000er DW unbedingt mal antesten, hat Doppelkette, ist an allen Ecken und Enden verstellbar und ist eben sehr nah an der 5000er Serie. Kostet mit ca. 200 Euro allerdings nur die Hälfte einer 5000er

  • Die 5000er ist für ihren Preis sehr gut. Ich hatte damals die Wahl zwischen Iron Cobra und 5000. Meine Wahl war die Cobra weil sie ein schöneres Laufmuster(finde ich) hat.
    Ich muss meinen Vorgängern Recht geben wenn sie sagen das die 5000er total klasse ist. Oft höre ich von erfahrenen Bühnenmusikern das die 5000er ein Segen ist.
    Also lieber einmal richtig investieren als immer ne Stufe höher zu kletern und schlußendlich währe es viel günstiger sich einmal die 5000er zu kaufen.

    :( Ich bin nicht Silverstar!!! Ich putze hier nur.


    Richtige Übersetztung für Becken : Tellerförmigen Hochtonschallerzeuger

  • Also am Schlagzeug bei uns in de Musikschule is ne DW4000 und ich find die auch sehr gut. Jetz nich absolut top aber sehr gut. Also für den Preis nix schlechtes meiner Meinung nach. Allerdings keine Chance gegen ne schöne Yamaha Flying Dragon, Tama Iron Cobra, Pearl Eliminator und wie se alle heißen mögen

    Mein Set

    Zitat

    Ich wollte eine schreube nach ziehen an meiner fußmaschiene.Als ich sie fest drehen wollte hat es knak gesagt und der schraubenzieger is abgebrochen.

    Einmal editiert, zuletzt von MadMetalMatty ()

  • Hallo , spart doch lieber noch ein bisschen und kauft euch dann die DW 5000.


    Meiner Meinung nach ist diese in Punkto Laufverhalten und Spielgefühl schon noch einen großen Sprung besser als die 4000er ;)


    Hab mir auch überlegt die 4000er zu holen, bin aber froh dass ich noch gewartet hab und nun die 5000er geholt hab.


    mfg

  • Es ist tatsächlich so, dass die 7000er von dw gerade mal 30-40€ teurer ist und weitaus besser läuft. hatte sie lange gespielt und erst bei ebay verkauft, als mir mehrfach kurz hintereinander die scharniere rissen (thomann ersatzteil für 8€...laut verkäufer eine schwachstelle des sonst guten pedals).
    bin auf mapex janus für 220€ umgestiegen und habe da deutlich professionelleres gerät erhalten. im proberaum hab ich seit ein paar wochen eine neue 4000er eines bekannten angeschraubt und bin enttäuscht: läuft schlechter und lässt sich nicht gut justieren. :(
    ich bleibe dabei: für 179€ bei thomann gibt es unter 200 nix besseres. ab da bekommt die dw allerdings massiv gute konkurrenz (sonor, pearl, maepex, tama usw. ). da sollte letztlich (immer) das persönliche feeling beim probespielen entscheiden - qualitativ bewegen die sich alle auf ähnlichem level.

    Don´t worry, be heavy!

  • nein, nichtmal zum einsteigen ist die gut^^


    hab das teil selbst und reg mich jedes mal aufs neue auf, dass ich mir nicht für n paar tacken mehr ne bessere geholt hab -.-

  • Genau das ist der Punkt mit der 4000er. Sowohl beim Single- als auch beim Doublepedal braucht man nur wenig drauflegen, um ein deutlich besseres Pedal zu bekommen.


    Da is sicherlich auch die Namensgebung dran Schuld, immerhin glaubt man nicht, dass zwischen 4000 und 5000 noch eine Stufe zwischen ist (nämlich die 7000er), bzw. man glaubt nicht, dass zwischen 4000 und 5000 ein so massiver Unterschied besteht. Ich kann nur jedem raten, die 10€ mehr zu investieren und sich ne 7002PZ statt der 4002er zuzulegen (wenn's ne DW in dem Preisbereich sein soll) oder eben mal die anderen Produkte von Sonor, Tama, Pearl und Yamaha in dem Preisbereich zu testen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!