Liebe Drummergemeinde,
neben E-Drums und VST-Plug-ins existieren sie noch: die fast ausgestorbene Spezies der gemeingefährlichen und monströsen Ballerburgen, heutzutage verschmäht geraten sie nur noch verschämt ans Tageslicht um missbilligende Blicke von digital existierenden, Mesh-Head- tragenden Hyperdrive-Kesseln im Cocktail-Format zu ernten...
OK ist ja gut ich hör schon auf, aber nachdem nun der Jugendtraum eines solchen Sets bei mir im Musikraum steht, kam ich mir doch irgendwie old-school vor. Es macht gerade tierisch Spaß auf diesem Set zu spielen und ich fühl mich wie nach Hause gekommen...nie mehr das Gefühl zu wenig Toms zu haben. Einfach geil.
Wie seht ihr das? Wer hat abgespeckt oder aufgerüstet und warum? Kritik an meinem neuen Set ist erwünscht, vor allem von Leuten, die es toll finden  
 
		 
		
		
	 
									
		 Allerdings wäre ich mit so vielen Toms, oder gar zwei Bassdrums, nie zurecht gekommen.
 Allerdings wäre ich mit so vielen Toms, oder gar zwei Bassdrums, nie zurecht gekommen.  Ich habe schon immer Sets mit einem, oder zwei Hängetoms gespielt, auch zu der Zeit, als die großen "Ballerburgen" so richtig angesagt waren.
 Ich habe schon immer Sets mit einem, oder zwei Hängetoms gespielt, auch zu der Zeit, als die großen "Ballerburgen" so richtig angesagt waren. 




 
  Allerdings fehlt mir zu ñer "echten" Balllerburg noch die zweite Bassdrum... Ohne die würde ich es noch nicht Ballerburg nennen, eher "Nicko-McBrain-Gedächtnis-Schießbude"
 Allerdings fehlt mir zu ñer "echten" Balllerburg noch die zweite Bassdrum... Ohne die würde ich es noch nicht Ballerburg nennen, eher "Nicko-McBrain-Gedächtnis-Schießbude" 



