Problem mit Snareteppich (spannt sich nicht)

  • Hallo Liebe Drummerforum-community,
    ich bin neu hier und habe da mal ein Problem welches mich momentan nicht Schlafen lässt. :D


    Also ich habe mir ein Drumset gebraucht gekauft. Es sah ziemlich verrockt aus und habe es mit dem vorsatz gekauft, es zu Restaurieren. Alles schön und gut hat auch wunderbar geklappt bist jetzt.
    Nun sitze ich an der Snare (Dixon 14") und komme bei der Spanntechnik nicht weiter. Ich habe alles so angebracht wie es soll. Felle sind nigelnagel neu (Evans) und der Snareteppich auch (Pearl). Befestigung mit Schnur.
    Mein Problem besteht nun darin, das wenn ich den Snareteppich spanne, sich dieser leicht von dem Fell abhebt und somit wenig bis teilweise garkeinen Kontakt mit dem Resofell hat.


    Ich habe alles nachgeguckt woran es liegen könnte ich bin mit meinem Latein am Ende. Die einzige möglichkeit die mir noch einfällt, wäre einen Snareteppich mit einem Band zu besorgen um dieses mal zu testen.


    Ich wäre um jeden Ratschlag und Tipp dankbar.


    MFG


    Anteck

  • Wie schon vom Kollegen beschrieben:
    a.) Teppich falsch herum montiert


    oder
    b.) Schnüre falsch durch die Teppich-Schnur-Ösen des Teppichs gezogen


    Es gäbe noch 1-2 andere Möglichkeiten.
    Ein Bild würde helfen bevor wir hier Romane schreiben. :D

  • Ja reso sitzt schon recht stramm ja. Aber das habe ich auch schon alles probiert. :/
    Ich weiß nicht was das sein kann.
    Naja muss ich wohl erstmal Probieren mit dem Band aber wundern würde es mich stark wenn das dann ginge.

  • Ein Schuss ins Blaue:


    Hast du zwecks Restaurierung die Snareabhebung (Strainer) abgebaut und vielleicht falsch herum wieder angeschraubt, so dass jetzt das Snarebett auf der Schlagfellseite sitzt?
    Oder hast du neu gegratet und das Snarebett vergessen?


    Sorry für das Stochern im Nebel. Vielleicht kannst du noch ein Foto von der Abhebung schicken...


    LG

  • Hattest du denn die Funktion im Ursprungszustand überprüft? Auf den Fotos sieht ja tatsächlich alles korrekt aus.


    Vielleicht hast du einfach eine zu geringe Vorspannung, sodass selbst im gespannten Zustand nicht genügend Zug auf den Teppich kommt. Entferne mal den Teppich, und drehe die Einstellschraube am Strainer so weit raus, dass er fast auseinanderfällt. (Aber Vorsicht, manche billigen Strainer lassen sich nur mühsam wieder zusammenschrauben, wenn sie einmal auseinander sind)
    Dann spannst du den Strainer an und montierst dann den Teppich in angespanntem Zustand handfest angezogen. So hast du genügend Reserven, um den Teppich bei sonst richtiger Funktion zu spannen.


    Und wenn du es eh so gemacht hast, vergiss meinen Ratschlag.

  • Aso entgratet habe ich nix das war schon so auf beiden seiten gleich. Die richtige Seite habe ich auch, da die Löcher für den Spanner so sitzen das der Abstand zum oberen Rand geringer ist. Habe den Teppich auch schon gespannt wie nen Eumel. Könnte auf der Schnurr Gitarre Spielen. :huh: Habe mich erst ledeglich mit dem Spanner vertan. Den hatte ich zu tief gesetzt wie auf dem Bild zu sehen ist. Aber das habe ich auch behoben und höher gesetzt.

  • Die richtige Seite habe ich auch, da die Löcher für den Spanner so sitzen das der Abstand zum oberen Rand geringer ist.


    Die Begründung irritiert mich.
    Weißt du, was ein Snarebett (Snarebed...Schei...Denglisch) ist?


    An der Resonanzfellseite der Snare ist der Kesselrand an der Stelle, an der der Teppich auf dem Fell aufliegt, ca. 1-3 mm (je nach Hersteller) tiefer. Wenn das Resonanzfell gespannt ist, sieht man das deutlich. Diese Vertiefung sorgt dafür, dass der Teppich Kontakt mit dem Resofell erhält, wenn er gespannt wird...

  • Nur noch mal um sicherzugehen:
    1.) Hat die Snare ein Snarebed ?
    2.) Ist das Snarebed auf der Resonanzfellseite wo es sich befinden sollte?
    3.) Oftmals wird der Snareteppich von den erfahreneren Drummern wesentlich leichter angezogen, als es viele Drum-Einsteiger mitunter für möglich halten.
    4.) Die Rede ist von einer Dixon Snare. Ich habe vom Bildmaterial den Eindruck es ist manches/einiges gebastelt oder womöglich sogar verbastelt? worden.


    5.) Um ganz sicher zugehen (im vorhinein "sorry :D für die albern erscheinende Frage): es ist wirklich auf Resofellseite ein Resofell für Snares! (also ultra dünn) aufgezogen und nicht etwa ein Ambassodor oder Diplomat für Toms?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!