m_trees Hörzone - Shut Up + Dance (Walk the Moon) Cover

  • Sicher? :/ Claps ja, aber alles durchweg programmiert? Für mich klingt das eher zwar recht simpel, aber straight forward intuitiv eingetrommelt, natürlich mit Nachbearbeitung. Das ist es auch, was den Song mMn aus dem Mainstream hervorhebt. Die Kicks/Akzente im Prechorus und nach dem "Solo", sowas hört man nicht unbedingt im heutigen Mainstream. Für mich hat der Song sogar 80er Glam Metall Allüren, auch durch das Gitarrenriff im Prechorus. Wollte den immer gerne mit der Band covern, aber die anderen hat er genau so genervt wie wohl viele hier. ^^ Ich finde, das Teil wird tatsächlich unterschätzt. Ich finds sogar genial. Und der 4 on the floor offbeat im Chorus gibt guten Drive (lest jetzt nicht meine Signatur :saint: ).

    Ja, ziemlich sicher. Ich habe ja wieder eine Spurentrennung mit Moises gemacht und das Schlagzeug klingt für mich schon sehr künstlich. Hier mal drums only:



    Und das ist bei Popmusik heutzutage ja sowieso Gang und Gäbe. Also Schlagzeug im Studio programmieren oder zumindest als MIDI an E-Drums einspielen, auf Grid bringen und dann den Sound mit voller Flexibilität (Sample Auswahl) formen. Die gleiche Vorgehensweise hat sich ja sogar z.T. in Metal etabliert. Darauf bin ich durch mein Katatonia-Cover gekommen. Siehe hier: RE: m_trees Hörzone - Shut Up + Dance (Walk the Moon) Cover


    War nicht gerade einer meiner Favoriten, ich werde einfach nicht warm mit hihat 16tel 😝

    Ist das original? :/

    Ja. Hört man auch in dem drums only - Track und hatte ich auch in einer Live-Version gesehen.

  • Ich hatte mit einer Band mal ein Video produziert, da haben wir das auch so gemachte ich habe mit E-Drums auf eingespielt und dann haben wir es mit ableton „geradegezogen“. Das Synchronisieren der Videobilder war ein extra Aufwand, weil es kein Time Sync gab, aber das hat dann einer unsere Leute hingefummelt. Für Hobbymusiker ausreichend.

    Wir haben mit der Band auch versucht, Ain’t nobody von Chaka Kahn zu spielen, und das war meiner Meinung nach eindeutig mit einem drumcomputer (Linn?) aufgenommen.

  • Wir haben mit der Band auch versucht, Ain’t nobody von Chaka Kahn zu spielen, und das war meiner Meinung nach eindeutig mit einem drumcomputer (Linn?) aufgenommen.

    Nee, der wurde wohl händisch vom Schlagzeuger der Band eingespielt:


    "Rufus keyboardist David "Hawk" Wolinski wrote the song around a repeating synthesizer loop backed by a Linn LM-1 drum computer; however, John "JR" Robinson, the band's drummer, played real drums for the recording session."


    Ain't Nobody - Wikipedia
    en.wikipedia.org


    Hört man m.E. auch eindeutig an der Hi-Hat Arbeit und den Ghostnotes. Aber der Mix nutzt halt hauptsächlich die nah aufgestellten Mikros (wenig Raum) und ist auch ordentlich nachbearbeitet. Die Snare wurde wahrscheinlich mit einem Sample unterstützt und ich glaube auf jedem zweiten Backbeat sind auch noch subtil Claps drunter.

  • Für mich hat der Song sogar 80er Glam Metall Allüren

    Mich hat die Gitarre immer leicht an Where the streets have no name erinnert.
    Ich mag das Lied, ist ein ziemlicher Ohrwurm. Von einer Band, die live ordentliche Rockmusik spielt.


    Schön getrommelt. Wenn es dir aber um reine Klickzahlen geht, wäre es vermutlich besser noch populärere Pop-Musik zu bespielen. Von Taylor Swift, Sia, etc.
    Da "verkauft" sich meiner Einschätzung nach aber vor 1:1 Cover und Drum-Akrobatik vor allem die dritte Option, die Eigeninterpretation, am besten. Der Übergang ist aber natürlich fließend.

    "Just beat the devil out of it." - Bob Ross

  • Wenn es dir aber um reine Klickzahlen geht, wäre es vermutlich besser noch populärere Pop-Musik zu bespielen. Von Taylor Swift, Sia, etc.
    Da "verkauft" sich meiner Einschätzung nach aber vor 1:1 Cover und Drum-Akrobatik vor allem die dritte Option, die Eigeninterpretation, am besten. Der Übergang ist aber natürlich fließend.

    Und auch da wäre noch die Frage, "wie viel" Eigeninterpretation es am Ende ist. El Estepario Siberiano z.B. übertreibt es ja oft maßlos mit Overplaying.


    Letztendlich mach ich den Youtube-Quatsch aber vor allem für meine eigene Bespaßung (die tontechnische Umsetzung inbegriffen) und weil es gerade noch passt. Deswegen mach ich da auch vor allem Sachen, auf die ich gerade Bock habe und die sich für mich sinnvoll anfühlen.

    Weil Youtube oft aber auch relativ undankbar und zufällig (Klickzahlen ...) ist, werde ich das auch nicht mehr ewig so weitermachen. Zumindest nicht in dem Maß wie dieses Jahr.


    Die Klickzahlen sprechen da gerade übrigens eine eindeutige Sprache. So wenig Klicks wie dieses Video hat im selben Zeitraum nicht mal eigenes / kreatives / drums only Zeug von mir gekriegt. Kann sich natürlich noch ändern. Aber ist so oder so ganz gut, weil ich dadurch rausfinde, wie sowas auf meinem Kanal ankommt.


    Wenn ich mich statt auf sowas weiterhin eher auf Songs konzentriere, die mir gefallen und mich vom Drumming her begeistern, ist mir das sehr recht. Denn das Leben ist ja bekanntlich zu kurz für schlechte Musik. Oder zumindest für Musik, die einem nicht gefällt. ;)

  • Wahrscheinlich habe ich keine Chance, gegen Dich zu argumentieren, aber ich versuche es trotzdem.

    Höre Dir mal die Studioaufnahme an, da läuft zB bei den Tom breaks vor dem Übergang in den Refrain der Beat aus HH, Sn, Bd einfach weiter, was ja eher typisch für programmierte Tracks ist. Vielleicht hat ein echter Drummer dazu gespielt und dann hat man einige Spuren Linn durch echte Drums ersetzt.


    Dagegen kann man hier auf einer Live Aufnahme hören und sehen, wie der Sorg klingt, wenn ein echter Schlagzeuger spielt:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    (Gefällt mir persönlich deutlich besser als die Studioversion).

    Es wäre toll, wenn Du den Song mal einspielen würdest. Wir haben mit unserer Band niemals Live gespielt, weil der Bassist und ich ihn einfach nicht zum grooven bekommen haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!