Wie beurteilst Du denn den "Qualitätsverlust" im zusammenhang mit Mono und Stereo?
ich bin tatsächlich ein großer MONO-Freund, da: kompaktes, druckvolles, unaufgeregtes (no panorama...) Signal. Erstelle (sprich: bounce) meine Mono-Loops aber auch bewusst, da es diverse Stereofiles gibt, die aus phasengründen in Mono nicht funktionieren.
Für mich stellt es also weniger einen Qualitätsverlust, als vielmehr eine andere (clubbigere) Ästhetik dar. Und es zudem ein klein wenig pflegeleichter (nur ein Kanal wird belegt, keine Probleme mit Monitorwedges, die i.d.R ja auch nur Mono sind).
LG von oli
 
		 
		
		
	 
									
		



 Stellle die Thresholdwerte der einzelnen Pads die mit klingen etwas höher.Dann hat der Spuk ein Ende.
 Stellle die Thresholdwerte der einzelnen Pads die mit klingen etwas höher.Dann hat der Spuk ein Ende.

