Challenges im DF - neue Umfrage (bitte abstimmen!)

  • m_tree

    Hat den Titel des Themas von „Challenges im DF - Orga, Ideen, Besprechung ...“ zu „Challenges im DF - Neuberechnung der ehemaligen Votings (siehe #340)“ geändert.
  • Für nächstes Jahr habe ich folgendes auf meiner Liste stehen:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das wäre von den Genres her eine deutliche Abwechslung zu den bisherigen Challenges.

    Alle rausgesuchten Tracks sind wieder von Jack. Das bietet sich an, weil ich von ihm ja die generelle Erlaubnis habe.

    Wenn wir das so machen, wäre dann noch die Frage der Reihenfolge. Die Challenges sollen in gleichmäßigen Abständen im Februar, Juni und Oktober stattfinden.

    Den Reggae würde ich z.B. eher auf Juni legen wegen den Summer Vibes. Und vielleicht den Hip-Hop Neo Soul Track im Februar? Weil Jazz schon wieder anspruchsvoller ist. Und was anspruchsvolles hatten wir ja erst im Oktober.

  • m_tree

    Hat den Titel des Themas von „Challenges im DF - Neuberechnung der ehemaligen Votings (siehe #340)“ zu „Challenges im DF - Planung für 2026“ geändert.
  • Sind 195 BPM, ich nehme an es handelt sich hier um 4/4, nicht etwas zu flott, wenn möglichst viele Leute, auch nicht Jazzer*innen, angesprochen werden sollen?

    140-160 scheinen mir da passender. Oder gleich eine Ballade. Ich mag keine Balladen. 😄

    Blaukraut bleibt Blaukraut & Brautkleid breibt Blaubtkreid

  • Von mir aus auch ein langsamerer Jazz Track.

    Und es müssen sich auch nicht immer möglichst viele Leute angesprochen fühlen. Die Idee ist, nicht nur viele Genres zu mixen, sondern auch unterschiedliche spielerische Levels zu bedienen. Es gab dazu ja schon den Vorschlag, pro Challenge zwei Playalongs für unterschiedliche Levels anzubieten. Davon halte ich aber nicht viel. Möchte es lieber klar und einfach halten.


    Beispiel für einen langsameren jazzigen Track von Jack:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mir wäre jedenfalls recht, wenn wir uns auf Tracks von Jack beschränken können. Zumindest vorerst (im nächsten Jahr).


    Hier der Link zu seinem drumless Kanal (der macht das auch für Basser und Gitarristen). Dort die Suchfunktion benutzen:


    Drumless Backing Tracks (Drum! Drum! Drum!)
    Youjam was founded by UK-based musician and producer Jack Curtis in 2015. It is our goal to make practicing musical instruments easy and enjoyable. We believe…
    www.youtube.com

  • m_tree

    Hat den Titel des Themas von „Challenges im DF - Planung für 2026“ zu „Challenges im DF - neue Umfrage (bitte abstimmen!)“ geändert.
  • Reggae fände ich gut.


    Grüße

    "Es lohnt sich, in unserem Land zu leben. Da muss man für Werte eintreten, und wer diese Werte nicht vertritt, der kann jederzeit dieses Land verlassen, wenn er nicht einverstanden ist. Das ist die Freiheit eines jeden Deutschen." - Walter Lübcke, 22. 8. 53 - 2.6.19, ermordet.

  • Ich finde den 195 bpm Jazz auch gut. Wollen wir dann die drei Tracks in #342 so für nächstes Jahr festhalten?


    Dann wäre nur noch die Frage, wann die Challenges stattfinden. Dazu läuft jetzt die Umfrage. Ich bin da schon auch bereit für Anpassungen.

    Allerdings werden wohl - wie vorhin auch schon - zwei Monate bzw. Zeiträume im Frühjahr und Spätjahr vorne liegen. Und das spricht wiederum für zwei Challenges pro Jahr. Oder wir lassen zwei Challenges mal parallel oder direkt nacheinander laufen ...

  • Hab mal ein Update im vorigen Beitrag gemacht. Da zeichnet sich schon der zu erwartende Trend ab (obwohl nur 7 Leute abgestimmt haben).


    Von mir aus machen wir dann die letzte im November statt im Oktober. Die erste im Februar oder März.


    Die dritte lässt sich dann kaum noch sinnvoll unterbringen. Keine Ahnung ... momentan passt's mir noch. Daher einfach mal machen, würde ich sagen.

    Ist nur die Frage wann.

  • Hab auch für quasi nur 2 Challenges abgestimmt (mit 4 Monaten), aber es kommt drauf an, welche Tracks. Wenn der Jazz dabei ist, könnt ihr von mir aus auch gerne im Juli noch eine machen, bei Jazz bin ich leider raus, das kann ich nicht 😅 allerhöchstens noch basic Swing.

    Aber so wie der Trend schon zeigt, sind glaub ich 2 Challenges pro Jahr genug. Mit genügend Vorlaufzeit, also lange genug vorher ankündigen, nicht die Frist bis zur Abgabe drastisch verlängern. Ich meine damit, dass wir hier auch „Werbung“ dafür machen können, sprich, dass wir vorher schon den Thread immer wieder oben haben, damit die meisten potentiellen Mitmacher*innen es nicht verpassen😊

    Lieber brennende Herzen, als erloschene Träume! <3 xxxx Love life, and live! - It's worth it.


    “You are never too old to set another goal, or to dream a new dream.” ― C.S. Lewis


    Don‘t waste your time or time will waste you. (Muse - Knights of Cydonia)

  • Hab's mal mit deinem Voting geupdated. Nun zeichnet's sich noch deutlicher ab - sehr gut!

    Ich hatte die beiden Challenges 2024 zwar auch schon in diese Zeiträume gelegt, aber so wird's noch mal klarer.


    Jetzt hab ich die Idee, im Frühjahr gleich zwei zu machen. Die erste im Februar, die zweite direkt im Anschluss (nach dem Voting) im März.

    Und je nach dem dann im Herbst auch noch mal zwei direkt nacheinander.


    Dann würde ich den Jazz schon auf den Februar legen (wenn Oliver_Stein Zeit hat ;) ) und im März dann den Reggae.


    Die Orga geht durch die Arbeitsteilung und auch durch die Auswahl der Tracks von Jack relativ einfach von der Hand. Wenn ich den Track immer fertig auf Bandcamp kaufe muss ich da nix mehr dran machen, außer Kürzen und den Klicktrack dazu basteln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!