Achso, ich habe mir das Teil unter o.g. Link nur kurz angesehen. Da gibt’s ein Foto der Rückseite. Ich sehe da nichts, was zusätzlich für einen Rebound sorgen könnte. Und im Text steht halt, dass man es solo im Snare-Ständer nutzen kann.
Auf dem Foto siehtst Du noch eine runde Scheibe, die von den Metallstreben gegen das Fell gedrückt wird indem Du die Spannschrauben anziehst. Man spielt also nicht auf einem frei schwingenden Fell sondern auch auf der darunter liegenden Scheibe.
Zur Lautstärke möchte ich auch noch meinen Senf dazu geben: Für mich ist das Quiet Tone ein richtig gutes und vielseitiges Pad, aber leise ist es nicht. Es ist zusammen mit den klassischen Remo-Pads und der harten Realfeel-Seite sogar das lauteste Pad, das ich kenne! (Abgesehen von Exoten mit eingebautem Schnarrsimulator natürlich. )
Klar, kann man es auch leise spielen, aber mit weicheren Pads geht das leichter.