Online Schlagzeug Coaching - wie viel würdet Ihr ausgeben?

  • Hallo 🙋‍♂️ ich spiele seit fast einem Jahr Schlagzeug, vieles nach Gefühl aber ich habe auch Noten lesen gelernt. Ich schaue oft bei Youtube, Videos für Anfänger und ich habe mal eine Coaching Anfrage bei Tim Rustemeier gestellt. Das Coaching geht über 18 Wochen, beinhaltet Videos, Einzelstunden und Gruppencall's.


    Mir gefällt seine Art, allerdings sind die Kosten sehr hoch für mich, es geht um einen vierstelligen Betrag und es ist keine 1 oder 2 vorne. Ich kenne nur Seiten wie Drumeo, wo man monatlich zwischen 30-40€ bezahlt, dabei handelt es sich meistens um reine Videokurse. Was ein Problem ist, denn niemand sagt mir ob ich die gezeigte Übung richtig ausführe.


    Deshalb ist meine Frage, sind solche Preise üblich? ich bin am hin und herüberlegen ob ich es machen soll oder nicht, weil ich ländlich wohne und keinen Schlagzeuglehrer vor Ort habe.


    Die Trustpilot Bewertungen sind auch positiv.


    Gruß

  • mc.mod

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Wenn ich das Ganze auf Tim Rustemeiers Seite richtig interpretiere, ist seine Zielgruppe eine ganz andere, oder? Das Angebot richtet sich an fortgeschrittene Schlagzeuger, die in einer Sackgasse stecken.

    Kann aber auch sein, dass ich auf der HP etwas übersehen habe.


    Nun zu deiner Kern-Frage:


    Nein, keinesfalls würde ich in deiner Situation so viel Geld für ein 18 wöchiges Coaching ausgeben. Es gibt im Netz bestimmt andere, "ganz normale" Schlagzeuglehrer, die Online-Unterricht anbieten. Mehr als 160€/Monat bei einer Unterrichtsstunde pro Woche muss nicht sein. Das ist schon die Obergrenze.

    "Ambition is a dream with a V8 engine" - Elvis Presley

  • Mehr als 160€/Monat bei einer Unterrichtsstunde pro Woche muss nicht sein. Das ist schon die Obergrenze.

    Das ist leider schon normal zur Zeit.

    Bei meinem privaten Lehrer bin ich da und für meinen Sohn in der städtischen Musikschule darf ich auch so viel zahlen. Da allerdings die Hälfte für ne halbe Stunde.


    Hast du Mal die Online Schule von Dustin verglichen?

  • Ich zahle 120€ für 45 Minuten/Woche. Online-Unterricht ist in der Regel etwas günstiger als Präsenz. Wie dem auch sei. Ob 120, 160 oder 180 - alles liegt weit unter einem höheren vierstelligen Betrag.

    "Ambition is a dream with a V8 engine" - Elvis Presley

  • Ich liege bei präsenzunterricht mit 45min pro Woche bei 130€ im Monat.

    Online würde ich definitiv nicht so viel ausgeben, denn da, behaupte ich mal, kann der Lehrer auch nicht so wirklich sehen, ob du irgendwelche Techniken wirklich richtig ausführst

  • 60-80€ für ne Stunde? Bissl hochgegriffen, finde ich. Zumal der Schüler, zumindest als Anfänger, doch erstmal gar nicht beurteilen kann, ob er "guten" Unterricht bekommt.

    "Ambition is a dream with a V8 engine" - Elvis Presley

  • 60-80€ für ne Stunde? Bissl hochgegriffen, finde ich. Zumal der Schüler, zumindest als Anfänger, doch erstmal gar nicht beurteilen kann, ob er "guten" Unterricht bekommt.

    Maximal, bei einem sehr etablierten Lehrer.

    Ich nehme als regional etablierter Basslehrer 50€/60min zum Vergleich.

  • Also ne. Hier, mitten im Ruhrgebiet, nimmt ein Schlagzeuglehrer mit vorausgegangenem Studium und mehrjähriger Unterrichtserfahrung ca. 40€ pro Zeitstunde. Incl. Unterrichtsmaterial.

    Ohne Studium und ohne lange Erfahrung entsprechend weniger.


    Kommt auch aufs Instrument an. Geigenunterricht z.B. ist wesentlich teurer.

    "Ambition is a dream with a V8 engine" - Elvis Presley

  • Kommt auch aufs Instrument an. Geigenunterricht z.B. ist wesentlich teurer.

    Okay, ich unterrichte privat ausschließlich Kontrabass. Zudem ist im Ruhrgebiet wahrscheinlich auch die Konkurrenz größer, weil die Dichte der Musikhochschulen hoch ist. Wenn man sich überlegt, dass ein selbständiger Lehrer auch den Raum einrichten muss etc. finde ich 40€/60min schon sehr knapp kalkuliert. Einkommensteuer und irgendwann auch Mehrwertsteuer, Versicherungen etc. sind gut und gerne 40-50% die man abziehen kann, da drängt einen ein zu geringer Stundenlohn irgendwann zwangsläufig ins Prekeriat.

  • Kommt halt immer darauf an, wie viel Vor- und Nachbereitung die Lehrkraft einplant.


    Ich nehme z.B. umgerechnet 43€ für 45 Minuten (im festen Vertrag), das ist für unsere Region denke ich minimal überdurchschnittlich. Dafür bieten wir außerhalb der Unterrichtszeiten quasi 24/7 Kontaktmöglichkeiten bei Fragen oder Problemen. Das dürfte denke ich bei den meisten privaten Lehrer:innen der Fall sein. Dustin z.B. bietet darüber hinaus meine ich sogar noch Zugriff auf seine sehr gut aufbereiteten Online-Medien.


    Für Fortgeschrittene, Semi-Pros oder Pros nimmt die Erstellung eines individuellen Konzepts allerdings deutlich mehr Zeit in Anspruch, da kann es dann eben auch mal schnell deutlich teurer werden. Grade wenn es im Gegensatz zu einem langfristigem festen Vertrag eine begrenzte Anzahl an Einzelstunden sind, zahlt man hierfür einen Aufpreis.


    Insgesamt sind Einzelstundenpreise von bis zu 80€ dann auch nicht ungewöhnlich. Hier und da zahlt man dann noch mal etwas für den Bekanntheitsgrad on top.


    Nicht zu vergessen ist auch die Lage. Im Rhein-Main-Gebiet sind die Lebenshaltungskosten und Mieten krass hoch, auch das muss natürlich eingepreist werden.


    Long story Short: bei über 1000€ für 18 Wochen, was durchaus nicht wenig ist, würde ich mir überlegen ob ich die bezahlte Leistung voll ausnutzen kann oder ob es andere Lösungen gibt, die besser zu meiner Situation passen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!