Online Schlagzeug Coaching - wie viel würdet Ihr ausgeben?

  • Und wenn "Rusty" ein paar solvente Kunden findet, sei es ihm gegönnt, so lange er sich an Erwachsene wendet und nicht an Kinder. Jede*r darf schließlich sein Geld ausgeben, wofür er/sie will.

    Vor allem wenn die solventen Kunden dann seinen Rechtsbeistand finanzieren, um berechtigte Kritik zu unterbinden.


    In diesem Sinne schließe ich mich meinem Vorredner an und denke, wir sollten zu direkte Äußerungen hier unterlassen.

    Meine Aussagen hier können meinerseits gerne zensiert bleiben, das hatte ich der Administration auf Nachfrage auch so mitgeteilt.

  • Man braucht ja keine Namen nennen, und kann doch einfach Fragen stellen, oder?


    Die Luft um sich als Musiker mit der Musik seinen Lebensunterhalt zu finanzieren, wird halt immer dünner.


    Zu früheren Zeiten konnte man sich auch als mittelprächtiger Drummer wohl noch als Session- oder Tourdrummer und mit etwas Unterricht durchschlagen.

    Heute wird "im Studio" lieber programmiert, und live kommt der Rhythmus aus dem Midi-Sequenzer, und auf Hochzeiten kommt der "DJ", der seine Playlist laufen lässt...

    (Selbst so Looper machen ja schon zwei Gitarristen, den Basser und den Drummer "arbeitslos".)


    Da bleibt wohl nur noch Umschulung auf Versicherungen, oder als Internet-Coach teure Online-Kurse versuchen zu vermarkten...?

    Und um teure Preise aufrufen zu können, musst du halt auch bekannt sein. Da brauchst du dein Alleinstellungsmerkmal. Z.B. als ehemals erfolgreicher Produzent. Oder als Klang-Guru oder Schlagzeug-Esoteriker.


    Bei einem "stinknormalen" Schlagzeuglehrer, der dir ganz realistisch Technik und Grooves zeigt und ganz realistisch betont, dass du eben viele hundert bis tausend Übungsstunden absolviert haben musst, um richtig gut zu sein, lässt man für einen Kurs ja nicht solche Summen, oder?


    Mir kommt es ein wenig so vor, als würden Schüler oder Coachlings glauben, sie wären, wären sie den erst einmal durch die richtige Schlagzeug-"Philosophie" erleuchtet, automatisch gut fast ganz ohne üben.


    Das ist natürlich unrealistisch, aber auch sehr verlockend, nicht wahr?


    Grüße

    "Es lohnt sich, in unserem Land zu leben. Da muss man für Werte eintreten, und wer diese Werte nicht vertritt, der kann jederzeit dieses Land verlassen, wenn er nicht einverstanden ist. Das ist die Freiheit eines jeden Deutschen." - Walter Lübcke, 22. 8. 53 - 2.6.19, ermordet.

  • Bei mir hat sich jemand gemeldet der den Kurs absolviert hat.


    Die Grundlage ist es ein Videokurs, der 8 Module beinhaltet, jeder durchläuft diese Module und einmal in der Woche gibt es ein Gruppencall (per Zoom), wo besprochen wird in welchem Modul sich der Teilnehmer aktuell befindet und ob er mit den Übungen zurechtkommt oder ob es vielleicht Schwierigkeiten bei der Umsetzung gibt, dann geht Tim auf die Probleme ein, er analysiert und erklärt alles nochmal genauer um die Übung absolvieren zu können.


    Jedes Modul nimmt wohl 2 Wochen in Anspruch und die weiteren Module werden auch erst 2 Wochen später freigeschaltet (um nicht zu skippen).


    Und dann gibt es noch zusätzlich 1 on 1's, dass sind Einzelcoaching's, die Anzahl der 1 on 1's ist individuell und wird vor Vertragsabschluss vereinbart (und verändert natürlich auch den Preis).


    In den 1 on 1's geht es um die persönlichen Herausforderungen die der Teilnehmer gerne bewältigen möchte (Bsp. Double's, Timing, Geschwindigkeit usw.), dann analysiert Tim wieder deine jetzigen Fähigkeiten und guckt wo deine Probleme liegen und gibt dir entsprechende Übung/Lösungen an die Hand.

    ___

    Ich persönlich finde die Herangehensweise sehr gut, denn was bringt mir ein reiner Videokurs ohne das ein Lehrer die Übungen kontrolliert. Sollte dass nicht reichen gibt es noch Einzelcoaching um die Übungen weiter zu vertiefen.


    PS: ich habe ja mal die Preise angesprochen und gesagt "dass dort keine 1 oder 2 steht", dass bedeutet nicht dass dort unbedingt eine 3 steht!

  • PS: ich habe ja mal die Preise angesprochen und gesagt "dass dort keine 1 oder 2 steht", dass bedeutet nicht dass dort unbedingt eine 3 steht!

    Bei vierstellig und einer Null vorne, wäre es nur dreistelltig.

    Wenn bei vierstellig keine 1 oder 2 vorne steht, steht da mindestens eine 3, wenn nicht gar eine 4, 5, 6, 7, 8 oder gar eine 9.

    Klare Ansagen helfen bei der Kommunikation.

    Grüße

    "Es lohnt sich, in unserem Land zu leben. Da muss man für Werte eintreten, und wer diese Werte nicht vertritt, der kann jederzeit dieses Land verlassen, wenn er nicht einverstanden ist. Das ist die Freiheit eines jeden Deutschen." - Walter Lübcke, 22. 8. 53 - 2.6.19, ermordet.

  • Ich persönlich finde die Herangehensweise sehr gut, denn was bringt mir ein reiner Videokurs ohne das ein Lehrer die Übungen kontrolliert. Sollte dass nicht reichen gibt es noch Einzelcoaching um die Übungen weiter zu vertiefen.

    Wie will er denn per Videocall kontrollieren, ob deine Spieltechnik, Stickhaltung, Körperhaltung und dein Timing, Dynamik, Anschlag usw. passen? Qualitativ hochwertiger Unterricht funktioniert nur live und persönlich und auch nur individuell im Einzelunterricht. Alles andere ist Kompromissbehaftet.


    PS: ich habe ja mal die Preise angesprochen und gesagt "dass dort keine 1 oder 2 steht", dass bedeutet nicht dass dort unbedingt eine 3 steht!

    Für deine beschriebene Leistung mit den 8 Modulen ist das richtig üble Abzocke.


    Schade, dass es wohl noch ein paar Ahnungslose geben müssen wird, die drauf reinfallen, bis da vielleicht mal was passiert.


    Warst du überhaupt schon mal bei einem richtigen Lehrer?

  • Mal ehrlich: der Text von einem „Teilnehmer“ liest sich doch eher wie ein vom Anbieter selbst verfasster Text. Oder das hat jemand geschrieben, der sich selbst eine Rechtfertigung gibt, weil er soviel Geld ausgegeben hat.

  • Wenn bei vierstellig keine 1 oder 2 vorne steht, steht da mindestens eine 3, wenn nicht gar eine 4, 5, 6, 7, 8 oder gar eine 9.


    Klare Ansagen helfen bei der Kommunikation.

    Grüße

    Vorne steht natürlich keine Null 🤦‍♂️


    Das ist eine gute Frage, ich denke die Problematik tritt generell bei einem Videocall auf (also egal bei welchem Online-Lehrer), es sei denn der Schüler hat 2 Kameras? Und ein separates Großmembranmikrofon um das gesamte Set hören zu können.


    Zu deiner letzten Frage: Ich habe mir den Doublebass Kurs von Wanja Gröger gekauft und zusätzlich treffe ich mich mit einem Marching-Trommler der dass seit über 20 Jahren macht und seit 2 Jahren auf das Schlagzeug umgestiegen ist und jetzt seine Füße genauso schnell zu bekommen, wie seine Hände 👍 ist das okay?


    Nein es war nicht der Anbieter, es war ein Teilnehmer! Wenn dir der Text zu positiv war kein Problem: Er hat bemängelt das jeder im Kurs bei dem ersten Modul startet, dadurch werden die jetzigen Fähigkeiten nicht berücksichtigt, also angenommen Jemand beherscht die ersten 3 Module aus dem FF, dann muss er bis zur 7. Wochen warten, damit das 4. Modul beginnen kann (und wenn er auf Nachfrage skippen könnte, was gut möglich ist, dann hat er ja für 3 Module bezahlt, die er ja gar nicht benötigt).

  • Wenn bei vierstellig keine 1 oder 2 vorne steht, steht da mindestens eine 3, wenn nicht gar eine 4, 5, 6, 7, 8 oder gar eine 9.


    Klare Ansagen helfen bei der Kommunikation.

    Grüße

    Vorne steht natürlich keine Null 🤦‍♂️

    Und keine 1 oder keine 2.

    Also kostet es dieser Super-Duper-Kurs mindestens 3000€; genau das was ich auch geschrieben habe.

    Wo ist dein Problem?

    "Es lohnt sich, in unserem Land zu leben. Da muss man für Werte eintreten, und wer diese Werte nicht vertritt, der kann jederzeit dieses Land verlassen, wenn er nicht einverstanden ist. Das ist die Freiheit eines jeden Deutschen." - Walter Lübcke, 22. 8. 53 - 2.6.19, ermordet.

    Einmal editiert, zuletzt von Burkie ()

  • Es wird ja immer besser: es gibt andere Modelle, die geheim sind? 😂😂😂😂. Das wäre ja so, als ob sich jemand für ein Auto interessiert, nach dem Preis für eine bestimmte Motorvariante fragt und sich erkundigt, ob es noch andere Motoren und Preise gibt, und der Händler sagt: Ja, es gibt andere Motoren, aber das ist geheim.

  • Und keine 1 oder keine 2.

    Also kostet es dieser Super-Duper-Kurs mindestens 3000€; genau das was ich auch geschreiben haben.

    Wo ist dein Problem?

    Es gibt kein Problem - der TS hat damit ausgesagt, dass vorne weder eine 1,2 oder 3 steht. Mit den Informationsbrocken wissen wir jetzt, dass vorne mindestens eine 4 steht...


    Irgendwo oben stand sinngemäß, man solle den Anbieter doch mit Anzeigen und Klagen überziehen - ich frage mich ernsthaft, warum? Es steht doch jedem frei, sein Geld für Dinge auszugeben, die er/sie für richtig hält. Und es scheint ja so zu sein, dass der Anbieter vorher sagt, was man für sein Geld bekommt. Wenn ein Teilnehmer des Kurses klagen würde, weil er sich ggf. irgendwie getäuscht fühlt - das könnte ich ja vielleicht noch verstehen. Aber Außenstehende?

    Dann müsste man folgerichtig auch die Anbieter der 1000,- LS-Kabel verklagen - eine absurde Idee!

  • Irgendwo oben stand sinngemäß, man solle den Anbieter doch mit Anzeigen und Klagen überziehen - ich frage mich ernsthaft, warum?

    Lies doch mal genau nach. Der Anbieter macht anscheinend öffentlich seriöse Bücher und über Jahrzehnte bewährte Methoden studierter und gestandener Leute schlecht, um sich selbst besser darzustellen. Dazu noch das sonstige Gebaren und die aggressive Aquise. Dass das für Ahnungslose irreführend ist, ist das eine. Aber dass er selbst bei öffentlicher Kritik gleich einen Anwalt einschaltet, schreit eigentlich nach einer entsprechenden Reaktion. Dass letzteres trotzdem kein vernünftiger Mensch machen würde ist doch klar.

  • Zu jeder gängigen Technik gibt es mehr oder weniger gute kostenlose Youtube-Tutorials.


    Da kannst du dir die Technik selber ab gucken und selber ein üben. (Musst es dir bloß selber zusammen suchen...)


    Und wenn du nicht weißt, wie oder überhaupt ob du diese Techniken richtig spielst, dann gehe zu einem örtlichen Schlagzeuglehrer, damit er dir Händchen und Füßchen führt.


    Weil, wenn du es aus ab gucken aus 3 kostenlosen Youtube-Videos nicht raus kriegst, wieso glaubst du, du lernst es plötzlich, wenn es dir ein 4. Mal einer für teuer Geld per Video vor führt???


    Irgendwelcher Mehrwert von Online-Video-Kursen für mindestens 3000€ erschließt sich praktisch niemandem hier.



    Früher vor dem Internet haben wir uns fürs Selbststudium Lehrbücher zum Schlagzeugspielen gekauft.

    Ja, gekauft, für 30 Mark, oder meinetwegen auch 100 Mark, oder sowas in der Preisklasse.
    In besser ausgestatteten Büchern war eine Schallplatte oder gar eine DVD enthalten, die die Technik, Stockhaltung, pipapo per Video vorgeführt hat.


    Wer damit nicht zurecht kam, hat sich von 'nem befreundeten erfahrenen Drummer mal was zeigen lassen, für den Gegenwert einer Kiste Bier, oder ist ganz altmodisch in die Schlagzeugschule gegangen.
    Dein Lehrer kann nämlich deine Hände anfassen, und deine Finger in die richtige Haltung bringen, usw. Er kann dich direkt korrigieren.

    Das ist der große Vorteil von Vor-Ort-Unterricht.



    Zum Selbststudium sind Video-Kurse natürlich potenziell besser als lediglich Bücher, weil man die Technik nicht nur in ein paar Fotos und im Text beschrieben sieht, sondern eben im Bewegtbild. ("Potenziell" besser, weil, ein schlechter Video- oder Online-Kurs ist schlicht nur schlecht, trotz Video und Internet. Dann lieber ein gutes Buch.)


    Online-Kurse sind Selbst-Studiums-Kurse. Punkt.

    Von daher sollten sie sich meines Erachtens auch auf diesem Preisniveau bewegen, dem Preisniveau von Lehrbüchern.

    Auch diese "1 on 1s" sind letztlich nur Video-Kurs. Wie will der Coach per Video dabei seinem Coachling z.B. die Fingerhaltung korrigieren? Er kann ja nur sagen und vorführen, was und wie du es falsch machst, und dir sagen und vorführen, wie es richtig geht.

    "1 on 1s" sind also letztlich nur etwas besserer Video-Selbst-Studiums-Kurs, sozusagen mit Feedback, darf deswegen also etwas mehr kosten. Der Coach hat ja auch mehr Arbeit damit, als wenn er "bloß" ein Video-Kurs einmal aufnimmt und immer wieder verkauft.


    Viel und richtig üben musst du eh selber.



    Für Online-Kurse würde ich persönlich gar kein Geld ausgeben. Es gibt nämlich fast alles auch kostenlos auf Youtube.

    Wenn schon Geld ausgeben, dann für örtlichen Schlagzeuglehrer.

    Denn der sollte direkt sehen, wenn ich mit "falscher Technik" anfange, seine Übungen nachzuspielen.

    Denn der sollte mir meine Haltung oder Bewegungsabläufe direkt durch Eingreifen im wahrsten Sinne des Wortes korrigieren können. (Meinetwegen, z.B. den Oberarm mal festhalten, damit ich nur aus dem Unterarm und Handgelenk spiele, oder sowas in der Art.)


    Einzelunterricht am Schlagzeug mit einer Stunde (45 Minuten) pro Woche kostet so grob ungefähr um die 100 € bis 150€ im Monat (in Schulferien kein Unterricht), macht etwa 36 Wochen pro Jahr, also 36 Einzel-Unterrichtsstunden für um die ab etwa 1300€/Jahr.

    Das so als ganz grobe Preisorientierung für Vor-Ort-Unterricht beim Schlagzeuglehrer.


    Grüße

    "Es lohnt sich, in unserem Land zu leben. Da muss man für Werte eintreten, und wer diese Werte nicht vertritt, der kann jederzeit dieses Land verlassen, wenn er nicht einverstanden ist. Das ist die Freiheit eines jeden Deutschen." - Walter Lübcke, 22. 8. 53 - 2.6.19, ermordet.

  • Lies doch mal genau nach. Der Anbieter macht anscheinend öffentlich seriöse Bücher und über Jahrzehnte bewährte Methoden studierter und gestandener Leute schlecht, um sich selbst besser darzustellen. Dazu noch das sonstige Gebaren und die aggressive Aquise.

    Das ist doch aber kein Grund, jemanden zu verklagen. Einige Anbieter von Solaranlagen machen auch aggressive Aquise - soll man die auch bei jedem Anruf oder Zettel im Briefkasten verklagen?

  • Lies doch mal genau nach. Der Anbieter macht anscheinend öffentlich seriöse Bücher und über Jahrzehnte bewährte Methoden studierter und gestandener Leute schlecht, um sich selbst besser darzustellen. Dazu noch das sonstige Gebaren und die aggressive Aquise.

    Das ist doch aber kein Grund, jemanden zu verklagen. Einige Anbieter von Solaranlagen machen auch aggressive Aquise - soll man die auch bei jedem Anruf oder Zettel im Briefkasten verklagen?

    Bin grundsätzlich bei dir. Aber Kaltakquise ist im privaten Bereich nicht erlaubt,bzw. erst nach ausdrücklicher Genehmigung.


    Die Frage ist aber, ob man da "klagt" oder den Flyer einfach wegwirft.



    Dass bisherige Konzepte "schlecht gemacht" werden, ist aber ja nur konsequent, wenn man etwas verkaufen will.

    Das Internet ist voller Informationen, man kann sich informieren und dann für oder gegen den Kurs entscheiden.

    Es gibt so viel gute Musik auf der Welt.. ..da muss ich doch nicht Musik hören, die "gar nicht so schlecht" ist. - Hennes M. aus C


    Ich

  • Bin grundsätzlich bei dir. Aber Kaltakquise ist im privaten Bereich nicht erlaubt,bzw. erst nach ausdrücklicher Genehmigung.


    Die Frage ist aber, ob man da "klagt" oder den Flyer einfach wegwirft.

    Evtl. könnte man ja zur Verbraucherzentrale o.ä. gehen.

    "Es lohnt sich, in unserem Land zu leben. Da muss man für Werte eintreten, und wer diese Werte nicht vertritt, der kann jederzeit dieses Land verlassen, wenn er nicht einverstanden ist. Das ist die Freiheit eines jeden Deutschen." - Walter Lübcke, 22. 8. 53 - 2.6.19, ermordet.

  • Ich wollte hier kein Benzin ins Feuer kippen - ich werfe meine Solarzettel weg und wenn jemand am Telefon zu penetrant ist, dann frage ich nach dem Namen des Auftraggebers und erwähne, dass ungefragte Webeanrufe gegen geltende Gesetze verstoßen. Meistens ist es dann sehr schnell vorbei damit… Für ganz hartnäckige Kandidaten habe ich einen speziellen Anrufbeantworter, an den ich ein Gespräch weiterleiten kann. Es hat noch nie einer etwas draufgesprochen… ^^


    Was ich damit sagen möchte: wenn mich jemand mit penetranter Aquise nervt, dann sage ich dem, dass ich kein Interesse habe an seinen Dienstleistungen. Damit ist die Sache erledigt, denn der penetrante Werber wird schnell erkennen, dass kein Geschäft zu machen ist.

  • Bin grundsätzlich bei dir. Aber Kaltakquise ist im privaten Bereich nicht erlaubt,bzw. erst nach ausdrücklicher Genehmigung.


    Die Frage ist aber, ob man da "klagt" oder den Flyer einfach wegwirft.

    Evtl. könnte man ja zur Verbraucherzentrale o.ä. gehen.

    Will sagen: muss jede*r selbst wissen, inwieweit man da den Beschwerdeweg beschreitet..


    Edith:

    Oliver_Stein genau so

    Es gibt so viel gute Musik auf der Welt.. ..da muss ich doch nicht Musik hören, die "gar nicht so schlecht" ist. - Hennes M. aus C


    Ich

  • Zur Verklagerei oder zu "Falschinformationen"...


    Ich finde, es ist niemandes Aufgabe hier, irgendwelche "Anfänger" vor irgendwas zu "bewahren".

    Wer in dieses Forum findet und nachfragt, dem wird ja auf seine Fragen unsere "fachliche" Einschätzung mit geteilt.

    Was die Leute damit machen, ist doch im Endeffekt ihre Sache.


    Unsere Ansichten und Einschätzungen zu Online-Kursen und deren Preisen haben wir hier kund getan. Das wird auch über Google findbar sein.

    Die Informationen und Ansichten sind da. Ein jeder "Anfänger" kann die Infos finden und seine eigenen Schlüsse daraus ziehen.



    Zum "Schlechtmachen" renommierter Lehrbücher oder Schlagzeuglehrer durch "Konkurrenten"...

    Wenn es sich dabei um justiziable "Schmähkritik" oder "Wettbewerbs-Verzerrung" oder sowas handeln sollte (und nicht lediglich um zugespitzt formulierte eigenen persönliche Meinung), wäre es doch am besten, die Rechtsabteilung der entsprechenden Verlage der Lehrbücher würden direkt selber dagegen vorgehen.

    Oder, wenn man als Schlagzeuglehrer sich unfair schlecht gemacht fühlt, frage man seine Rechtsschutzversicherung oder Rechtsanwalt, was da justizmäßig zu tun sei oder möglich wäre.



    Wer meint, sich ein teures Schlagzeug für 10.000 Euro für lediglich 5 Kessel ohne Hardware zulegen zu wollen, hat dafür seine Gründe. Obgleich in vielen Fällen ein billiges Kit mit gleich guten Fellen gut gestimmt in vielen Fällen in "Blindtests" sich vom Klang her nicht von teuren Luxus-Sets unterscheiden lässt. Aber wer glücklich mit dem teuren Kit ist .... bitte sehr!


    Wer meint, sich unbedingt einen teuren 4-stelligen Online-Kurs buchen zu müssen für sein Glück... bitte sehr!


    Grüße

    "Es lohnt sich, in unserem Land zu leben. Da muss man für Werte eintreten, und wer diese Werte nicht vertritt, der kann jederzeit dieses Land verlassen, wenn er nicht einverstanden ist. Das ist die Freiheit eines jeden Deutschen." - Walter Lübcke, 22. 8. 53 - 2.6.19, ermordet.

    Einmal editiert, zuletzt von Burkie ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!