Einfluss von Hölzern, Kesseldicken, Schichtanzahl und Gratung auf den Sound von Toms, Kick und Snares?

  • Ich will wissen, welche Effekte so klein sind, dass sie nicht mehr signifikant sind und zum vernachlässigen sind.

    Das hast du ja schon öfter gesagt. Nur was bedeutet Signifikanz denn bei dir genau?


    Signifikanz bezieht sich immer auf Mittelwertunterschiede zwischen Gruppen (z. B. zwischen männlich/weiblich, Zufriedenen/Unzufriedenen, grüne/gelben Tomaten, Fell/Gratung usw.


    Z. B. Die Annahme: Der Einfluss der Gratung auf den Klang ist signifikant geringer als der des Fells, wenn man aufs Fell haut.


    Da kann man davon ausgehen, dass bei den Mittelwerten der beiden Gruppen ein Signifikanztest (z. B. ANOVA oder T-Test) sicher eine hohe Signifikanz anzeigt, also das Signifikanzniveau, was rauskommt, ist sicher: α < 0.05


    Aber das heißt leider immer noch nicht, dass du den Einfluss der Gratung jetzt auf den Sound vernachlässigen kannst, den der gemessene signifikante Unterschied zwischen Gratung und Fell bei den Messwerten heißt ja nicht automatisch, dass man den Einfluss der Gratung auf den Klang nicht mehr hören kann. Damit wäre er auch nicht zu vernachlässigen. Signifikanz spielt hier statistisch gesehen also keine Rolle


    Du musst nur wissen, ob einer von den Faktoren (Fell, Gratung Holz etc.) beim draufschlagen aufs Fell, den Klang so wenig verändert, so dass wir das nicht wahrnehmen können.


    Womit wir wieder beim Punkt 0 angekommen sind. :/

  • (z.B. ein Gitarrenhals) ja i.d.R. aus einem Stück Holz gefertigt sind

    +Spannstab, der keinen geringen Anteil ausmacht, da er die Konstruktion versteift.

    Wenn man aber etwas vergleichen kann, dann folgenden Gedanken: Bei akustischen Saiteninstrumenten muss die Decke schwingen, bei elektrischen lediglich die Saite (zumindest wenn Sustain der Maßstab ist). Bei der Trommel ist es meiner Beobachtung nach auch so, dass die Schwingung des Kessels die Schwingung des Fells "negativ" beeinflusst. Es entsteht wahrscheinlich eine Art akustischer Kurzschluss durch die Kesselschwingung und auch durch die Resonanzfellschwingung. Das Resonanzfell fungiert wahrscheinlich ähnlich einer Passivmembran. Diese "Störungen" des optimalen Schwingungsverhaltens, formen aber den Ton mit und machen ihn einzigartig. Was wäre denn die ideale Bauform um einen lauten Ton zu erzeugen? Single headed mit Horn? Gab es doch alles schon, oder irr ich mich?


    Durchgesetzt hat sich das wahrscheinlich aus vielen Gründen NICHT :D

  • Mir ist zum Thema eben noch ein Interview mit Rossi Roßberg eingefallen, wo er tatsächlich eine grob geschätzte (!) Zahl zu einem (!) Teilaspekt geäußert hat. Hier ein Zitat aus dem Interview - die entsprechende Stelle habe ich fett markiert:

    Zitat von Bonedo

    In Zusammenarbeit mit der GEWA wollen wir mehr im Bereich Drumtuning tun und dazu auch eine Workshop-Reihe starten, weil dieses wichtige Thema deutlich unterrepräsentiert ist. Wir wollen Trommlerinnen und Trommlern beibringen, wie sie den Klang erzielen können, den sie sich wünschen. Und das immer wieder und an jedem Drumset. Viele haben an ihren Instrumenten einen Sound erzielt, der irgendwie gut klingt, sind aber nicht besonders variabel oder haben Angst davor, etwas zu verändern. Ich würde mittlerweile sagen, dass circa 70 Prozent des Klangs vom Fell kommen und unterschiedliche Felle demzufolge maßgeblich den Sound verändern. Allein in der Fellauswahl gibt es so viel zu beachten, was wir in den Workshops vermitteln wollen.

    Rossi Roßberg ist der Drumtech von Rammstein. Das ist einer von den Leuten, die wirklich wissen wie's geht.


    Also noch mal - nach seiner Aussage kommen etwa 70% des Klangs vom Fell. Und abgesehen von seinen Stimm-Workshops wird schon in dem einen Absatz deutlich, wie wichtig und komplex das Thema Stimmen ist.


    Hier der Link zum Artikel: https://www.bonedo.de/artikel/…elstimmer-rossi-rossberg/


    Und hier noch ein Link zu einem guten Youtube-Kanal, der sich mit dem Thema beschäftigt: https://www.youtube.com/@SoundsLikeADrum


    Solche vehementen Fragen wie hier nach einfachen Erklärungen für komplexe, z.T. kontroverse und auch kaum allgemeingültige Zusammenhänge kommen meiner Meinung nach einfach nur von der Faulheit, sich selbst mal näher mit dem Thema zu beschäftigen.

  • Solche vehementen Fragen wie hier nach einfachen Erklärungen für komplexe, z.T. kontroverse und auch kaum allgemeingültige Zusammenhänge kommen meiner Meinung nach einfach nur von der Faulheit, sich selbst mal näher mit dem Thema zu beschäftigen.

    Ich wollte an dieser Stelle nur mal erwähnen, dass die anderen eh keine Ahnung haben und wir Diskussionen zukünftig so gestalten, dass ihr einfach mir zuhört. Dann kann man das ganze schön abkürzen. Ihr seid alle Faul und dumm. Punkt. Der italienische Trommelbauer Lorenzo di Felatio hat übrigens in seiner Versuchsreihe "Abbraccia il legno!" festgestellt, dass der Kessel ebenfalls 70% ausmacht und der Sound so insgesamt aus 140% Komponenten besteht.
    Hätte man ruhig mal recherchieren können...
    Übrigens ist die Länge meines Drumsticks immer wie deiner +1

  • Ich wollte an dieser Stelle nur mal erwähnen, dass die anderen eh keine Ahnung haben und wir Diskussionen zukünftig so gestalten, dass ihr einfach mir zuhört. Dann kann man das ganze schön abkürzen. Ihr seid alle Faul und dumm. Punkt. Der italienische Trommelbauer Lorenzo di Felatio hat übrigens in seiner Versuchsreihe "Abbraccia il legno!" festgestellt, dass der Kessel ebenfalls 70% ausmacht und der Sound so insgesamt aus 140% Komponenten besteht.
    Hätte man ruhig mal recherchieren können...
    Übrigens ist die Länge meines Drumsticks immer wie deiner +1

    Ich finde es langsam echt nervig, dass man im DF nicht mehr frei seine Meinung äußern kann, ohne sarkastische Schellen zu bekommen. Oder wie war das mit "hochnotpeinlich", weil ich komplette Anonymität hier als "nicht hilfreich" bezeichnet habe?


    Einfach nur nervig, unnötig und destruktiv, was du hier veranstaltest. Mal von deinem Offtopic ganz abgesehen.


    Aber immerhin hast du mit dem Zitat des italienischen Trommelbauers untermauert, wie ambivalent das Thema tatsächlich ist.

  • Rossi Roßberg ist der Drumtech von Rammstein. Das ist einer von den Leuten, die wirklich wissen wie's geht.


    Also noch mal - nach seiner Aussage kommen etwa 70% des Klangs vom Fell. Und abgesehen von seinen Stimm-Workshops wird schon in dem einen Absatz deutlich, wie wichtig und komplex das Thema Stimmen ist.



    Naja, also ein Set für die Größenordnung "Ramstein" hinzubringen, bedeutet nicht zwangsweise auch, die Nuancen von unterschiedlichen Holzsorten bei Trommeln herauszuarbeiten. Mal im Vergleich: Stradivaris sind mittlerweile als durch Tests gesichert nicht vom Hörer hinter einem Vorhang zu erkennen. Das Ganze dann über eine Stadion-PA...letztlich kommts doch zunächst drauf an, was man als Spieler direkt am Instrument hört und empfindet. Ich glaube ebenfalls, dass man bei Sets, die bei derselben Hardware unterschiedliche Holzarten verwendet (seinerzeit z.b. yamaha maple oder - birch custom, oder auch vergleichbare Sonor-Serien) Unterschiede beim spielen wahrnimmt und entsprechend mehr oder weniger inspiriert ist. Was hörbar über Mikro transportiert werden kann, ist davon ziemlich entkoppelt. Zumindest interessiert es mich ab da nicht mehr so arg. Beziehungsweise wäre "next level" eben, genau mit diesem eventuell nicht persönlich bestmöglichem Klang trotzdem bestmöglich umzugehen....

  • Es ist einfach unheimlich unterhaltsam, dich auf deine zerbrechliche Männlichkeit und deine mangelnde Selbstironie hinzuweisen, lass mir doch den Spaß...
    Zudem hab ich einfach immer diese "Schellen-Impulse" wenn sich in Foren die "Experten" als Alphas anbiedern und keine Diskussion auf Augenhöhe zulassen. Ich hab schon immer gerne die Mobber gemobbt. Mit deinen Kapriolen hier gibst du mir halt auch am laufenden Band Steilvorlagen.

    Mein Tipp zur Entspannung: Nimm dich einfach mal ein bisschen zurück und erzähl nicht den Leuten, dass sie nur zu faul zum Recherchieren sind.
    Eventuell, kennen diese Leute nämlich deine genannten Formate schon, bewerten die Sachlage aber anders. Diskurs stirbt durch den Kampf um Deutungshoheit. Und das empfinde ICH als destruktiv und hochgradig nervig. Nicht wer am lautesten schreit hat recht.
    Wenn du dann noch aufhörst hier am laufenden Band zu motzen und zu mosern, kann ich dich schon ganz bald wieder ernst nehmen, denn eigentlich will ich genau das. Deine Beiträge tragen ja oft was bei, aber immer wieder sind sie dermaßen herabwürdigend und arrogant, dass es scheppert.

    Danke für meine ehrlichen Worte ;)

  • Es ist einfach unheimlich unterhaltsam, dich auf deine zerbrechliche Männlichkeit und deine mangelnde Selbstironie hinzuweisen, lass mir doch den Spaß...

    Deine Beiträge tragen ja oft was bei, aber immer wieder sind sie dermaßen herabwürdigend und arrogant, dass es scheppert.

    Genau diesen Eindruck hab ich von dir. ;)


    Zumal ich schon lang aufgehört habe, andere Leute abzuwerten und ein Mobber war ich noch nie. Aber interessant, dass du durch meine Beiträge hier glaubst, mich zu kennen. Nachdem du hier wie lang angemeldet bist? 3 Monate? Kommst her und glaubst, hier gleich alles und jeden durchschauen zu können.

  • und ein Mobber war ich noch nie.

    Tatsächlich denk ich das auch nicht von dir, das war nicht komplett passend. Sorry dafür!


    Zumal ich schon lang aufgehört habe, andere Leute abzuwerten

    Zumindest kommt es hier bei mir so an und wenn ich die ein oder andere Reaktion richtig interpretiere, bin ich mit dieser Sichtweise nicht allein.

    Aber interessant, dass du durch meine Beiträge hier glaubst, mich zu kennen. Nachdem du hier wie lang angemeldet bist? 3 Monate? Kommst her und glaubst, hier gleich alles und jeden durchschauen zu können.

    Ich spiegel dir hier deinen Schreibstil und die Art und Weise wie das bei mir ankommt. Wer du privat bist... Keine Ahnung. Aber du bist nunmal der, den du hier im Forum präsentierst und der diskutiert [sic] bis der Thread geschlossen wird, wenn es sein muss, der macht sein Verhalten vom Geschlecht des Gegenübers abhängig und rotzt über Kollegen ab (ich erinnere an den Onlinelehrer Thread), setzt Anekdoten über deren Versagen in Coverbands in die Welt, was ich übel stillos finde und aus meiner Sicht, wertet er sich dadurch auf, dass er andere abwertet. Ich sitze dann hier vor der Tastatur und mein Gerechtikeits-Tourette flamed dich weg. Manchmal bestimmt etwas drüber, aber Marius... Wenn du dein Verhalten nicht änderst, dann hast du es nicht anders verdient, meine Meinung. Gute Nacht!

  • mc.mod

    Hat das Thema geschlossen.
  • Ich hatte nicht die Absicht, hier zu schließen, wollte nur mal die Stimmung wissen.


    Ihr könnt gerne immer weiter eure Runden drehen, aber bitte geht euch nicht zu sehr an die Gurgel oder unter die Gürtellinie. ;)

    🤣🤣🤣🤣

    Bei dem unverfänglichen Titel.....sich an die Gurgel gehen ✊✊✊✊

    Wie du siehst, schrob ich aus Erfahrung. ;)


    Ich mach dann hier erst mal zu. Es gab zwar auch interessante Beiträge, aber auf echten Erkenntniszugewinn wäre m. E. wohl auch nach weiteren 89 Seiten nicht zu hoffen.


    Upps … zu lahm.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!