Wer besitzt eine Stomp Box und kann es empfehlen

  • Ich habe letztens eine Musikgruppe gehört, die wohl mit einer Stomp Box gespielt hat. Also ein normales Akustik Set und zusätzlich eine Stomp Box.

    Die Stomp Box wurde nur für Soloschläge auf der Bass verwendet. Also z.B. zum Schluss bei Polkas, wo eben ein Soloschlag auf der Bass ist. Hat sich richtig gut angehört und jetzt überlege ich mir, ob ich mir auch sowas zulegen soll.

    Beim Thomann habe ich nicht viel gefunden. Beispielsweise das hier https://www.thomann.de/de/mein…igital_stomp_box_kick.htm


    Vielleicht hat jemand aber auch noch eine andere Empfehlung.


    Generell würde mich interessieren, wie die Erfahungen mit solchen Stomp Boxen sind.

  • Beim Thomann habe ich nicht viel gefunden

    ???

    Gibt doch haufenweise Stompboxen beim T.

    Die erste Frage ist, sollte die Kiste analog oder digital sein? Ich hab ne analoge von Meinl, die klingt halt auch analog. Ne digitale verwendet Samples und ist klanglich dadurch natürlich flexibler. Am Ende ist ne Stompbox ein ziemliches One Trick Pony, aber wo man sie braucht halt auch iwie cool.

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Gibt es eigentlich auch einfach nur ein Triggerpad, welches ich an ein SPD-SX stecken kann?


    Prinzipiell funktioniert ja ein Hi-Hat-Pedal von Roland o.ä., aber das ist nicht so prickelnd, weil es nicht flach auf dem Boden liegt und einen langen Weg hat bis zum Auslösen des Triggers.

    Lies die FAQ und benutze die Suchfunktion!

  • Ich bin nicht ganz sicher, ob ich das Anliegen richtig verstehe bzw. ob meiner Meinung nach für das Abspielen von Einzelschlägen als Add-on zu einem akustischen Set eine Stompbox die beste Wahl ist.


    Allrounder wäre für deine Fragestellung vermutlich das Roland SPD:1W. Prinzipiell passt auch die Kick-Version (SPD:1K), aber da man beim WAV beliebige Samples nutzen kann, ist man natürlich deutlich flexibler. Kann auf dem Boden liegend mit dem Fuß oder am Set befestigt mit Hand oder Stick gespielt werden. Das Teil liegt auch "recht flach" auf dem Boden, Fl0gging.

    Roland SPD-1W SPD ONE WAV Pad bei session kaufen
    Percussion-Pad Roland SPD-1W SPD ONE WAV Pad - Hier findest du alle Infos und Specs. Jetzt reinklicken! | session
    www.session.de


    Eine ebenfalls flexible Fuß-Alternative wäre das Roland TM-1. Kann auch beliebige Samples abspielen und hat schon einige Kick-Samples an Bord. Man kann es durch Treten der beiden Taster spielen oder beliebige Triggerpads (Kickpads oder andere für's Set) anschließen.

    Roland TM-1 Trigger Module
    Roland TM-1 E-Drum Trigger Modul für Akustik Hybrid Erweiterung Der einfache und trotzdem sehr flexible Einstieg in die Welt des Hybrid-Drumming.…
    www.drum-tec.de


    Beides sind Pads mit integriertem Modul, es ist also kein zusätzlicher Klangerzeuger nötig.



    edit: Mai-Carsten war schneller :)

    "Just beat the devil out of it." - Bob Ross

    Einmal editiert, zuletzt von Korki ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!