Mysteriöse Becken

  • Im Rahmen verschiedener Aufnahmen habe ich festgestellt, dass die Unterschiede im Klang meiner drei Ridebecken nicht so groß ausfallen, wie die Papierform es vermuten ließ.

    Deswegen folgender Versuch: Es sind zu hören Paiste Sound Creaton Dark Ride, 505 Ride und Formula 602 Heavy, alle in 20". Damit ein bischen Spannung aufkommt, ist die Reihenfolge nicht die, wie sie zu hören sind, also, in welcher Datei ist welches Becken zu hören?

    aha

    bebe

    ceh

    Die Auflösung erfolgt mittels Videobeweis demnäcsht auf diesen Kanal.

    Wer leichter glaubt, wird schwerer klug!

  • Guten Morgen,


    das ist eindeutig:


    a) silbrig im Ritt, kraftvoll im Crash: FO602 Medium Heavy

    b) wärmer, aber unkomplexer strukturiert: 505 Ride

    c) frisch im Ritt, komplex im Crash mit dezenter Bimmel: SC Dark Ride


    Ich weiß: der nordische Jung spielt gerne VF 7A, das hört man auch am relativ zarten Anschlagsgeräusch.


    Abhörgerät: Beyerdynamic DT-100, ungefähr 38 Jahre alt


    Im Waldstadion mit der Flaschbier in der Hand über die Stadion-P. A. wird man die Unterschiede kaum hören, im Wohnzimmer bei einem Glas Weinbrand über die HiFi-Anlage sehr wohl.


    Ich würde kaufen:

    a) für JazzRock

    b) für semiprofi PopRock

    c) für Avantgarde/Klassik


    Grüße

    Jürgen


    Edith hat korrigiert.

  • ...ui, interessant. Ist garnicht einfach. Würde sagen:


    a) 505

    b) 602

    c) SCDR


    :S

    SCIENCE FOR THE WIN!
    Ich habe Interesse an; Zildjian K-Istanbul und Avedis Rides und Hihats (bis ende 60er) sowie Sonor Drumsets bis 1990! :thumbup:

  • Moin

    Ich versuche mal mein Glück :)

    a) hat was von meinem Tosco Monster, also eher in Richtung 602

    b) ist nicht so simpel und klingt mir dunkler. also SC

    c) hat was wohlwollendes, standardmäßiges, also 505


    Mögen mich meine HD-25 verarschen, so gut können meine Ohren nicht mehr sein :/ ^^

  • Sehr interessanter Thread!

    Und alle hören sich mit anderen Sticks und Tips wieder anders an...

    Mein Sämpf:

    A: 602

    B: 505

    C: SC


    Ton über Smartphone mit Equalizeraktivierung und Yatiomi Inears, welche für mich für ihre Größe und ihren Preis auch mit Dire Straits Alben und Pink Floyd Spaß machen.

    Sonst gern bei Hifi mit Hörgeräten, beim Proben und bei Liveevents gern ohne.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!