Beiträge von Ralli Son

    Gratulation zu 100 Folgen kurzweiliger und informativer Drumnerderei! Freue mich schon sehr auf die nächsten 100, würde aber auch gern die Nr.1 nochmal hören (da war ich in Paderborn ja auch dabei), habe jedoch Probleme sie auf YouTube zu finden...

    Vielen Dank! 🎉 Es freut uns riesig, dass Dir unser Podcast gefällt! Die erste Folge war wirklich etwas ganz Besonderes für uns. Hier für alle Interessierten Folge 1 (könnte für Dirk und mich peinlich werden :-))


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    DICKES DANKESCHÖN!

    Habs mir wieder angehört.

    Good memories!

    Richtig erkannt, dem wurds dann zu langweilig, oder er musste mal....

    ;)

    Ich war bei den Proben dabei und habe erlebt, was der Uli Frost dort gespielt hat, somit kannte ich den Song. Die Proben waren für die Workshopteilnehmer nicht öffentlich und vor oder ausserhalb der Workshopzeiten. Bertram hat die Songs von seinem Auftritt aber auch für seine Masterclass genutzt, somit hatten viele Drummer die Möglichkeit dort mitzuspielen und sie auch genutzt.

    Das große Set habe ich auch bespielt, nachdem ich es mit Benji Yohl, seinem Drumtec, transportiert und aufgebaut hab.

    Macht schon Laune!

    Okay, Hose runter...

    ;)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich war als Helping Hand und Künstlerbetreuer 10 Jahre im Verein bei den Veranstaltungen tätig und habe dort mit auch mit vielen Künstlern gespielt, sowie auch "Freizeit " neben der ganzen Arbeit verbracht. Eine tolle Veranstaltung, wo das für jeden Teilnehmer auch möglich ist.

    Man muss das nur wollen und die Erfahrungen sind quasi unbezahlbar. Habe dort viel gelernt.

    Hier singt Bertram Engel:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das hat er beim letzten Drums and Percussion Festival in Paderborn auch gemacht, aber dazu Piano gespielt. Steffi Stefan und Benny Young waren auch dabei. In seiner Masterclass konnte man am Drumset mit den dreien spielen. Das haben viele gemacht, ich auch, ein tolles Erlebnis, welches mein Drummerkumpel gefilmt hat.

    Hallo zusammen,

    Ich als Hobbydrummer habe mein Zeug auf 2 Proberäume, ein Gigset im "Lager" und ein kleines Set Zuhause im Keller verteilt.

    Mach mir mit 60 aber auch Gedanken, was damit passiert und wem ich damit einen Gefallen tue, wenn ich mal plötzlich tot vom Trommelhocker sacke.

    Wenn innerhalb der Familie niemand mein Hobby weiterführt nutzt die Inventarliste eventuell dem Verkäufer, nachdem alles geprüft und zusammengeführt wurde. Ob damit dann Preise erzielt werden, welche jetzt heute fair und möglich wären, halte ich leider für sehr unwahrscheinlich. Deswegen gibts für mich eigentlich nur noch Sachen im Austausch und so gut wie nichts mehr zusätzlich.

    Für einen Backliner oder Sammler sieht die Sache meiner Meinung nach ähnlich aus, nur halt in anderen Mengen. Da sollte schon auch aus versicherungstechnischer Sicht eine aktuelle Liste vorhanden sein.

    Just my 5 Cents, jeder nach seinem Gusto.

    Ich sag mal so:

    Wenn der "Fehler" auch mit anderen Hihatbecken auftritt liegts wohl an den Stativen.

    Hört man das?!?

    Oder stört das nur den Monk in dir?

    Sollte dich meiner Meinung nach nicht beim Musizieren behindern.

    Ist bei mir zumindest so!

    Ist eigentlich "OFF TOPPIC", aber auch meine Meinung!

    Wenn man irgendeine Gear - Erkenntnis aus diesem Video ziehen kann, dann die: Es ist komplett egal. Jede einzelne Trommel klingt nach Gustavo Gusto, das Klavier ist dünn, die nasale Gesangsanlage wird durch das Kameramikro nicht besser. Und? Die Musik funktioniert trotzdem. Sie würde auch nicht besser funktionieren mit hochpreisigem Vintage Gear. Es ist einfach egal. Die Gear - Botschaft ist schlicht: Du hast schon eine Snare. Spiele sie. Verschwende kein Geld für Hokuspokus Felle, keine Zeit für Stimmorgien. Spiel auf dem Ding.

    So isset. Üben und ein Lehrer könnten jedoch auch fürs gemeinsame musizieren hilfreich sein. Oder man lässt sich Zeit und macht sein eigenes Ding und der Weg ist das Ziel!

    Hier hatte ich schon einmal meine "Einstellungsprozedur" in einer FB-Gruppe beschrieben.

    Ich denke, du hast dich schon sehr komplex mit dem Thema auseinandergesetzt und für dich eine gute und praktikable Lösung gefunden. Dankeschön für den Link! Wenn ich da auch mitlesen könnte, wär ich wohl auch ein Stück weiter, die Anfrage ist raus. Technische Möglichkeiten, wie du sie später beschreibst, hab ich leider nicht und bin wohl erstmal wie die meisten Anderen auf mündliche Kommunikation beschränkt. Mein nächster Termin zur Verbesserung der Einstellungen ist nächsten Freitag, bis dahin werd ich ne Menge neuer Hörerlebnisse gesammelt haben und kann dann hoffentlich ausdrücken, was mich stört oder besser eingestellt werden könnte!