Beiträge von Joe

    Zitat

    Original von drumsandbeats


    Das Angebot ist doch garnicht schlecht - zumal sie ja nichts mit dem Wasserschaden zu tun haben. Oder hast Du das Set über den Laden gekauft?


    Gruß,
    Sven

    nee, hab ich nicht...ich will aber genau diese bassdrum in dieser farbe...zumal die bassdrum ja noch hält...
    ich schau mal dass ich solche schrauben im baumarkt bekomme und tausch das aus.

    Zitat

    Original von rapid
    Spätestens wenn die Schrauben in den Gewinden rosten, wird es hässlich.
    Wenn das Holz ganz trocken ist, würde ich die samt den Unterlegscheiben austauschen.
    Wasser hat das Fell klein bekommen?

    ich denke das fell ist noch ganz gut, und es ist trocken, es ist ja jetzt 2 jahre her...aber trotzdem hab ich angst
    ich schau mal ob die in meinem drummladen mir helfen können
    --> hab angerufen, sie geben mir ne neue bassdrum zum halben preis, mach ich nicht...
    ich tausch mal die schrauben aus, wo bekomm ich denn solche schrauben??
    mfg
    joe

    nachdem ich diesen fred gelesen habe, hab ich mir sorgen gemacht um mein drumset, das bei hochwasser mal etwas abgekriegt hat.
    ich hab mal passende fotos gemacht, und ich muss sagen:
    dass holz wellt sich tatsächlich...macht mir angst




    Der Blick von innen auf meine Fußmaschine und auf das durch das Wasser zerstörte Fell


    Macht es was aus, wenn die schrauben rosten??


    Mfg
    Joe

    --> das ist ein thread für mich


    also...
    mein drumset ist mal in bonn bei seinem vorherigen besitzer, hochwasser ein wenig überflutet worden, nur die bassdrum.
    siehe hier:

    und hier:

    bei mir hat das nicht wirklich probleme gemacht, doch ich bin mir da nicht so sicher, ob das später auswirkungen haben wird...
    mfg
    joie

    Ich hab die suche schon gefüttert allerdings nichts passendes gefunden!!


    Ich hab glücklicherweiße ne Kuhglocke geschenkt bekommen und weiß nicht wie ich sie montieren soll. Am liebsten hätte ich sie ja zwischen meinen tomtoms, oder wie seht ihr das? Also, ich hab so ausprobiert und mich von meinem Schlagzeuglehrer beraten lassen, der meinte, er hätte sie auch zwischen den tomtoms.
    Ich hab bei google gesucht wie sau, hab aber nur holder an der Bassdrum gefunden...nur einen am beckenständer für teures geld.
    Also, was ist besser? am beckenständer montieren oder an der bassdrum. ich bin bereit bis 20€ für einen Holder auszugeben...
    wie ist der hier??
    http://www.thomann.de/thomann_cowbell_halter_prodinfo.html


    danke für eure hilfe
    mfg
    joe

    da möcht ich auch noch ma was dazu fragen
    wie sieht es denn mit oropacks aus?? ich brauch nämlich unbedingt auch gehörschutz, darf mir aber von meinen eltern aus nicht schon wieder was fürs drumset kaufen und die meinen oropacks müssten volkommen reichen.
    Reichen die denn auch wirklich?? hat jemand damit erfahrung, wenn ja, wie oft kann man die benutzen, ich hab nicht vor jeden Tag neue zu nehmen, sollten schon 1-2 Wochen reichen. Ororpacks hab ich viele von irgendwelchen Konzerten oder meiner schnarchenden mutter.
    danke schon im vorraus
    mfg
    joe

    ...auf der anderen seite der bassdrum auf der meist der Hersteller des Drumsets draufsteht?
    2. Frage:
    Ich hab bei nem Changegottesdienst ein Drumset gesehen, wo auf diesm Fell der Vom von den Toten Hosen drauf war. Gibt es so was auch mit Bela B Felsensteiner?? Und wenn ja wo??
    danke schon im vorraus
    joe

    ich weiß, ich weiß, das hatten wir hier schon einmal...datei erst entpacken, bevor man sie öffnen kann...
    --> geht aber trotzdem nicht!!! Warum?
    Da steht immer dran, beliebige taste drücken, drück ich geht es weg. dann markier ich des ding und klicke auf entpacken, öffne es nocheinmal, das gleiche wieder, was mach ich falsch?

    Des ding geht, auch wenns nur n billiger 4er golf ist, für 120.000 weg!
    da müsste man zum spaß hochtriben, das bekommt man eh ned...jetzt noch 47 000 bieten, kriegste eh ned...

    also, der kitconstructor II funzt bei mir nicht, nee ich wohl bloß zu wenig ahnung.
    Auf welhen Link der .zip datei muss ich klicken, damit sich der constructor öffnet?Anstonsten ein Top Idee...

    Ich kenn mich nicht aus, und muss mir für mein crashbecken einen beckenständer kaufen. Ich wollte mir einen Galgenbeckenständer kaufen, ich weiß jetzt aber nicht wie wicchtig ein gegengewicht ist.
    Könnt ihr mir da helfen??
    Mfg
    Joe

    ich war jetzt ne woche in bonn, und in köln, und da war ich in ein paar Drumshops. Ich hab da ein paar flyer mitgenommen, unteranderem auch Svhlagzeugschulen dabei.
    Also hier erstmal in Köln:
    http://www.modern-drum-concept.de/
    http://www.drumpages.com/
    http://www.berniedrums.de
    über die A 565 biste gleich in Siegburg und Bonn:
    http://musiklehrerinnen.de/Schlagzeug/juergenandree.html
    ja, das waren so die großen teile, ich hoffe, ich konnte dir helfen, für fragen stehe ich offen.


    Mfg
    Joe

    ihr seid schon so spaßvögel...
    Ich hab mittlerweile eingesehen, dass ein 14" für mich nicht sehr geeignet ist.
    Worf, echt geil, dass du dass mir bereitstellst...und ist da echt unbenutzt? wäre fett...


    Savagedrums, auch genial von dir, 15€ is nich viel und nur 1 1/2 Jahre alt...


    toni, also ein Crashride ist mir nicht so recht...Ride hab ich ja, und das Crashbecken sollte schon auch kleiner als das Ride sein...also höchstens 18".


    Eins ist klar, ich nehme ein Crashbecken von Worf oder Savagedrums. Ich binmir noch nicht sicher, und werde bis morgen Abend und Besprechung mit meinen Eltern einen Entschluss fassen...warscheinlich auch noch heute Abend.


    Auf jedenfall Danke ich euch dreien, für eure Hilfsbereitschaft...


    Mfg
    Joe