Kurz und knapp als "Zwischenmeldung" von unterwegs: auf die Frage gibt es sehr, sehr viele unterschiedliche Antworten, je nachdem von welchem Genre man spricht, welche Absicht hinter dem Song steht und in welchem Kulturkreis er wirken soll und in welchem Zeitkontext er steht. Eine objektive Antwort auf so ein sehr subjektives Thema ist schwer möglich, finde ich.
Zu dem Ergebnis bin ich bisher ja auch gekommen... grade deshalb will ich mal hören, was hier so bei rum kommt. Sicherlich wird es den ein oder anderen gemeinsamen Nenner geben.
Man könnte ja tatsächlich differenzierter ran gehen und es ein bisschen aufdröseln in die verschiedenen Genres. Klar, idt das "Problem" der unterschiedlichen Antworten dann immernoch da, aber ein bisschen eingegrenzt. Eventuell.
. Tja, was sagten die Mädels auf das Feedback? „das ist ein Kompliment, wir wollen uns ja von den anderen abheben
Jedenfalls wissen sie schonmal, warum sie es so tun, wie sie es tun^^