Schön, dass dein Sohn weiterhin Spaß daran hat und ihr ihn unterstützt.
Ich persönlich würde dem Kind keine alten Trommeln aus vergangenem Jahrtausend kaufen, sondern nach etwas Aktuellerem suchen. Aus Ergonomiegründen würde ich Toms in 10", 12" und 14" nehmen, Bassdrum gerne 20". Bei den kleinen Toms sollte aber auch 22" noch gut gehen.
Als Hinweis: 500€ ist viel Geld. Als Budget für ein Schlagzeug ist das aber leider eher an der unteren Grenze. Für das Geld bekommt man schon sehr schöne gebrauchte Sets. Weil die aber nicht in allen Bereichen (Trommeln, Snare, Becken, Hardware) alle Wünsche erfüllen, kommen in der Regel in den nächsten 3 Jahren schon noch Folgekosten dazu. Wenn er aber dabei bleibt, sind Upgrades wie bessere Becken / Fußmaschine / Snare aber auch schöne Weihnachtsgeschenke oder Sparziele für ihn.
Wir versuchen hier immer so effizient und perfektionistisch wie möglich zu sein. Aber den Anspruch muss man eigentlich gar nicht haben, wenn man anfängt.
optisch auch nicht ganz mein Fall, spielt ja doch auch eine Rolle
Ganz wichtig. Dem jungen Mann muss es gefallen und er muss sich wohlfühlen. Da würde ich ihn auf jeden fall mit einbeziehen.
Das Set hier ist knapp außerhalb deines Radius, sollte aber alle Anforderungen erfüllen. Das zusätzliche Tom kann man am Anfang auch noch bei Seite legen. Und die Becken kann man mit der Zeit upgraden, wenn sich das Gehör in eine Richtung entwickelt. Ansonsten, Gehörschutz schützt nicht nur die Ohren, es klingt auch besser. 
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/schlagzeug/3155826164-74-4488
Das Video (#22) klingt, als ob es komplett KI - generiert ist, fürchterlich. Und dadurch wenig aussagekräftig.
Das ist ja nur die automatische Youtube-Übersetzung. Du kannst die Originalsprache einstellen.