Ari Hoenig Videos

  • also bitte... naja wie gesagt bei sachen wie kunst ist das immer ansichts und geschmacks sache ... aber diese musik lebt einfach , und das hat nichts mit haltung etc zu tun ... diese musik atmet und ist nicht durch irgendwelche regeln und normen eingeengt ... ich hab einfach ne unglaubliche freude mir solche musik anzuhören und auch zu sehen mit welchen emotionen die musiker daran gehen . weil der schlagzeuger geht da mit voller leidenschaft und spaß dran .
    soviel dazu

  • Ich orte mich mal als Banause, kann mit der Musik nicht wirklich viel anfangen.


    Aber das Getrommel finde ich klasse. Ungewöhnlich und sehr gut. Der Typ fühlt jede Note, jeden Schlag und bringt das auch so rüber. Er arbeitet kreativ im Stück, bringt Verschiebungen rein, die total schräg klingen und eben doch passen. Es ist schade, dass er auf seine Körperhaltung runtergebrochen wird. Die mag ja ne Katastrophe sein, das Spiel ist für mich über jeden Zweifel erhaben.


    Und darum liebe ich dieses Forum. Alleine wäre ich auf sowas nicht gekommen, weder danach zu suchen noch mir sowas anzusehen.


    Thanx


    EDIT: Upps, matz war schneller, ich sollte erst in Ruhe alles ansehen, dann gucken ob jemand in der Zeit was geschrieben hat und dann erst posten. :rolleyes:

    Grüße,


    De' Maddin Set
    ________________________________


    Dängdäng-Dängdäng-Dängdäng
    Bababababaaa-baba - Brack........Meet you all the way....dadadab...usw.

    Einmal editiert, zuletzt von De' Maddin ()

  • HAMMER! danke für die vids, hatte im MD den artikel gelesen, in welchem die großen von heute voraussagen sollten wer die großen der neuen generation sein könnten und da da der name öfter gefallen ist hab ich mich gewundert noch nie was von dem herren gehört zu haben. Jedenfalls ist jetzt verständlich wieso der name in dem artikel so oft gefallen ist...

    per i tuoi larghi occhi, per i tuoi larghi occhi chiari...

  • ich hab mir die sachen grad angesehen. Mannomann!! absolute spitzenklasse was da abgeht.
    vielen dank für die links. im dem club möchte ich auch mal spielen. da siehst ja gemütlich aus. :)


    LgTrommelmann

  • jaja, das quicktime hab ich schon längst, aber wenn ich den Link anklick, kommt da immer: dieser link wurde entfernt blabla, oder sowas in der art!


    Edith: Jetzt geht´s!

    Einmal editiert, zuletzt von Rockstar ()

  • und wenn ich das auf seiner "gigs"-page nicht ganz falsch interpretiert habe (so früh am morgen wäre das möglich) ist er seit gestern in münchen und bleibt ein paar tage da...


    allerdings sagt edit, dass er da wohl nicht live spielen wird... anscheinend wird ein album mit bill carrothers aufgenommen (schön, dass ari auf seiner homepage von einem bill corothers schreibt :D)...


    edith2 sagt, dass das letzte mal als carrothers mit einem gewissen bill stewart was aufgenommen hatte dieser dreck zustande kam: http://www.bridgeboymusic.com/carrothers-stewart2.wmv

    per i tuoi larghi occhi, per i tuoi larghi occhi chiari...

    2 Mal editiert, zuletzt von catastrophy ()

  • Zitat

    Original von matzdrums
    so. was kam gerade an ? richtig. die ari hoenig dvd. guckt ihr schön weiter slipknot, ich hab anderes zu tun :D


    na, dann poste hier mal was, sobald du sie dir angesehen haben wirst...
    bis dahin gehe ich zurück zu slipknot :rolleyes: :D

    per i tuoi larghi occhi, per i tuoi larghi occhi chiari...

  • 1. Stil:
    Über Musik kann man sich streiten, eins aber steht fest: Die Clips haben mit Freejazz soviel zu tun wie Jod-S11-Körnchen mit Atomphysik.


    2. Groove:
    Wenn man nur 4/4-Easy-Teeny-NewYork-Kinder-Groove erträgt, für den mags holpern: Alle Stücke grooven phantastisch, und das TROTZ des Gefrickels, großes Kino, wie ich meine, was daran liegt, dass alle Musiker es offensichtlich wirklich drauf haben und miteinander harmonieren, insbesondere halt Piano und Drums. (Groovetechnsich ist lediglich der Anfang von Stück 1 wirklich etwas out-of-order, aber wer weiß, von welcher Reise die drei grade kamen, als die Aufzeichnng anfängt)


    3.Ari
    Solche Drummer sind nix zum Technik-flashen (obwohl er technisch fabelhaft ist), solche Drummer haben die Frage der Technik hinter sich bzw. nie ins Zentrum gestellt: da kann man einfach genießen. Da spielt keiner Schlagzeug, da macht einer Musik, und es ist eine Freude, ihm dabei zuzusehen. Sehr sehr inspirierend das Ganze (wenn da denn was ist, was inspiriert werden kann). Man will direkt ans Set und spielen. Solche Wirkung entfalten nicht viele, von der Inspiration her vergleichbar mit Tony Williams, Terry Bozzio und ähnlichen Typen.


    Ich würde nicht sagen, dass Leute wie Ari die Zukunft des Schlagzeugs sind: Derartige Vergleiche verbieten sich. Solche Typen sind weder die Vergangenheit, noch die Zukunft des Drummings: Die sind einfach die Gegenwart, jetzt und hier, checkt es oder vergeßt es.


    (Und wem das alles zu uncool aussieht, tja der muss eben zum nächsten Kaugummiautomaten gehen und für Nachschub sorgen, um dann vor dem Spiegel eifrig das Posen zu üben oder sich eben wahlweise gleich ne Maske aufsetzen.)


    Das ist jedenfalls Musik. Sie muss nicht jedem gefallen, aber das ist Musik.



    See



    PS: Danke Senor für diese wunderbaren Links.
    PS2: Der Vergleich mit Glen Gould ist ein guter, teufelchen.

    "Pommes/currywurst hat einfach seine eigenen Gesetze."
    (c) by frint / 2008


    "Es macht so viel Spaß, ein Mann zu sein, das können sich Frauen gar nicht
    vorstellen!" (c) by Lippe / 2006

    6 Mal editiert, zuletzt von Seelanne ()

  • Zitat

    Solche Wirkung entfalten nicht viele, von der Inspiration her vergleichbar mit Tony Williams, Terry Bozzio und ähnlichen Typen.


    brian blade tickt auch so.


    seelanne hats mal wieder auf den punkt gebracht. jetzt weiß ich auch warum der den weckl nicht ertragen kann! ;)

    Satellite of Love

  • Jau :D :D :D - ist schon was sehr Eigenes der Typ. Ist aber kein Wunder, dass das polarisiert, das sieht - objektiv - schon sehr behämmert aus =) (Klaus Kinski - jepp das passt 8o :D ) und der Orthopäde dürfte auch gut an dem Mann verdienen ;) . Die Bewegungen wirken brutal steif und eckig - der spielt wohl viel aus den Fingern und Armen.
    Die Mucke ist doch klasse. Ich könnts jetzt nicht eindeutig klassifizieren (ich würde es jetzt einfach mal Jazz nennen, Bebop oder Free-Jazz ists bestimmt nicht) und es ist auch nicht so meine Musik, aber gerade 'green chim' ist doch ein schön musikalisches Solo! Und nen echt geiler jazzy Sound.
    Und ich finde schon, dass man hört, dass ders sowohl technisch, als auch was den Groove angeht, drauf hat.


    Klasse Location übrigens, sieht gemütlich aus :) .


    Grüße, Philip

  • Zitat

    Original von seppel
    seelanne hats mal wieder auf den punkt gebracht. jetzt weiß ich auch warum der den weckl nicht ertragen kann! ;)


    :D das war jetzt aber gemein...
    aber komisch ist unser seelanne schon, bei roy haynes und ari hoenig beweist er geschmack...und dann kommt irgendwann wieder der plöde weckl ;) naja, nicht alle können so nen tollen geschmack haben wie ich...

    per i tuoi larghi occhi, per i tuoi larghi occhi chiari...

  • Zitat

    Original von catastrophy


    :D das war jetzt aber gemein...
    aber komisch ist unser seelanne schon, bei roy haynes und ari hoenig beweist er geschmack...und dann kommt irgendwann wieder der plöde weckl ;) naja, nicht alle können so nen tollen geschmack haben wie ich...


    .... da liegt einfach daran, dass ich die Fähigkeit habe, Genius zu erkennen, egal, wie geschickt er sich zu maskieren sucht. :D
    ................ nein, bitte keinen Neid Cata, es ist keine leichte Charaktereigenschaft, glaube mir, ich trage schwer daran. :P


    See

    "Pommes/currywurst hat einfach seine eigenen Gesetze."
    (c) by frint / 2008


    "Es macht so viel Spaß, ein Mann zu sein, das können sich Frauen gar nicht
    vorstellen!" (c) by Lippe / 2006

    2 Mal editiert, zuletzt von Seelanne ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!