Drummer und Monitor?!?!

  • So liebe Df-Gemeinde, ich wollte euch nur mal schnell von meinem letzten Auftritt berichten.


    Wir hatten die große Ehre als erste BAnd aufzutretten. Das ist ja nicht so schlim, da ja alle meine Freunde auch dahin kommen wolten.


    Also ab 16 Uhr gab es Sound-check.
    Davor habe ich schon das Schlagzeug aufgebaut, die Becken gerichtet, und meine Snare gestimmt.


    Als wir dann gerade Sound-chek machen wollten Viel mir und einem Drummer Kolegen auf: "Es gibt ja gar keinen Drummer Monitor"


    Ihr könnt euch vorstellen, wie wir da geschaut ghaben.


    Also rufen wir: Techniker, wo ist unser Monitor!" 8o
    Er antwortet:"Wieso braucht ihr einen Monitor, das Schlagzeug ist doch laut genug" (häääääääää???)
    In diesem Moment wusste ich nicht ob ich weinen, lachen oder den Techniker töten soll.


    Letztendlich hatten wir dann solche Gurcken Kopfhöhrer, mit echt seltsammen Sound...


    Naja, dennoch haben wir schön gerockt, aber in demMoment haben wir echt "Angst"gehabt.



    Wollte das nur mal so erzählen...


    Ist euch schon mal ähnliches passiert????


    greetz Feezel

    Suche 8" Tom Tama Starclassic Perf. b/b in DMF!!

  • Zitat

    Original von Feezel
    Also rufen wir: Techniker, wo ist unser Monitor!" 8o
    Er antwortet:"Wieso braucht ihr einen Monitor, das Schlagzeug ist doch laut genug"


    Ein echter Vollprofi :D :P


    Da kann ich mir Euren Sound bei dem gig schon bildlich vorstellen...


    Grtz


    Seb

    nosig

  • Was wäre denn die Obergrenze um ohne Monitore zu spielen?


    Wir spielen demnächst vor ca. 500Leuten und müssen unsere eigene Anlage mitbringen. Haben aber keine Monitore sondern nur unsere normalen Boxen.
    Reicht das?

    for your security, this text has been encrypted by ROT13 twice.


    Silence is golden. Duct tape is silver.

  • oh mann da kann ich ein lied davon singen! die zwei gurken vor mir (bassist und gitarrenmensch-sänger) eiern immer herum
    "bass lauter, nein doch etwas weniger"
    "Seine stimme ein bisschen zu mir rüber- nicht sooo viel"
    "gitarre etwas nach oben"
    etc,etc,etc...


    und ich armes würstchen sitz hinter dem drumkit, hab kein mikro und denk mir, na lass halt die beiden da vorn einmal ihren check machen und dann meld ich mich zu wort! (versuche über das snare-mikro kontakt herzustellen sind kläglich zum scheitern verurteilt). nachdem dann die herren in "front of the stage" endlich fertig sind kommt mein grosser auftritt: "hallo! hallo! haaaallllooo?! kannst du mir bitte die stimme etwas lauter machen?" antwort vom soundtechniker:" nein, das geht net! deine box is in serie zum sängermonitor geschaltet!"


    nun ja, wieder einmal eine gig "taub" gespielt ;)


    aber was solls wir schlagzeuger sinds ja gewohnt...

  • Hi Zap,
    kommt darauf an wie 'verwöhnt' ihr seid.


    Das grösste Problem, ohne Monitor zu spielen, dürfte wohl euer Sänger haben.
    Wenn ihr euer Material gut beherrscht, muss die Stimme zur Orientierung für den Rest
    der Band nicht dominant auf der Bühne sein. Ist etwas unangenehm und macht
    nicht so viel Spass, geht aber zur Not.


    Ansonsten gilt natürlich immer eine clevere Aufstellung aller Tröten auf der Bühne.
    Versuchen würde ich, die Anlage leicht hinter euch aufzubauen und ohne Feedbacks
    damit klar zu kommen. Nicht einfach, denn:


    500 Leute sind kein Pappenstil und fordert schon etwas Leistung und Lautstärke des Systems.
    Leiht euch am besten Monitore.


    Schildere mal bitte genauer das Umfeld:
    - Grösse der Bühne?
    - Grösse und Beschaffenheit des Raumes?
    - Nebenherband in der Ecke, oder Konzertstil?

  • Also ohne Monitor geht nur bei so Mini-Club-Gigs in kleinen Räumen. Ich würde jetzt mal die Grenze bei ca 100m² (abhängig von Form und Höhe des Raums) setzen. Drüber gibts dann, gerade bei schlecht gedämmten Räumen, Probleme mit dem natürlichen Hall :P .
    Wobei ich mal festhalte: Schlecht ist ein Monitor NIE!


    Grüße Philip

  • Oh ja, Monitoring, könnt ich mich Stunden drüber auslassen. Wir sind schon sehr laut. Unsere Gitarren haben jeweils 2 4x12er Mesas. Da muss der Drummonitor schon was leisten.


    Dafür wiederrum gut, wenn wir NUR über die Backline spielen. (bisher 1x) Da kann man dann eine Box jeweils schön zum Schlagzeug drehen. Wer will denn schon den Sänger hören?!?! :D


    Man merkt auf jeden Fall, dass ein gutes Monitoring, sowie der damit verbundene gute Bühnensound, einfach viel mehr Spaß auf der Bühne und somit auch viel mehr Spaß nach außen bringt.

  • Zitat

    Wir sind schon sehr laut. Unsere Gitarren haben jeweils 2 4x12er Mesas.

    Zitat

    Da kann man dann eine Box jeweils schön zum Schlagzeug drehen.


    Auweia...


    Zitat

    Da muss der Drummonitor schon was leisten.


    Prinzipiell muss ein Moni nur so viel leisten, wie dein Gehör verträgt!
    Grosse Monitore heisst nicht gleich viel laut, sondern meist gut Klang!


    Zitat

    Wer will denn schon den Sänger hören?!?!


    Ich, wenn es irgendwie möglich ist.
    Auch dem Gesänge sollte zugespielt werden!

  • Noch mal ein paar facts:


    Die Bühne war 5m breit*3m tief .
    Die Aula war etwa 15breit*50tief. In der "Hochphase waren ca 300 Leute da.


    Also wir brauchten auf jeden Fall Monitore, da wir richtig laut spieln, und die Amps nicht so laut sollten, damit nicht alles in die Halle abstrahlt.


    Ich denke das der Sound draussen ganz o.k war. (Jedoch glaube ich, das alles was vom Drumset am sound rüber kam von der Bühne, und nicht über die Boxen)


    Der techniker konnte alles sehr gut verkabeln, jedoch konnte er nichtrichtig ab mischen... :(

    Suche 8" Tom Tama Starclassic Perf. b/b in DMF!!

  • Zitat

    Original von rapid


    Das ist klein, und mit zwei Sidefills für den Gesang, für alle auf der Bühne,
    bestens zu regeln.



    naja,als wir erst ohne Kopfhöhrer den Soundchek machten,habe ich nur den Bass "gespürt".
    Den rest, also E-Git und Vocalshabe ich nicht wirklich gehört.


    Und wenn ich dann richtig losgelegt habe, ging as echt nicht. Hing viellicht auch von der Bauweise ab...


    Aber viele kleine Gigs spiele ich auch ohne Monitor...

    Suche 8" Tom Tama Starclassic Perf. b/b in DMF!!

  • Mein Problem ist, dass ich am Kit auch singe, bräuchte also schon einen eigenen Monitor (konnten uns bisher nur Monitore für meine Jungs vorne leisten). Dazu kommt, dass ich bei den kleinen Clubgigs eh so wenig Platz hab, also such ich eigentlich eine sehr kleine Box. Nein, ich möchte nicht mit Kopfhörern spielen.

    "Most drummers are crazy, aren't they ? They don't all start off crazy, but they end up that way." ;( Charlie Watts

  • Zitat

    Original von Feezel
    Noch mal ein paar facts:
    Also wir brauchten auf jeden Fall Monitore, da wir richtig laut spieln, und die Amps nicht so laut sollten, damit nicht alles in die Halle abstrahlt.


    Nicht in die Halle? Ja - wohin denn sonst?


    Ihr wolltet also richtig laut sein, aber die Lautstaerke sollte nicht aus den Amps kommen. Also nehme ich mal an, dass ihr gerne ne richtig laute Monitoranlage gehabt haettet. Im Gegensatz zum Laerm der aus der Backline kommt, macht der Sound aus der Monitorbox ja - wie allgemein bekannt sein duerfte - schoen brav an der Buehnenkante halt. :rolleyes:


    Natuerlich ist es totale Scheisse, wenn man auf der Buehne steht und selbst nix hoert - soviel ist klar. Es ist aber relativ egal wodurch man sich und die anderen hoert. Eine laute Backline wird erst dann zu einem wirklichen Problem, wenn das was rauskommt a. unausgewogen ist und b. das Lauteste Instrument "den Rahmen sprengt" also die Minimal-Lautstaerke im Saal bestimmt oder - noch schlimmer - so laut ist, dass man den Rest auch auf der PA nicht mehr laut genug kriegt. Das sind aber eher Ausnahmefaelle.


    Prinzipiell ist es in kleineren Raeumen von Vorteil mit dem Monitoring sparsam umzugehen. D.h. zunaechst mal ne Runde warmspielen und dabei darauf achten, dass sich alle moeglichst ohne zusaetzliche Verstaerkung gut hoeren koennen. Der Leiseste bestimmt das Gesamtvolumen.


    Dabei kommt zunaechst mal nur Gesang auf die Monitore und je nach Besetzung auch noch anderer Kram ohne eigene Verstaerkung also akk. Instrumente, Keyboards etc.. Und nur wenn vom Rest irgendetwas sehr aus dem Rahmen faellt, sollte es wohldosiert zugegeben werden.


    Mit 'ner lauten Monitoranlage auf der Buehne (ueber die womoeglich auch noch alle Instrumente laufen) tut man sich in kleineren und mittleren Venues alles andere als eine Gefallen. Die laute Gitarre kommt von der Backline her immerhin direkt in den Saal und vor allem aus einer Quelle. Liegt sie aber auf dem Monitorsystem gelangt sie indirekt aus X Quellen, dazu noch mit verschiedenen Sounds und unterschiedlichen Laufzeiten an des Zuhoerers Ohr. Das Ergebnis kann nur uebelster Matsch sein.

  • Drumwolf, schau mal bitte kurz hier.
    Das sind zwei DB Twin 128. Die für meine Bedürfnisse beste Box, die ich finden konnte.


    Durch zwei 8" plus Horn haben die Dinger eine ziemlich hohe Sprachverständlichkeit.
    Sie sind schön handlich, klein (312x550x390 mm) und leicht (10kg).
    Bass kommt natürlich nicht so viel, ist doch aber auch gar nicht nötig.
    Und: Sie sind aktiv, also keine weiteren Verstärker nötig. Limiter sind auch eingebaut.
    Mehr habe ich so gut wie nie gebraucht, denn auf grossen Bühnen wird ja eh gestellt.


    Manko: Einen besseren Tragegriff, wie ein stabileres Frontgitter hätte ich mir gewünscht.


    Glaube mir, die 90W sind völlig ausreichend, wenn sie nicht gerade
    10m weg stehen ;) 118db!
    Auch als oben erwähnte Sidefills bei ganz kleinen Bühnen reichen die locker aus.


    Ähnlich, vielleicht noch ein klein wenig besser, sind diese.
    Aber die habe ich nur ein mal gehört und nicht auf der Bühne gehabt. 8kg!

  • Zitat

    Die Aula war etwa 15breit*50tief. In der "Hochphase waren ca 300 Leute da.


    Also bei so einer Location würde ich am Set auch nen Monitor verlangen. Auch wenn die Bühne nur 15qm hat - für nen Drummonitor ist ja immer Platz. Und die Monitore für die Jungs an der Front, kann man ja auch vor der Bühne auf Bierkisten postieren, wenn die Bühne zu klein ist, weil die zudem ja meistens nicht sonderlich hoch sind.


    Greetz Phil

  • Zitat

    Also bei so einer Location würde ich am Set auch nen Monitor verlangen. Auch wenn die Bühne nur 15qm hat


    Was hat das miteinander zu tun?


    Wenn mit Sidefills auf solch einer kleinen Bühne gearbeitet wird, haben deine
    Ohren einen max. Abstand von 2,50m zu einer Box.
    Das reicht, um dir das Hirn weg zu pusten. Überleg doch mal, wie eng da alles steht.


    Clever angeordnet bringt viel mehr, als jedes kleine Problemchen mit Materialoverkill
    zu lösen zu versuchen und sich dann womöglich noch wundern, woher der Matsch kommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!