Geile Vintage-Seiten

  • Zitat

    Original von c-h-i-m-p


    Was sind Orange-Drums ??
    Meinst du die Orange-County Dinger die zum beispiel der drummer von Blink spielt ?? Oder bin ich jetzt ganz falsch ??
    Weil Orange County drums werden doch noch gebaut soweit ich weiss ^^


    Hier hab ich eine coole Site gefunden und auch gleich in der Vintage-Abteilung unserer Links verewigt:
    http://www.drumarchive.com/


    und Orange-Drums gibts hier:
    http://www.drumarchive.com/Orange/

  • Hammerseite....


    sofort entdeckt "Hamma".... von denen hatte ich 1980 mal ein "Fell"... vielleicht auch nur eines fremdgefertigt von Remo??? mit dem Aufdruck "Hamma"...

  • Ich hatte mich immer gewundert, was der ASBA-Schriftzug auf dem alten Reso-Fell meiner Standtom zu bedeuten hat. Jetzt weiss ichs^^.


    Und ich weiss was das für eine bizarre Fußmaschine ist, die ich da habe:



    Sieht irgendwie creepy aus, spielt sich aber super!

    Altersbeschränkung von Filmen:
    ab 12 Jahren - der Gute bekommt das Mädchen
    ab 16 Jahren - Der Böse bekommt das Mädchen
    ab 18 Jahren - Jeder bekommt das Mädchen :D

    Einmal editiert, zuletzt von Soft Machine ()

  • Jaaaa!!!


    Ich habe seit Anfang der 80er zwei von den Dingern (ich dachte mal, ich müßte Dabbelbäis spielen). Die Trittplatte ist aus Kunststoff! Ab & an spiele ich sie noch und dann - das muß ich zu meiner Schande gestehen - behandele ich sie wirklich lausig. Sind aber nicht totzu kriegen, die Teile.


    Keep on Groovin'
    fwdrums

    nontoxic: kurze lange CD-Pause

  • Die Excalibur Maschinen sah man verückterweise auch in vielen dt. Shops damals. Auch entsprechende Hihats. Das waren noch Zeiten....


    ... trotzdem kommt alles wieder.... irgendwann :)

  • Was für einen Moog würdest du denn erwarten, einen Modular? Fände ich zuviel verlangt, warte so ein Ding mal... . Aber ein Minimood D könnte schon her (um Soft Machine zu spielen :D)

    Altersbeschränkung von Filmen:
    ab 12 Jahren - der Gute bekommt das Mädchen
    ab 16 Jahren - Der Böse bekommt das Mädchen
    ab 18 Jahren - Jeder bekommt das Mädchen :D

  • Hätte mich auch gefreut^^. Letztes Jahr gabs übrigens ein paar Module (ich glaube von nem Modular V) bei eBay, gingen für 21.000€ weg. Und zum bespielen müßte man noch die Manuale bekommen...(vom E-Techniker zur Restauration ganz zu schweigen)

    Altersbeschränkung von Filmen:
    ab 12 Jahren - der Gute bekommt das Mädchen
    ab 16 Jahren - Der Böse bekommt das Mädchen
    ab 18 Jahren - Jeder bekommt das Mädchen :D

  • Module für nur 21000? das geht eigentlich noch, vor ein paar monaten habe ich zwei Stück gesehen, die für 44000 weg gegangen sind. Man reiche mir einen Blankocheck

    "I'd rather eat my own shit than do a duet with James Blunt" (Paul Weller)

  • habt ihr das ludwig-set mit der monster bd gesehen? das ist ja wohl der killer. so eine bd hätte ich verdammt nochmal auch gerne... von euch hat nicht zufällig jemand so ein biest rumstehen und will es mir verkaufen???


    zum moog: die alten teile sind sauteuer, billig gibt´s die eigentlich nie. da ist doch die arturia version plus midi-keyboard eine wirklich günstige alternative - damit sage ich nicht, dass die alten teile scheisse sind, wirklich nicht, aber wer hat schon 20.000 euro zuviel? der virtuelle moog ist erschwinglich und kann auch wirklich was!

  • Zitat

    Original von Claus
    zum moog: die alten teile sind sauteuer, billig gibt´s die eigentlich nie. da ist doch die arturia version plus midi-keyboard eine wirklich günstige alternative - damit sage ich nicht, dass die alten teile scheisse sind, wirklich nicht, aber wer hat schon 20.000 euro zuviel? der virtuelle moog ist erschwinglich und kann auch wirklich was!


    An das Analoge Original kommt nichts ran, wer will live schonnen Laptop und nen Keybaord sehen? Zum spielen ist der virtuelle okay, aber für einen ersthaften Einsatz würde ich nach Alternativen suchen.

    "I'd rather eat my own shit than do a duet with James Blunt" (Paul Weller)

  • Zitat

    An das Analoge Original kommt nichts ran


    keine frage!


    Zitat

    wer will live schonnen Laptop und nen Keybaord sehen


    ich finde laptops auf bühnen ok, hab ich kein problem mit. das machen doch reichlich musiker, von rock (aereogramme) über indie/doom/sludge (jesu) bis hin zu hiphop (dälek) ist das laptop vertreten. klar usb keyboards sind nicht immer dabei, aber ob das schlimm ist/wäre... !?!? ich will ja auch hier nicht eine grundsatzfrage aus der luft stampfen, analoge geräte haben auf jeden fall was auf bühnen zu suchen, aber warum soll da nicht auch was zeitgemäßes daneben stehen. schau dir sunn0))) an, die haben einen dabei, der feuert dir fetteste moog sounds um die ohren und einer fummelt an seinem apple laptop rum und macht effekte, klingt fett...


    Zitat

    Zum spielen ist der virtuelle okay


    das auf jeden fall. selbst bob moog (rip) war von den virtuellen teilen begeistert und war damit nicht allein. und jetzt mal praktisch: du schleppst doch nie im leben einen moog modular mit seinen ganzen elementen auf eine bühne, da brauchst du ja fast einen bus für das teil alleine - und jetzt schau dir mal im vergleich dazu ein laptop an... (bevor du mich erschlägst, ich hab modulars nur auf fotos gesehen, die waren wirklich riesig - denke mal, ordentlich erweitert, aber selbst das "grundgerüst" ist ordentlich groß)


    Zitat

    aber für einen ersthaften Einsatz würde ich nach Alternativen suchen.


    na das sagst du mal den leuten von arturia, die werden sich freuen :D


    ich war/bin jedenfalls von den arturia moogs begeistert. wahrscheinlich wäre ich genauso von den echten moogs angetan (die habe ich bis jetzt nur gehört und nicht selber antesten können), aber dazu kommt es wohl erst, wenn ich im lotto gewonnen habe :P

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!