Neues Set: MMX, MSX, BRX oder Reference?

  • jau, das Delite hatte ich auch schon gespielt... auch schönes Set (vor allem die Snare) - aber für meinen geschmack und einsatzrichtung irgendwie ungeeignet. auch n starclassic hat ich neulich ma bei nem kumpel der das besitzt angepielt.. auch nich so ganz meins. soviel dazu warum ich mich auf pearl und oc fixiert hatte.


    ja, preis is so ne sache.. das war auch der hauptgrund wieso ich das mmx noch in die nähere auswahl gezogen hab. ich fand den klang wie gesagt dann echt nich schlecht. dass mich das reference beim thomann im vergleich nich so umgehauen hat lag vielleicht an an den coated fellen die mir absolut nich zusagen.

  • Zitat

    Original von Bibbelmann
    Schon das Set von Awake in den Kleinanzeigen gesehen?


    Ja, schon mein Set in den Kleinanzeigen gesehen? ;)


    Die Einwände/Kritik am MMX sind meiner Meinung nach nicht unbedingt gerechtfertigt. Dass ein MMX nicht wie ein dünnes Ayotte oder ein Gretch mit viel Sustain, klingt ist klar - soll es aber auch gar nicht.
    Gerade für Rock etc. finde ich, eigenet sich das MMX sehr gut, da die Kessel fett und trotzdem warm klingen. Die DieCastHoops sind zwar Geschmackssache, aber auch hier muss ich wieder sagen, dass sie optimal dazu passen. Vor allem was die Stimmstabilität angeht ...

  • Also ich sehs so:


    Du bist Schüler und hast sowieso wenig Geld. Natürlich kann man immer nach den Sternen greifen. Ich hätt mir vielleicht auch lieber ein Noble&Cooley gekauft, als ein Delite (ich holes gleich ab, wollt ich nur mal sagen, *freu* *freu* *freu*, sorry das musste einfach raus :D)


    Was ich damit sagen will: Wenn dir das MMX gut (vielleicht sowieso besser) gefällt als Reference und OC dann kauf das MMX. Das ist um einiges billiger als die anderen beiden. Natrülich kann man immer nach den Super Oberklasse Dingern schielen, auch wenn se viel zu teuer sind. Also hier mein Rat:


    KAUF ENDLICH DAS VERDAMMTE MMX oder geh weiter testen.



    Drummen rockt!


    Simon

  • Zitat

    Original von Simon
    KAUF ENDLICH DAS VERDAMMTE MMX oder geh weiter testen.


    Eher letzteres.. Für ein paar Wochen-Monate hab ich noch ein Leihset für den neuen Probenraum. Ich hab ja nie gesagt, dass ich das schon in den nächsten Wochen verwirklichen will. Nur: Vorab informieren ist alles! Ich werden auf jeden Fall auch mal zu Drums-Only nach Koblenz fahren, wo ich bisher noch nicht war. Also nicht dass jetzt welche in den nächsten 2 Wochen bei mir ein neues Set in der Drummergalerie suchen... ;)


    Nur helfen mir solche Themen hier im Drummerforum eben ungemein weiter. Ich werde jetzt zb das MMX nochmal genauer unter die Lupe nehmen und dabei eure Kritik im Hinterkopf haben. Evtl. jetzt mit mehr Fokus auf das Reference, dass ich dann auch nochmal mit normalen Emperor Fellen testen will. Noch bin ich mit meinem Sonic Plus sehr zufrieden. Das "neue" wird sehr langfristig überlegt. Auf jeden Fall erst irgendwann nächstes Jahr.


    Auch das BRX schau ich mir jetzt nochmal an - Aber weitere Ratschläge immer her damit. :D

  • Zitat

    Original von Emperor-Z


    Auch das BRX schau ich mir jetzt nochmal an - Aber weitere Ratschläge immer her damit. :D


    Tama superstar (ist im Kontext vielleicht besser als das SCP, pumpt mehr..) oder Basix custom mit deinen Lieblingsfellen würde ich antesten wollen:)



    edit: joa, das set vom Enzi. Wär aber auch ein High-end set

    Einmal editiert, zuletzt von Bibbelmann ()

  • Wieso ist ein Set nicht mehr up to date? Das ist IMHO eine sehr schwachsinnige Aussage. Ein Kollege spielt ein 1984er Pearl GLX und der Sound von Toms und Bassdrum sucht seinesgleichen und da sind keine RIMS oder so dran. Warum sollte das Set nun heute schlechter sein als damals? Das einzige was sich ändert ist bei einigen Leuten der Geschmack. Aber auch da dreht man sich doch im Kreis "Vintage"; "Nu" oder was weiss ich was.
    Nur weil OC "IN" ist oder weil Reference mehr kostet oder neuer ist, muss das erstens nicht heissen, dass die besser sind und noch weniger muss dies heissen, dass DIR das ganze gefällt.



    gruß
    Jan

  • Zitat

    Original von Seven
    Wieso ist ein Set nicht mehr up to date? Das ist IMHO eine sehr schwachsinnige Aussage. Ein Kollege spielt ein 1984er Pearl GLX und der Sound von Toms und Bassdrum sucht seinesgleichen und da sind keine RIMS oder so dran. Warum sollte das Set nun heute schlechter sein als damals?


    Hi,
    für mich ist das MMx nicht uptodate, weil es versucht, ein Vintage set zu kopieren, und das mit den falschen Mitteln. Es ist, speziell mit den Gussreifen eigentlich eine Fehlkonstruktion, hat aber natürlich einen eigenen eigenartigen Sound.
    EIn GLX ist aber ein ganz normales set, wenn auch mit der Pearl- Schraubstock Tomhalterung, die Tommy Wells als Pearl Endorser schon zur Einführung (vor 30 Jahren? )als Verschlechterung empfunden hat. Pearl war das anscheinend egal, Hauptsache mal eine firmeneigene Innovation, und Millionen von Export kits die mit dieser Tomhalterung einen unheimlich soliden EIndruck machen

    3 Mal editiert, zuletzt von Bibbelmann ()

  • Ist doch bumms, wie das MMX klingen soll. Fakt für einige (weniger/viele) User ist doch einfach, dass die Kiste klingt und auch von vielen genutzt wird. So schlecht kann sie net sein. Ob der Sound jezz Vintage oder NU oder sonstwas ist, ist doch bumms. Es gibt genug Leute, die den Sound mögen und ob er jezz gut oder schlecht in ne Schublade passt oder net ist doch egal.

  • die meisten kaufen sich das Pearl MMx doch nur weil sie es für ein tolles Schlagzeug halten, weil M&T das den Endorsern hinstellt und sie es deswegen öfter mal gesehen haben. Nicht weil es einen guten Sound hat- den hat es auch nicht

  • Zitat

    Original von Bibbelmann


    Hi,
    für mich ist das MMx nicht uptodate, weil es versucht, ein Vintage set zu kopieren, und das mit den falschen Mitteln. Es ist, speziell mit den Gussreifen eigentlich eine Fehlkonstruktion, hat aber natürlich einen eigenen eigenartigen Sound.
    EIn GLX ist aber ein ganz normales set, wenn auch mit der Pearl- Schraubstock Tomhalterung, die Tommy Wells als Pearl Endorser schon zur Einführung (vor 30 Jahren? )als Verschlechterung empfunden hat. Pearl war das anscheinend egal, Hauptsache mal eine firmeneigene Innovation, und Millionen von Export kits die mit dieser Tomhalterung einen unheimlich soliden EIndruck machen


    Ich finde die Tomhalter von Pearl optimal (verschleißfrei, robust, unkaputtbar) und meinen Toms ist die stabile Halterung schnuppe, da sie eh in einem Original R.I.M.S. System aufgehängt sind ( völlig unabhängig von jedem Halter ( egal ob Pearl, Tama, Sonor etc.).

  • Zitat

    Original von Hammu


    Ich finde die Tomhalter von Pearl optimal (verschleißfrei, robust, unkaputtbar) und meinen Toms ist die stabile Halterung schnuppe, da sie eh in einem Original R.I.M.S. System aufgehängt sind ( völlig unabhängig von jedem Halter ( egal ob Pearl, Tama, Sonor etc.).


    klingen halt scheisse so wie Pearl sie jahrzehntelang verbaut hat

  • Zitat

    Original von Bibbelmann
    die meisten kaufen sich das Pearl MMx doch nur weil sie es für ein tolles Schlagzeug halten, weil M&T das den Endorsern hinstellt und sie es deswegen öfter mal gesehen haben. Nicht weil es einen guten Sound hat- den hat es auch nicht


    Sonor klingt auch besser als Zildjian. Und Pearl mag ich nur, weil die so viele Endorser haben ...

  • Nimm das MMX.


    Ich habe das Reference antesten können und es hat mich umgehauen. Allerdings nicht so sehr, dass es den Mehrpreis rechtfertigt.


    Ich spiele ein MMX aus den ersten Serien, die schwierig in den Griff zu bekommenden Obertöne bei den kleinen Toms gibt es - aber das Problem kann man lösen.


    Ich bezeichne das MMX als sehr guten Allrounder mit erstklassiger Verarbeitung.
    Das Einzige was ich wirklich bemängel - das Preis/Leistungsverhältnis stimmt nicht mehr.


    Letztendlich muss aber Dein Ohr entscheiden. Für mich hat das MMX einen tollen Sound. Ich bin 96' in den Laden gestollpert und hatte von Drums überhaupt keine Ahnung. Ich wußte nicht mal, was es für Marken eigentlich alles gibt.
    Dann hab ich mich durch den Laden getrommelt (sehr zum Leidwesen der Verkäufer, da ich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr dort war - an 4 Tagen) und habe ein Pearl gekauft. Den Klang fand ich umwerfend klasse und die Farbe hat auch noch gestimmt (O.K. rot wäre noch besser gewesen).
    9 Jahre später habe ich dann hier im Forum erfahren, was ich mir da eigentlich gekauft hatte.


    Insofern stehe ich zu meiner Meinung, dass ich völlig Vorurteilsfrei (weil keinen Schimmer von der Materie gehabt) rein nach meinem Gehör das für mich best klingenste Set ausgesucht habe.

    Grüße,


    De' Maddin Set
    ________________________________


    Dängdäng-Dängdäng-Dängdäng
    Bababababaaa-baba - Brack........Meet you all the way....dadadab...usw.

  • Aaaalso:


    Ich hab jetzt wo anders nochmal ein Reference anspielen könne. Diesmal mit Emperor-Fellen -> Hat mich viel mehr angesprochen. Diesmal war zwar der direkte Vergleich zu nem MMX nicht möglich - aber ich glaube das ist dann doch der teure Favorit.
    Einziger Wehmutstropfen (neben dem üblen Preis versteht sich) sind finde ich die Finishes... Wieso können die für das Reference nich so geile Lackierungen anbieten wie beim MMX? Diamond Burst und Sunrise Fade auf nem Reference wären doch traumhaft... Schaut euch doch mal die Finishes der References an: Das vielgelobte Rotbeer Fade erinnert mich an Rentnerschlager, Scarlet Fade ist imho viel zu knallig rot, diese Sparkle und Craze Sachen sind absolut Geschmacksabhängig. Der einzige Ausweg wäre dieses Twilight Fade - Das sieht recht schwarz aus .. Könnte dann der eine oder andere zwar wieder langweilig finden - Aber angesichts der Tatsache dass das Set dann rocken bis punkrocken soll erscheinen mir die anderen Finishes einfach inakzeptabel.


    Naja, Geschmäcker eben.. ;(
    Aber meint ihr nicht auch dass so ein Finish einen Großteil der Verkaufszahlen ausmacht? Wieso kann man bei so monstermäßigen Preisen nicht auch eine dicke Palette an Finishes zur Auswahl stellen?!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!