Anfänger Drumset von ebay? lohnt?

  • Hi,


    brauch ne schnelle Antwort, weil der Artikel bei Ebay in knapp 4h weg ist.
    gefragt ist wegen >> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…m=2519372927&category=622


    Ist für einen Kumpel gedacht, der Rhythmus im Blut hat, aber zu faul ist, sich ein Schlagzeug zuzulegen.


    Tu ich ihm damit nen Gefallen oer meint ihr, dass istn Scheiss und lohnt nicht in Sachen Quali & Preisleistungsverh.?


    Pls schnelle und fundierte Antworten, ich kenn mich da nicht aus :)


    thx & cu
    yalo

  • ja, also für den ANFANG könnte es reichen, aber wenn dann solltest du dir noch ein paar einsteigerbecken günstig ersteigern, weil wenn dann bekommt man keine guten becken, sondern blech-scheiben dazu... so scheints ok zu sein... aber wie schon gesagt, für den ANFANG!


    stagg becken:


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…2522418607&category=10174


    mfg


    edit: das folgende bild hat keinen sinn, ich brauchte nur ne uploadmöglichkeit....

  • keine Eile, die Dinger werden dauernd bei Ebay angeboten. Für wieviel die im Durchschnitt weggehen kann isch nischt sagen, hat mich nie interessiert. Naja, sagen wir 200€ für ein komplettes Set mit Becken und Hocker verlockt natürlich! Zu bedenken ist natürlich daß die Hardware nicht grad die Stabilste ist (bei mir auf der Verlustliste: 1 Beckenständer und 1 Snareständer von Pulse Percussion, die hatten quasi Sollbruchstellen an den Gußteilen / nur zu Hause gespielt und 4 mal imAuto rumgefahren, keine Auftritte) und nicht ewig hält. Irgendwo muß ja der günstige Preis herkommen. Außerdem wird kein besonders tolles Holz für diese Sets verwendet, das würde sonst zu diesen Preisen gar nicht aufgehen. Wenn man "nur mal gucken möchte ob das das richtige Instrument für einen ist" geht das natürlich. Die Frage ist: bekomme ich das Ding für nen trabaren Preis wieder los, wenn ich merke, daß es nicht das richtige war oder weitermache und mir was hochwertigeres hole... Vielleicht kann man es dann per Anonce an nen anderen Anfänger weiterverticken aber nicht z.B. bei Ebay.
    Spielbar wird es auf jeden sein und wenn man sich etwas Zeit nimmt kan man auch nen guten Ton rausbekommen, ich glaub nicht daß es ein Schlagzeug aufm Markt gibt das nicht klingen kann.


    Paralyzed:
    Diese Staggbecken sind genauso `ne Scheiße wie die, die bei dem Set dabei sind, das sind nicht die handgearbeiteten!!!

    give me the freedom to destroy
    give me radioactive toy


    2 Mal editiert, zuletzt von Beatnik2020 ()

  • Wunder Dich nicht, wenn zu wenige Antworten kommen: Das Teil sieht irgendwie nach "Pulse" aus und Begeisterungsstürme sind natürlich nicht zu erwarten :D


    Geh bis 160€ mit, danach vergiss es!


    Um aus solchen Teile einen halbwegs vernünftigen Sound -mit dem vor allem Anfänger nie zufrieden sind, da sie ja nur die fetten abgemischten Sounds Ihrer Lieblingsscheiben kennen- heraus zu bekommen sind zumindest mal andere Felle und ein durchdachter Beckensatz zusätzlich erforderlich.


    Eine immer wieder hier im Forum genannte Alternative ist die Suche nach einem gebrauchten Mittelklasse-Set.


    Mein Tipp: Finger weg oder das Ganze als echte Anfangs-Überredungs-Kampagne sehen!

  • Hallo,
    bevor dir keiner antwortet ,sag ich dir mal meine "subjektive" Meinung.
    1. Ich hab auch mal auf ner Billigschüssel angefangen,und mich im Nachhinein totgeärgert!obwohls immerhin ein Pearl Export war!(mit Meinl meteor becken*kotz*)
    nach einem Jahr verabschiedeten sich schon die ersten Schrauben weiterhin rissen 2 Bassdrumspannschrauben ab!
    Der Klang des Shellsets war zwar recht gut,allerdings konnte man die Hardware vollkommen vergessen!Von der übrigen Hardware will ich gar nicht mal reden!die Fussmaschine
    zb. war ein Disaster!Ebenso die Hihatmaschine!
    2. Die Frage ist nun was du willst!Willst du nur mal testen obs dir überhaupt Spass macht ,oder möchtest du dabeibleiben?
    3.Es gibt oft günstige Angebote,(naja manchmal wenigstens),von wirklich guten sets!selbst wenn du nicht dabeibleiben solltest kannst du die mit Sicherheit immer gut wiederverkaufen!Schau dich mal im Forum um,dann bekommst du einen Einblick!meine Empfehlung:zb. ein sonor force 3000...hab ich letztes mal für 500€ wegehen sehen!Ich selber bin Mapexfan!aber das ist ne andere Geschichte!oder ein Force 2000..naja es gibt soviele gute Sets!(sorry an alle Tama/Pearl/Premier......dw,lol....usw Fans)
    alsooo:ich würde dir empfehlen lieber ein ordentliches set zu kaufen,auch wenns im ersten Augenblick etwas teurer ist!es rechnet sich im nachhinein!Ausserdem macht das spielen darauf mehr Spass!und wiegesagt...wiederverkaufen kannste es immer noch!
    Gruss Bumfiedel

    Frauen sind wie Milch: Erst süß, dann dick, dann sauer!
    Eintritt: 1,- €
    5 Tritte: 3,- €

  • Ich stimme dem "Alten Hasen" JB zu. Überleg es dir dreimal und setz dir eine Höchstgrenze - und erwarte nicht zu viel. Einen vernünftigen sound wirst du aus dem set nicht rauskriegen. Und ..... geh nicht über 16 €


    Meld dich mal, ob du zugeschlagen hast.

  • thx für die vielen Antoworten und so rasch und ausfürlich ;)


    war paar Stunden weg und steht jetz schon auf über 200 € also werd ichs lassen :)


    trotzdem vielen Dank. Kann sein, dass ich euch bald mal wieder wegen eines Sets um Rat frage, weil ich atm einfach 0 Ahnung habe.


    cu
    yalo

    2 Mal editiert, zuletzt von yalo ()

  • du solltest dir auch überlegen was du machst wenn du das mit den drummen wirklich durchziehst - irgendwann wirst du evtl auch auftritte machen wollen und dafür bäuchtest du schon eine etwas besseres drum, weil ein drum holt man sich ja nich jeden tag ich glaub so im durchschnitt holt sichn drummer aller 4 Jahre ein neues drum - und bei dem set wird dir sicher wenn du schnelle musik nachspielst die hihat und pedal flöten gehen.

  • klingt vielleicht dumm, aber geht das vielleicht, dass man sich von Anfang "Mittelklassezeug" kauft, aber dafür alles nach und nach einzeln? Was weiss ich, für den Anfang ne Bassdrum, Hihat und Toms? Ostern -> Snare, Geburtstag -> Becken ... :)
    Oder ist das ein totaler Schmarrn, weil man alles zusammen braucht, wenn man anfängt? Als Newbie kann man doch eh nicht alles einsetzen oder irre ich da?


    cu
    yalo

    Einmal editiert, zuletzt von yalo ()

  • Natürlich kann man sich am Anfang Mittelklasse-Zeugs kaufen, man kann sich sogar Oberklasse-Zeugs kaufen, da spricht nichts dagegen. Schlechter spielt man dadurch nicht. ;)


    Aber wenn nach und nach, dann kauft man als erstes eine Snare. Darauf kann man dann Rudiments bis zum Abwinken üben. Wenn man die gut drauf hat hat man es später am Set leichter.
    Aber dann würde ich schon auf ein komplettes Set erweitern.


    MfG 00Schneider

    Ich hätte auch so gern ein Hobby...

    Einmal editiert, zuletzt von 00Schneider ()

  • Naja, mit einer Snare mit Ständer kann man schon mal anfangen. Einzeln Bass und Toms würde ich nicht kaufen, man bekommt die passenden Einzelteile halt schlechter und es kostet wahrscheinlich mehr. Da sollte man einfach noch ein wenig sparen, und kauft sich dann das angesprochene Mittelklasseset.


    Gruß Sven


    EDIT: Immer dieser 00Schneider X(

    Wie - mein Timing stimmt nicht? Ich bin sogar zu schnell!!! :]

    3 Mal editiert, zuletzt von Sven ()

  • Hi!
    Ich habe mir vor ner Woche selbst so´n "Anfänger-Set"
    bei Ebay gekauft.
    Bin eigentlich überzeugter E-Drummer.
    Habe mir ein Stagg-Set gekauft und viel Zeit und Geld investiert um daraus ne gute Schiessbude zu machen.
    Habe die Toms mit RMV Duo clear aufgemöbelt und die Bass-Drum mit nem Pin Stripe versehen.
    Als Reso felle benutze ich Diplomat-Batter Felle.
    Snare hat ein Ambassador aufgerauht.
    Becken hab ich Meinl Classics.
    Und Hi-Hat ist eine Meinl Sterling Sound Edge 14".
    Hab viel Zeit investiert das ganze Set zu stimmen.
    Aber es klingt wunderbar!!!
    Einige im Forum werden mich jetzt auslachen und in der Luft zerreissen.
    Aber ich steh dazu!
    Vor allen Dingen aus Geldmangel!!!
    Und das,obwohl ich seit 20 Jahren Drums rocke!
    Aber wie gesagt,ich bin E-Drummer!!!!



    So long......

  • Sven


    Muss nicht unbedingt so sein. Gebrauchte Einzeltrommeln werden recht oft billig angeboten. Wenn man sich um die gängigen Serien kümmert und das noch in schwarz oder weiß, ist es kein Problem, erst eine Bassdrum und dann noch 2 bis 4 Toms nachzukaufen. Mit Geduld geht das. Z. B. Export/Maxwin, Tama Rockstar/Imperialstar oder Force 2000 oder auch ältere Pearl gibt's häufig einzeln.

  • hm, aber da ich als Anfänger vom vorletzten Post nur Bahnhof verstanden habe, glaube ich auch kaum, dass ich es hinkriege ein Billigset selbst mit irgendwelchen Basteleien oder anderen Fellüberzügen aufwerten kann ;)


    Was ist mit diesem hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…m=2522144460&category=622
    Ich habe hier irgendwo gelesen, Tama sei gut. Der Preis wird wohl noch steigen, aber wenn er unter 300 € bleibt, lohnt sich das? Für nen Totalanfänger? Höre querbeet und hab damit auch keine Probleme mit ner Rockkonfiguration der Größen (sind doch Rock-Größen oder? Gibts eine Seite mit einer Übersicht vielleicht?)


    //edit: taugt diese snare was? >> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…m=2522707141&category=622


    cu
    yalo

    2 Mal editiert, zuletzt von yalo ()

  • @ Josef:


    Es ist allerdings meine Erfahrung, daß man die Einzeltrommeln schlechter bekommt und wenn dann mal was da ist muß man ordentlich bieten damit man das Teil auch bekommt. Beispiel: Ich spiele ein weißes Force 3000, ich benötige nicht dringend etwas, aber man schaut sich ja mal ein bißchen um. Also z. B. eine einzelne Bass ist mir noch nicht unter die Finger gekommen, das ist schon recht schwer. Dieser Einzelkauf ist garantiert schwerer, ich würde jedenfalls dringends davon abraten.


    EDIT: Das Rockstar wäre doch was, du brauchst dann halt noch ein paar Becken.


    Gruß Sven

    Wie - mein Timing stimmt nicht? Ich bin sogar zu schnell!!! :]

    2 Mal editiert, zuletzt von Sven ()

  • an den Thread ersteller:
    Also, es isthalt die frage wie locker deine Geldbörse ist.........danach solltest du dann erstmal entscheiden. oder anders, stell dir mal die frage, wie ernsthaft es dir mit dem trommeln ist........
    Es ist überhaupt nichts schlimmeswenn mann zum "reinschnuppern" sich eine komplette schießbude für 200 taler kauft, weil 1.: du kannst aus nahezu jedem set mit den richtigen fellen einen guten sound rausbekommen.
    2.: schont es für den anfang deinen Geldbeutel.....
    3.: solltest du auf dauer nicht zufrieden sein, kannst du es spätesten zu weihnachten sehr lukrativ über ebay wieder verscheuern
    4.: ist nicht die marke des sets entscheiden, sondern das, was derjenige welcher macht, der dran rum rockt.


    Ich selber habe auch nur ein"no-name" set, und habe die ein oder andre herbe Kritik einstecken dürfen(siehe galerie)
    http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=65&sid=


    . Aber ich bin im Moment damit zufrieden, klanglich ist es für mich okay. Das einzige wo ich halt gesteigerten Wert drauf gelegt habe, sind die Becken. Die kauft man sich nicht alle Tage, und ich werde meine wohl bis ans Ende meiner spielen*gg*
    yalo
    Also das scheint mir für das set bis jetzt ein fairer price zu sein. Allerdings hat das ding lange im schaufenster gestanden. Es kann also durchaus sein, das das set ein wenig ausgeblichen ist. stelle dem verkäufer diese frage. Ansonsten kann ich dir über das set nichts weiter sagen, da ich es nicht gespielt habe.

    so long, Alex Tromm(l)er

  • hm, ich hab noch nie richtig getrommelt, also nur mal irgendwo 5 min ausprobiert, ist also mal unsicher, ob es mir wirklich gefällt, aber dem entgegenzustellen ist, dass ich - seit ich 5 bin - Instrumente aller Arten gespielt habe, atm Violine & Gitarre, daher hab ich mit Rhythmus und so keine Probleme und seit einigen Wochen ist es so, dass ich - egal bei welchem Lied - immer nur noch die Drums höre, d.h. es würd mich schon extrem jucken :)


    Wenn das Tama Set in etwa bei dem Preisniveau bleibt (was ich ehrlich gesagt nicht glaube) dann schlag ich zu.


    cu
    yalo

  • @ Alecco:


    zu 1.:


    Das ist nach meiner Erfahrung nicht richtig, Beispiel: Ich besitze zwei Toms von Magnum (die ganz normalen billigen) bei denen sich Späne aus der Kesselgratung heraustrennen lassen. Ich tippe hier einfach mal auf minderwertigstes Holz, denn ich habe diese Toms nie mißhandelt, rumgeworfen oder ähnliches. Die Felle bekommt man da nur noch faltig drauf, egal welche Qualität das Fell hat. Diese Teile sind einfach nur scheiße.


    zu 3.:


    Du wirst mit dem billigen Set bei einem Verkauf wahrscheinlich einen höheren Verlust haben. Die sind so billig, da kaufen sich die Leute doch lieber das billige neue als wie das gebrauchte Set. Nehmen wir mal an man kauft sich ein gebrauchtes Set welches 10 Jahre auf dem Buckel hat. Nach einem Jahr spielen ist es dann 11 Jahre, das macht sich im Verhältnis kaum bemerkbar. Wenn man ein bißchen Glück hat, dann kann man ein solches Set sogar mit Gewinn verkaufen. Und vor allem ist es nicht gerade unwahrscheinlich, daß das Billigset nach einem Jahr Defekte hat.


    @ Yalo:
    Unter einem Rockstar würde ich nicht anfangen, ich habe auch den Fehler gemacht mit einem Billigset anzufangen, was sich im Endeffekt als viel teurer erwiesen hat.



    Gruß Sven

    Wie - mein Timing stimmt nicht? Ich bin sogar zu schnell!!! :]

    Einmal editiert, zuletzt von Sven ()

  • ........joa.......eigentlich kannst nix falsch machen, aber wie gesagt, stelle ihm viele fragen, nicht das du dich nachher ärgerst

    so long, Alex Tromm(l)er

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!