sonorkatalog 2007 als pdf

  • Danke für den Link!


    Die Finishe der S Classix sind richtig klasse, ich könnte mich garnicht entscheiden.


    Extremer Retro und Vintage Touch.


    Ich bin schwer begeistert, nach dem SQ2 hat Sonor auch in der oberen Mittelklasse eine Duftmarke gesetzt.

  • Oje, jetzt haben die diese hässlichen runden Badges aus den Force Serien auch fürs Delite übernommen. Oh Graus!


    Aber klasse neue Farben gibt es dafür!



    Das Classix hat auch tolle Finishes, Respekt.
    Für mich persönlich seltsam ist es allerdings, wenn ein Set das man besitzt nun definitv ausgelaufen ist. Obwohl es aber auch Zeit wurde für das S-Class Pro.




    Die Editierungen ergaben sich nur mit Fortdauer des Katalogstudiums... ;)

  • Da hat sich ja optisch durchaus was getan, durch alle Serien. Fein fein! Coole Farben, schöne Böckchen... die runden Batches, naja, die gehen grad noch...


    Wird das S-Classix ein würdiger Lite-Enkel mit seinen dünnen Birke Kesseln?

  • Juchu. Sonor hat wieder Rosewood und ebony und das nicht nur beim SQ².
    Und das 3007 gibt es in 24/14/16/18. Irgendwie sehen so große Kits auch im Katalog viel besse aus, also so langweiliges Fusiongehabe!

    "I'd rather eat my own shit than do a duet with James Blunt" (Paul Weller)

  • holla die waldfee, da sind ja ganz dolle finishes dabei. schön.

  • Bin begeistert!
    Endlich mal wieder etwas frischer Wind im Hause Sonor, gut so.


    White Oyster beim S-Classix sieht doch sehr heiß aus :)

    Mein Sonor


    Suche: Sonor Sonic Plus 8" Tom, Farbe: Matt-Schwarz (Stain Black)

    Einmal editiert, zuletzt von Borsti ()

  • ah, endlich schöne böckchen bei der forceserie!

    for your security, this text has been encrypted by ROT13 twice.


    Silence is golden. Duct tape is silver.

  • Na, Sonor hat´s ja endlich mal wieder geschafft ordentliche Finishes an den Start zu kriegen.... back to the roots dürfte sich Auszahlen (Finish-mässig) ...


    Und, es ist kaum zu glauben, endlich mal mehr traditionelle Grössen bei den Toms....


    Naja, Sonor werde ich trotzdem [edit] vorerst nicht mehr [/edit] kaufen ;)

    nosig

  • Zitat

    Original von Sebomaniac
    Na, Sonor hat´s ja endlich mal wieder geschafft ordentliche Finishes an den Start zu kriegen.... back to the roots dürfte sich Auszahlen (Finish-mässig) ...


    Und, es ist kaum zu glauben, endlich mal mehr traditionelle Grössen bei den Toms....


    Naja, Sonor werde ich trotzdem nicht kaufen ;)


    Da machen die schon fast alles richtig und trotzdem erhalten die Ignoranz :)


    Die Force Böckchen finde ich auch sehr schön. AUch die Farben des Delites gefallen mir sehr

  • Tja, bin aber jetzt mal wirklich gespannt, ob Sonor sich endlich preislich dem Wettbewerb angenährt hat (also ich meine jetzt in der Force Serie).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!