Der offizielle "Was könnte das noch wert sein" Thread

  • neu ist ohne kratzer, Gebraucht-Sets erzielen max. 60% des Neuwertes, wenn sie Top in Ordnung sind. Letztendlich ist der Preis aber auch das Resultat zwischen Angebot und Nachfrage.... und Du musst mit Dir ausmachen, was Du maximal bereit bist auszugeben, so wie sich Dein Gegenueber Gedanken machen muss, was fuer ihn die Schmerzgrenze ist, d. der Preis den er erzielen will. Es gibt keine Schwackeliste, die da sagt, brx 2 jahre alt, 3 Kratzer kostet so uns so viel. Ein gutes blx bekommst Du schon fuer 500.


    Zum anfderen kommt dazu, dass das sehr kleine Groessen sind, die nicht gerade gesucht sind.

  • Zitat

    Original von Hammu
    Gefunden in einem alten Meazzi/Wooding Drumkatalog für Deutschland.
    Es geht um Paiste Stambul und Zilco Becken (alles DM Preise!!!):


    Zischbecken, Charlestonmaschine... Der beste Beweis, dass kein Mensch, ja noch nicht mal Schlagzeuger, diese "uncoolen" Anglizismen braucht! :D

    Einmal editiert, zuletzt von noVocals ()

  • Zitat

    Original von noVocals


    Zischbecken, Charlestonmaschine... Der beste Beweis, dass kein Mensch, ja noch nicht mal Schlagzeuger, diese "uncoolen" Anglizismen braucht! :D


    Den Begriff des "Abschlagsbeckens" (Crash) gab es auch noch!

  • Hallihallo,


    Ich habe mir vor 4 Monaten endlich mein lang ersehntes Roland Td12 gekauft, Der Hammer das Teil.


    Leider bin ich jetzt seit knapp 3 moanten unverhofft ausgezogen und habe in meiner neuen Wohnung kein Platz für das Drumset. Somit sehe ich es nur ca. alle 2-3 wochen mal für ein Tag.


    Desshalb habe ich mir überlegt es zu verkaufen, da es zu teuer war um nur in der ecke zu stehen.


    Also ich habe es im Mai diesen Jahres ganz neu gekauft für einen Preis von 2999€, dazu habe ich noch für 300€ ein iron Cobra HiHat Ständer mit nur 2 Füßen gekauft. Die Yamaha Double base hatte ich schon vorher. Dazu käme dann noch ein sehr robuster Hocker von Pearl.
    Also alles Teure Marken Ware.


    Zu dem Set kommt natürlich die original rechnung dazu, sprich restgarantie von über einem Jahr.
    Dabei wäre dann auch noch ein Sony Kopfhörer und ein paar VicFirth Sticks.


    Was sagt ihr kann ich dafür noch verlangen??
    Also hatt alles so um die 3500€ gekostet und ist in einem super 1A zustand, auf den Pads sind noch keine Gebrauchsspuren zu sehen also sieht aus wie frisch aus dem ei gepellt.


    Also was meint ihr das Alles zusammen noch wert?
    Und falls jemand von euch interesse hätte könnte man es in der Eifel 53947 Frohngau anschaun können, oder bei bedarf könnte ich es auch mit nach köln in meine wohnung nehemn nur halt da aus platzgründen nicht aufbauen.



    Also was ist es wert??



    bilder findet ihr eine seite vorher!



    bitte nicht schimpfen aber mit antwortet ja niemand!


    dange

  • Bei Ebay kommst du an den Neupreis heran. Also 3300 sind realistisch denke ich.
    Gerade ist ein TD-12 Modul für 950€ wegegangen, Neupreis hier 999€, auch für 929€ neu erhältlich.

  • Wieviel wäre ein 2 Jahre altes Superstar Custom in Custom Titanium Fade noch wert? Das ist das Modell das mit Toms in 12 und 16 verkauft wird und dann habe ich noch ein 10" Tom gekauft. Hardware ist dabei, das Set hat zwei leichte Schrammen, da einmal das 12er Tom gegen die Bass und einmal die Snare gegen das eine Tom gekommen ist. Hat das Set so in den nächsten zwei Jahren einen harten Wertverlust?

  • Was könnte ich für ein Sonor Performer deLuxe in Mahagoni Echtholz-Furnier (hat zwar die Badges ohne den gelben Pfeil - ist aber dennoch definitiv aus Buche, hat auch die dünnen Kessel, die Bassdrum hat 10 Spannschrauben pro Seite und mahagonoifarbene Holzspannreifen, in den Größen 22 x 16;12 x 10; 13 x 12 und 16 x 16, scharfe sonortypische 45° Gratungen) noch erwarten?
    Altersbedingte kleinere Macken am Holz habe ich mal aussen vor gelassen, Gratungen sind in Ordnung.


    Bilder gibt`s heute nachmittag.

    Einmal editiert, zuletzt von Hammu ()

  • Zitat

    Original von Hammu
    Was könnte ich für ein Sonor Performer deLuxe in Mahagoni Echtholz-Furnier (hat zwar die Badges ohne den gelben Pfeil - ist aber dennoch definitiv aus Buche, hat auch die dünnen Kessel, die Bassdrum hat 10 Spannschrauben pro Seite und mahagonoifarbene Holzspannreifen, in den Größen 22 x 16;12 x 10; 13 x 12 und 16 x 16, scharfe sonortypische 45° Gratungen) noch erwarten?
    Altersbedingte kleinere Macken am Holz habe ich mal aussen vor gelassen, Gratungen sind in Ordnung.


    Bilder gibt`s heute nachmittag.


    8o was denn nu los? du willst es verkaufen?! wie kommts, das Ding klingt doch echt Sahne und die BD kriegste auch innen Griff mit dem richtigen Fell ;)

    Signature temporarily not available (480)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!