Der offizielle "Was könnte das noch wert sein" Thread

  • das sonor muss nicht unbedingt metrische felle haben. sonor hat, nachdem sie komplett metrisch gebaut haben umgestellt auf durchmesser zöllig, tiefe metrisch, bevor sie alles metrisch gemacht haben.
    das set so dürfte maximal 350 bringen. pancakes gehen mittlerweile auch nicht mehr für soo viel geld weg, teilweise deutlich unter 100 euro. das fehlende standtom wird den preis doch drücken.

  • Ich besaß exakt solch ein Modell (inkl. Pancake, auch ohne Standtom) in glittergrün, allerdings vor gefühlten tausend Jahren. Und schon damals belkam ich keine Ersatzfelle dafür. Es gab nur Remo Ambas (oder die Vorläufer davon) und die passten eben nicht, warum auch immer. Ein Kollege von mir besaß zu der Zeit das gleiche Set mit zwei Hängetoms, aber auch ohne Standtom. Da wir beide keine Lust auf Fellsuche hatten, legten wir zusammen und haben das Set als Doppelbassdrum Set (Ginger Baker stand gerade hoch in Kurs) vertickert. Er kaufte sich ein Billig-Pearl aus Spanplatte, ich dagegen ein Wooding Wood - Drumset (geilklingendes Teil, leider nicht regenfest, wie sich später zeigte), da passten dann auch die Normfelle. Aber ich schweife ab. Fakt ist, dass am Sonor die Normfelle nicht passten - ob metrisch oder nicht.

  • richtig, meins hat auch zöllige felle. und ambas bekommt man auch metrisch.

    Ja natürlich bekommt man die in metrisch, aber erst seit ein paar Jahren, seit das mit dieser Vintage Sammel Geschichte losging (und auch recht teuer, weil die Produktionsmenge sehr gering ist).

  • ich hätt da ma ne frage ...


    wie viel könnte ich für ein yamaha dtxplorer e-drumset mit allem was man brauch verlangen??


    dabei sind: das set (snare-, 3tomtom-, hihat-, crash- und ride pads + fußmaschine mit pad + hihat pedal + alle kabel + modul + modulbeschreibung + rack), drumhocker und vic firth kopfhörer
    alles zusammen hat neu 800€ gekostet


    das set habe ich seit ca. 4 monaten. es ist noch voll funktionsfähig und es sind so gut wie keine gebrauchsspuren am set

  • kann mir bitte mal nen schätzung für das teil hier abgeben, hab nen interessenten für 80 incl. porto, ist das realistisch?



  • ein dtxplorer gibt´s neu ab 695,-
    wenn du für deins noch 550,- bis 575,- bekommst, hast du glück

  • kann mir bitte mal nen schätzung für das teil hier abgeben, hab nen interessenten für 80 incl. porto, ist das realistisch?


    an sich günstig, jedenfalls für einen der so ein Set hat, aber nicht das 10er Tom. wenn du da keinen findest, kommt ungefähr so ein Preis wie 80 raus.


  • an sich günstig, jedenfalls für einen der so ein Set hat, aber nicht das 10er Tom. wenn du da keinen findest, kommt ungefähr so ein Preis wie 80 raus.


    Den hat er gefunden, also den mit so nem Set und ohne 10er Tom. Da der das 10er Tom aber an sich überhaupt nicht braucht und es nur nehmen würde um es zu haben weil's ja zum Set gehört und dann in die Ecke gestellt wird, hat derjenige ihm einfach mal 80€ vorgeschlagen, vorallem weil demjenigen sein Set mit 2 Bassdrums, 2 Toms und 2 Floors auch nur 600€ gekostet hat ;) 8)

    Freizeit Moderations-Arschloch

  • Wollte mein E Drum verkaufen.. bitte nicht lachen, als Tellerwaescher ist eben nicht mehr drin.



    Fame DD-602 mit T Drum Fellen und Cushion
    Roland TD-6 Modul
    Millenium PM-30
    Millenium 50Eur Dofuma.. :rollyes:
    Roland PD-120WT
    Tama 50Eur Snarestaender
    Tbone 15Eur Kopfhoerer.. lol
    Millenium billighocker zweite Wahl
    3 Sticks


    Neu Hatte das ganze ca 1400 Euro gekostet.



    LG, Zunge

  • Wollte mein E Drum verkaufen.. bitte nicht lachen, als Tellerwaescher ist eben nicht mehr drin....


    Warum sollten wir lachen? Jeder hat mal mit weniger gutem Equipment angefangen...


    Imho kommst Du am besten, wenn Du Einzelteile verkaufst. Bei der zugegeben etwas zusammengestueckelten Konfuguration wirst Du am ehesten akzeptable Preise erzielen, die den Verlust minimieren.


    Willst Du im E-Bereich was weiter machen? Dann taet ich anDeiner Stelle das PD 120 und den Snarestand behalten. Auch ueber die Millenium DoFuMa habe ich eher nur Positives gelesen. Und ist das nicht eher ein PM-30 aus dem Hause Roland? Wenn ja, am PM 30 haette ich Interesse, schick mir bitte mal Bilder und eine Zustandsbeschreibung.


    Neu Hatte das ganze ca 1400 Euro gekostet.


    Das treibt mir eher die Traenen in die Augen, weil fuer den Geld-Einsatz haettest Du grossteils was besseres bekommen koennen.


    Was ist eigentlich aus den Umbau- und Verkaufsplaenen geworden?

  • Nein, es ist ein Millenium PM-30 (Bin mir nicht sicher, glaub aber der heisst so [bin im Urlaub und kann nicht nachgucken]), der Billigverstaerker fuer 111Euro..So klingt er auch.


    Ich wechsel auf A-Drums.., also brauch ich den PD-120 nichtmehr.


    Bilder mach ich naechsten Sonntag wenn ich wieder zu Hause bin.



    LG, Zunge

  • Ich hole mal meine Anfrage nochmal hoch.

  • Hi,
    ich wollte zwecks Neuanschaffungen meinen Beckenwald ein wenig lichten.
    Hab aber keine Ahnung was ich dafür noch verlangen kann.
    Wäre nett wenn mir hier jemand dazu was sagen könnte.


    -Paiste Alpha 20" Full Ride (die Oberläche sieht ganz schön abgenutzt aus, dass Becken hat aber keine Risse,Dellen etc)
    -Paiste Alpha 10" Splash (sieht aus wie neu, keine Beschädigungen)
    -Paiste Alpha 14" Crystal Crash (leichte Abnutzung an der Oberfläche, keine Beschädigungen)
    -Paiste Alpha 16" China ((leichte Abnutzung an der Oberfläche, keine Beschädigungen))


    Es sind alles Alphas der alten Serie.
    Wäre schön wenn mir da jemand weiterhelfen kann


    MfG Nico

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!