Transportschäden durch unsachgemäße Verpackung

  • Wie der Smiley ja schon sagt bin ich mehr als *angry* über einen Beckenkauf und möchte euch hier mal spontan um Rat fragen. Hab mir vor gut einer Woche ein Sabian AAX 16" Studio Crash bei E-bay geschossen. Heute kommte es dann an, in desulatem Zustand und das trotz bezahltem versichertem Versand. Das Becken wurde in einem Luftpolsterumschlag verschickt, das ist doch wohl nen Witz. Die Beckenform ist zerstört, es sieht jetzt eher aus wie ein China, es hat sich komplett entgegen seiner Form gedreht, d.h. der Rand geht in die gleiche Richtung wie die Kuppe. Dazu kommt noch eine nicht zu verachtende Delle im unteren Bereich. Der Sound des Beckens ist grauenhaft schlecht, schlechter als der des 302ers welches ich ersetzen wollte. Jetzt frage ich euch, wie verhalte ich mich am besten? Den verkäufer maile ich gerade auch an, ich denke einfach wieder hinbiegen wird wohl nichts, das Becken an sich ist wohl nur noch Blech im wahrsten Sinne des Wortes. Help me please!


    Sabian AAX Studio Crash bei e-bay


    so siehts aus von da wo man als drummer ein Becken sieht:


    joar von unten dann halt:


    Seite halt:


    und die Delle:

  • Also wenn sich das Becken auf "links" zieht, kann das ein Problem sein, muß aber nicht. Nimm ein Becken ähnlicher Größe, leg es drunter und nimm dir nen Kumpel zum mit auf die Kante steigen und es schnellt wieder richtig rum. check dann nochmal den sound.... die Delle könnte eher ein Problem sein... und das Becken im Briefumschlag zu verschicken ist natürlich ne Frechheit!


    lg
    Xian

  • Wenn es sich beim Transport so verbogen hat, läßt sich das auch wieder umkehren. Zu verlieren hast du ja nichts. (ich habe sowas schon öfter mit billigen Splashes gemacht, der Klang war nach dem Umklappen stets splashiger).
    DBDDW: Wenn die Dölle nicht im Auktionstext vermerkt war und auch nicht auf einem Foto zu erkennen gewesen ist (erst beim Transport kann die so unmöglich entstanden sein) geht Reklamieren auch bei privaten Verkäufen (Verschweigen von vorhandenen Mängeln - Betrug(sversuch)).
    Ich würde ich den Bieter anmailen und zumindestens ein Teil des gezahlten Geldes zurückfordern. Ansonsten Ebay einschalten oder Anwalt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Hammu ()

  • Also das Becken hatte sicherlich keine Delle und war sicherlich auch nicht so übelst verzogen, kann ich mir einfach nicht vorstellen. Viel schlimmer ist die Behauptung versicherter Versand und dann versendet man es so billig wie es geht nur um noch 5 € bei den Versandkosten einzustreichen. Das ist unverschämt und dadurch kam der Schaden zustande weil es halt unangebracht verpackt war und keine Versicherung drauf liegt. Verkäufer hat die typischen e-bay privatverkaufsprüche nicht drin, vielleicht kann ich ihn so noch belangen, sicherlich nehm ich das so nicht hin. Ich hab 116,80 € bezahlt, was ist das Becken jetzt noch wert? 40 weils B20 Bronze ist? Hab ihn erstmal angeschrieben, mal sehen was er zurückschreibt, da kann aber dauern, ich denke so lange fang ich nicht an daran rumzubiegen. X(



    Bei näherrer Betrachtung glaub ich die Delle ist an der ausgedellten Seite ein Riss, damit ist das Becken eh Schrott. Scheisse ich hatte mich so darauf gefreut. X(

    Einmal editiert, zuletzt von MindMaster ()

  • versicherter versand ist eigentlich, aus meiner erfahrung heraus, blödsinn.
    die post (oder welcher paketservice auch immer) halten sich immer hintertürchen auf um eben NICHT den versicherten warenwert bezahlen zu müssen, wenn es zu einem schaden kommen sollte.


    ein beliebter trick ist eben das "unzureichend eingepackt". mein freund hat sich eine 5.1. anlage von philipps bei ebay für 200€ gekauft, sie war im orginalkarton eingepackt (allerdings ohne die styroporecken) ist mehrmals auf eine ecke geknallt (wir wissen ja alle wie die post mit sowas umgeht!) und der subwoofer hatte daraufhin gravierende macken... von der post gabs keinen cent, trotz versichertem versand, weil der verkäufer eben unzulässig eingepackt hat. der verkäufer behauptete natürlich die post ist unflätig damit umgegangen und im endeffekt bist DU der depp bei der sache...


    von daher halte ich versichten versand halt für relativ "zynisch" ;)
    lohnt sich wahrscheinlich nur, wenn die post was verschlampt, nur ob sie das zugeben würde... fraglich ;)


    ich habe für mich nur den umkehrschluss daraus gezogen sachen wirklich extrem gut, grade an den kanten einzupacken. (siehe zorschl der sich schon über das zu gute einpacken bei mir beschwert hat :D)

  • meine perls. erfahrung in sachen "fragwuerde" ebay-geschaefte ist, dass es einen in der regel nicht wirklich voranbringt, emails hin und her zu schicken.


    sicherlich sollte man erst mal anmerken, dass da etwas nicht stimmt, und abwarten, was der gegenueber sagt (in hoeflichem sachlichen ton).


    ich fuer meinen teil erwaehne in weiteren schritten tunlichst sofort, dass es mir sehr ernst ist, weise den partner auf seine "nicht korrekten aktionen" hin, mache ihm klar, dass er da im falle eines rechtsstreites den kuerzeren zieht, und zeige auch deutlich, dass ich mich damit nicht lange aufhalte, und es direkt einem anwalt uebergebe.
    Desweiteren mit der ankuendigung auch in diesem zuge noch strafanzeige wegen betruges zu erstatten.


    man soll es nicht glauben, aber so manch uneinsichtigem unschuldsengel werden dann schnell die fluegel gestutzt.


    zu deinem konkreten beispiel:


    ware als als versicherten versand angeboten, das geld kassiert, aber nicht versichert versand? (unsachgemaess)


    - 1) betrugsfall - nicht erbrachte, aber bezahlte leistung.
    - 2) beschaedigung durch unsachgemaesse verpackung.


    in jedemfall reicht das, um das geschaeft zu annulieren (vor hoeherer instanz)

    Evil Jared's Rock-Drinks.de - Sex, Drinks & Rock n Roll

  • Ob von privat oder nicht - die Ware muss einwandfrei sein, wenn sie als solche bei ebay angeboten wurde. Wenn der Verkäufer unzureichend verpackt hat (in diesem Fall ganz offensichtlich), ist das ganz klar sein Fehler. Deshalb erstmal nicht daran rumbiegen.
    Sag ihm Geld zurück + deine Auslagen für Porto & Verpackung und die Sache ist gegessen oder alles weitere eben über den Anwalt (musste ja nicht machen, aber Druck machen muss sein). Wenn er sich außerdem versicherten Versand bezahlen lässt und dann billigst versendet, ist das Betrug!


    Grüße, Philip


    PS: Wegen der Sache mit der Sourroundanlage: Ich kenne jetzt den Fall nicht persönlich, aber ganz unrecht hat die Post da nicht. Finde ich etwas unfair da den Vorwurf der Abzockerei zu machen, weil das eine insgesamt schwierige Situation ist, bei der der Absender sicher eine Teilschuld trägt.

  • ach du scheisse, genau das selbe ist mir ja gerade kürzlich auch passiert, aber bei einem versand von musicstore... da wird mir das becken allerdings nun ersetzt.


    ich hoffe das klappt bei dir auch, auf jeden fall sonst den mangel, wenn der absender uneinsichtig ist, bei ebay auch reklamieren. in einem luftpolster ein becken zu verschicken ist allerdings schon sehr dreist!!! ich verlange bei meinen ersteigerungen immer eine gute verpackung und zahle dafür gerne auch mal 5 euro mehr. gefeit ist man trotzdem nicht...

  • Typisch.... da verkaufen Nasen die sonst Videogames oder was weiß ich verticken, mal schnell wertige Musikinstrumente... und haben keine Ahnung wie die verpackt werden. Ich liebe Ebay...


    ... oder haben keine Lust es besser zu verpacken.


    Völlig unabhängig und ohne jeden Bezug zu diesem konkreten Kauf: eine Delle die vorher vielleicht schon da war, würde natürlich niemand als Transport- bzw. Versicherungsschaden geltend machen... schon garnicht ein Ebay-Anbieter, das weiß ich natürlich. Aber natürlich war die Delle vorher nicht da... sondern durch den Transport entstanden... ... ...

    2-3 Dinge wundern mich. War das Becken wirklich neu? Da kommen mir kleinere Zweifel (klar der China-Wulst ist beim Transport passiert, die Delle vielleicht auch...).


    In jedem Falle frage ich mich, wie so ein Anbieter an ein nagelneues Becken kommt. Bitte untersuche doch mal ob nicht Stockspuren am Cymbal sind... würde mich wirklich interessieren. Denn irgendwie sieht das Ding nicht sooo wirklich neu aus. Vielleicht täuschen die Photos auch. Auch den Rand kannst Du akribisch absuchen - auch dort kann man mit geübtem Blick feststellen, ob das Ding schon mal im Einsatz war. Ich weiß das hat mit Deinem jetzigen Schaden nicht soo viel zu tun, aber es wäre der I-Punkt auf der Story.

  • So war gerade bei der Post, die meinten das es wohl doch versichert war und drückten mir so nen Zettel in die Hand zum ausfüllen. Allerdings macht ihr einem ja nicht wirklich Hoffnung weil eingepackt war es sicherlich unangemessen.


    Nen Witz oder?


    Naja ich werds mal ausfüllen, dann geht die Verpackung samt Becken zu begutachtung und so weiter, Geld von der Post seh ich sicherlich nicht, das denk ich allerdings auch also muss ich mich wohl an den verkäufer ran machen, das sollte ich aber vorher mal mit meinen Eltern klären.

  • Das ist das erste Mal in 28 Jahren, dass ich von so einem "luftigen" Beckenversand höre. Göttlich! Danke für das Photo.

  • Even when you flip the cymbal back into shape, it will not sound the same as before it flipped inside out.
    It has lost some tension due to the force, so the pitch will be lower and there may be a permanent warpage and a clash of harmonics.


    But you can be lucky that the cymbal will still sound good.

  • Ja danke :D


    Wie beschreib ich den bitteschön den Schaden der Post? Becken entgegen seiner Natur nach außen gewölbt? Große Macke durch harten Gegenstand im Sabian Logo? Und das alles in einer Spalte? X(


    @Drumstudio 1: Stimmt du bist der e-bay hasser, solangs beginne ich zu verstehen warum. Also Stickspuren sind wirklich nicht drauf aber ich find das Ding auch mysteriös, vorallem das Sabianlogo neben dem Sabianlogo..... Also man kann das sehen als wäre das wegpoliert und neu draufgeklebt worden.

    2 Mal editiert, zuletzt von MindMaster ()

  • Zitat

    Even when you flip the cymbal back into shape, it will not sound the same as before it flipped inside out.
    It has lost some tension due to the force, so the pitch will be lower and there may be a permanent warpage and a clash of harmonics.


    But you can be lucky that the cymbal will still sound good.


    Ja, superwichtiger Hinweis. Jene Verkäufer, Drummer etc. die bis zum heutigen Tage das Biegen von Cymbals im Shop vor Kunden als Beweiß für die tolle Qualität der Legierung und/oder des Herstellers ausgeben, WISSEN NICHT WAS SIE TUN.

  • Zitat

    Original von DrummerinMR
    versicherter versand ist eigentlich, aus meiner erfahrung heraus, blödsinn.
    die post (oder welcher paketservice auch immer) halten sich immer hintertürchen auf um eben NICHT den versicherten warenwert bezahlen zu müssen, wenn es zu einem schaden kommen sollte.


    Was man ja auch verstehen kann. Meiner MEinung entstehen viele Schäden halt nur durch unzureichende Verpackung!
    Mir hat versicherter Versand mal den Hintern gerettet, nachdem eine Conga beim Transport vom Musikhaus HErmann zu mir gerissen war.
    Schaden war über 400 €.


    Zum Threadstarter:
    Biege das Becken erstmal nicht zurück, sondern warte, was der HErr schreibt. Wenn du daran rumbiegst, behauptet der sogar noch, die Delle hättest du reingemacht!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!