Welcher Kapselgehörschutz?

  • Hallo,
    normalerweile schütze ich meine Ohren mit Elacin oder Alpin Musicsafe. Aufgrund einer akuten Entzündung im Ohr, meinte mein Arzt, dass es ratsam wäre, einige Tage darauf zu verzichten. Ich möchte, da das Ganze sehr schmerzwar ist /war, meinem Ohr aber eine längere "stöpselfreie Zeit" gönnen.


    Daher möchte ich mir wieder einen Kapselgehörschutz anschaffen. Ich habe bereits die Baustellenteile ausprobiert und war nur mäßig begeistert, da alles sehr basslastig ist. Zudem stelle ich an den Tragekomfort höhere Anforderungen als dieser Gehörschutz mir geliefert hat.


    Nun habe ich im Forum gesucht, sowie im internet gestöbert und bin auf ein paar interessante Ohrschützer gestoßen.
    Vom Prinzip und der Funktionsweise unterscheiden diese sich nicht besonders stark, auch die Dämpfung ist bei allen mir gefundenen Modellen nicht besonders linear, aber damit werde ich wohl leben müssen.


    Wozu könnt ihr mir raten?
    Peltor 1


    Nummer 2


    Ich habe auch den Vic Firth Kapselgehörschutz gefunden, aber das ist doch ein normaler ganz günstiger Gehörschutz, wo einfach der Markenname draufsteht oder? Wie ist die Dämpfung bei diesem?


    Schonmal Danke für eure Tipps

  • Ich habe den Optime III und bin mit Comfort und sound zufrieden.
    Man sollte vllt. nur nach dem Spielen die Kapseln "nach außen" drehen (180°), damit der Schweiß abdampfen kann und sich nicht Kolonien von [werweißwas] im Schaumstoff bilden.

  • Zitat

    Original von Luddie
    Der zweite ist mein Musikschulengehörschutz und schon sehr gedämpft. Der Sound ist eher wenig bassbetont.


    lieber Gruß
    max


    Wie siehts mit Tragekomfort aus?
    Hei0ßt wenig bassbetont ausgeglichen?

  • Der Tragekomfort ist gut, das Teil ist aber nicht überragend bequem. Der Sound ist relativ ausgeglichen im Verhältnis zu anderen Hörern dieser Art. Er hat allerdings natürlich diesen Basketball-Sound, den man mögen muss.


    Ich habe mir für meine Privatschüler letztens einen Baumarkthörer für 5,99 gekauft, der sowohl bequem als auch gutklingend ist. Aber die unterscheiden sich eben auch alle.


    Man muss das selbst probiert haben. Das ist wieder so ein Thema, wo einem niemand bei helfen kann. Der eine hat nen Riesenkopf und empfindet einen Hörer als umbequem und zu klein, der andere mag die Bassanhebung nicht, ein anderer den Unterwasserbasketballsound.


    Ich schlage vor: mit dem Peltor kann man wenig falschmachen, wer ganz bestimmte Vorstellungen hat, kommt ums Ausprobieren und vielleicht Verlust machen nicht herum.


    lieber Gruß
    max

  • Wenn es sich nur um ein paar Tage dreht würde ich einfach nur eine handelsübliche Mickymouse aus dem Baumarkt nehmen. Das ist billig und tut es für eine kurze Zeit auch. Natürlich wird der Sound extrem basslastig, aber es ist doch auch mal schön einen ultrafetten Sound aus seinem Set zu hören!!

  • Hey Leute, endlich mal ein Feedback von mir! Ich habe mir den Peltor Optime III gekauft und muss euch sagen: DAs Teil ist wirklich super.


    Der Dämmerwert liegt sehr hoch, die Lautstärkereduktion ist deutlich wahrnehmbar.
    Dabei werden auch die Bässe mitgedämpft, so dass dieses unangenehme bassige Gefühl, wie man es von günstigen "Baustellenohrschützern" kennt, fast komplett entfüllt.
    Der Tragekomfort ist sehr gut, allerdings wird es nach einiger Zeit tierisch warm unter dem Teil. Mit Abstand der beste Kapselgehörschutz, den ICH bisher gespielt habe.


    Ich bin sehr zufrieden. NAch einem Langzeittest melde ihc mich hier zurück.

  • Zitat

    Original von Dr.GRO
    jo die peltor dinger sind gut...
    hab mir jedoch noch lautsprecher einbauen lassen...


    ich hab Peltor mit eingebauten Lautsprechern und benutz den noch immer. Ja, der Sound ist bescheiden, aber durch die immense Dämpfung gleicht sich das am Ende aus, da der Sound relativ ungestört auf die Lauschlappen kommt.


    See

    "Pommes/currywurst hat einfach seine eigenen Gesetze."
    (c) by frint / 2008


    "Es macht so viel Spaß, ein Mann zu sein, das können sich Frauen gar nicht
    vorstellen!" (c) by Lippe / 2006

    Einmal editiert, zuletzt von Seelanne ()

  • Zitat

    Original von seelanne


    Ja, der Sound ist bescheiden


    Plan B: es gibt ja supergut klingende Miniohrk(n)opfhörer (meine Lieblinge sind von Sony) mit diesen ganz dünnen Kabelchen für jeden Knopf. Wenn man die Kabel HINTEN um die Wascheln rumführt und die Knöpfe dann je nach Ausführung von oben/seitlich reinstopft, passen die prima unter die Kapseln ohne zu verrutschen oder zu drücken und man hat 1A sound.

  • so gehts auch,im Ergebnis dann so die Optimallösung für alle die, die keine in- ear mögen ................................. (die Gleichstellungsbeauftragte für Wortwesen ergänzt: .. haben/sollen/möchten/müssen/wünschen/goutieren/befürworten oder voll geil finden)



    See

    "Pommes/currywurst hat einfach seine eigenen Gesetze."
    (c) by frint / 2008


    "Es macht so viel Spaß, ein Mann zu sein, das können sich Frauen gar nicht
    vorstellen!" (c) by Lippe / 2006

    2 Mal editiert, zuletzt von Seelanne ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!