neue böckchen bei pdp

  • Ja, ja die vielen tausend alten Trommler werden wieder ignoriert bzw. deren Erfahrungen zur Seite gewischt. ;)


    Das sind die Auswüchse des "Jugendwahns" :D


    Back to topic

  • Zitat

    Original von noVocals
    Wieso diskutieren hier eigentlich alle über DW-Böckchen? :D


    Weil das Thema des Threadstarters missverständlich gewählt und rein spekulativ ist?

    Mit den freundlichsten Grüßen


    Euer Zagschleuger ;)

  • Wieso diskutieren hier eigentlich alle über Hayman?


    Deren Böckchen waren auch rund und klobig, OK. Aber sie waren NOCH runder und klobiger als die Camco-Teile und auch noch größer. Während sich die Camco-Teile nach außen verjüngen, waren die von Hayman regelrechte Zylinder. Vielleicht haben die die Rundheit von Camco übernommen, eine Kopie ist dieses Design aber nicht.


    Die heutigen Magnum-Oberklassetrommeln (Musik Produktiv, soweit ich weiß?) haben übrigens diese Hayman-Böckchen ebenso wie meine nicht identifizierbare, selbst nachfurnierte Königsholz-Snare:



  • was habe ich denn anderes behauptet? dw war noch gar nicht im spiel


    george way designt diese teile-hayman kommt später mit seinen ähnlichen zylindern auf den markt-dw übernimmt (anscheinend) die gelungene guss/form des aristocrat-camco böckchens


    der clou bei den camcoteilen ist, dass sie wirklich turmartig sind-mir gefallen die teile-hat charakter

    Einmal editiert, zuletzt von nimrod ()

  • Es ist feiner Grat zwischen Genie und Wahnsinn und die Jungs von dw haben nicht immer ihr Innenohr geschmiert: Welches Hirn hat denn nun diese runden Kirmes-Badges draufgeklebt ? Waren die schon immer da bzw. so groß ?

    "Pommes/currywurst hat einfach seine eigenen Gesetze."
    (c) by frint / 2008


    "Es macht so viel Spaß, ein Mann zu sein, das können sich Frauen gar nicht
    vorstellen!" (c) by Lippe / 2006

    Einmal editiert, zuletzt von Seelanne ()

  • Bei den Badges krassiert seit geraumer Zeit eine gewisse Geschmacksentgleisung.
    Ich habe auch innerlich ein wenig geweint, als Sonor auf die neuen runden Badges umgestellt hat, die mir persönlich leider nicht so gefallen.
    Aber vielleicht kommt ja auch irgendwann wieder der Trend zum Understatement bzgl. der Markenembleme.
    Wäre aus Designgründen zu begrüssen...

  • Zitat

    Original von drumdidi
    Bei den Badges krassiert seit geraumer Zeit eine gewisse Geschmacksentgleisung.
    Ich habe auch innerlich ein wenig geweint, als Sonor auf die neuen runden Badges umgestellt hat, die mir persönlich leider nicht so gefallen.
    Aber vielleicht kommt ja auch irgendwann wieder der Trend zum Understatement bzgl. der Markenembleme.
    Wäre aus Designgründen zu begrüssen...


    da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen. bei pearl erinnert das mittlerweile ja an ein bierflaschenemblem......ich finde, das sollte so aussehen wie in meinem avatar ;)

    now, this little number is in thirteen. it's subdivided 5 8 and 4 4, if you wanna clap your hands: one two one two three one two three four .... pretty good! FZ (1940 - 1993)
    Mein Spielzeug im Einsatz Hueni for Sale

    Einmal editiert, zuletzt von hueni ()

  • Zitat

    Original von hueni
    ich finde, das sollte so aussehen wie in meinem avatar ;)


    jou. dito.


    oder wie bei sonors sq2-serie ... einfach nur die beiden schlägel.
    die dürften sogar etwas kleiner sein.

  • Zitat

    Original von macmarkus


    jou. dito.


    oder wie bei sonors sq2-serie ... einfach nur die beiden schlägel.
    die dürften sogar etwas kleiner sein.


    Da würde ich mich auch anschliessen.
    Die Schlegel sind als Idee cool, sollten aber höchstens halb so gross sein meiner Meinung nach.
    Weniger ist meines Erachtens einfach mehr...

  • Seit neustem hat Pdp eine Offensive mit mehreren neuen Sets und anderen Neuerungen gestartet, dazu gehört unter anderem die Platinum Serie, welche mit den besagten neuen Spannböckchen bestückt werden sollen. Die Platinum Serie wird meiner Vermutung nach wohl das neue Flagschiff werden von Pdp. Würd mich nur mal interessieren obs die auch in Deutschland geben wird? Sieht ja schon sehr lecker aus :]

  • Zitat

    Original von Drum@holic
    Seit neustem hat Pdp eine Offensive mit mehreren neuen Sets und anderen Neuerungen gestartet, dazu gehört unter anderem die Platinum Serie, welche mit den besagten neuen Spannböckchen bestückt werden sollen. Die Platinum Serie wird meiner Vermutung nach wohl das neue Flagschiff werden von Pdp.


    Ach wirklich ?( ? Von was reden wir wohl den ganzen Fred über ;) ?
    Ich bin auch ziemlich sicher, dass es die in D geben wird.

  • Aber nur so am Rande. Ich wollte nur klar stellen das es auch außer den Böckchen Neuerungen bei Pdp gibt und wollte das nur für alle klar stellen, die es noch nicht wussten ;)
    Und das Wort heißt thread und nicht Fred :]

    2 Mal editiert, zuletzt von Drum@holic ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!